Experiment erklärt die menschliche Gesellschaft

Werbung:
Im Grunde ja, bis auf das schätzen.
Wer und v.a. wieso sollte wer meinen oder ich bei anderen deren Selbstwert schätzen.

Es geht nicht darum, den Selbstwert des anderen zu schaetzen. Es geht darum jeden Menschen als wichtige Person wertzschaetzen. Jeder Mensch ist einzigartig mit seinen Talenten und seiner Persoenlichkeit. Dies anzuerkennen ist Wertschaetzung.

Es gibt keinen vernuenftigen Grund gewisse Leute mehr wertzschaetzen als andere. Jeder ist wichtig mit seinen ihm eigenen Talenten. Die einen sind intellektuelle Denker, andere sind handwerklich begabt. Jeder verdient es als Person wertgeschaetzt zu werden.

In einer Gesellschaft der Wertschaetzung wird jede einzelne Person gleich wertgeschaetzt. Hast Du schon mal von Sikantis gehoert? Das ist eine Idee von einer Gesellschaft der Wertschaetzung.
 
Das ist so dann auch einseitig gesagt, wobei natürlich Frauen weit mehr unter Männern zu leiden haben, als umgekehrt.

Ich stelle mir aber auch andere Fragen. Meistens sind doch Mütter für die Erziehung auch ihrer männlichen Kinder verantwortlich, und wenn diese dann
keinen (positiven) Respekt vor Frauen bekommen, läuft da vielleicht auch was schief.

LG PsiSnake
 
Das ist so dann auch einseitig gesagt, wobei natürlich Frauen weit mehr unter Männern zu leiden haben, als umgekehrt.

Ich stelle mir aber auch andere Fragen. Meistens sind doch Mütter für die Erziehung auch ihrer männlichen Kinder verantwortlich, und wenn diese dann
keinen (positiven) Respekt vor Frauen bekommen, läuft da vielleicht auch was schief.

LG PsiSnake


Und wie kommt's PsiSnake?

Wenn weibliche Kinder in einer Gesellschaft groß werden, in der das weibliche Prinzip dem männlchen Prinzip unterlegen geglaubt wird und immer noch die meisten Frauen für sich zuletzt kommen und sich wenig achten...:rolleyes:
 
Jeder schaetzt jeden wert und zwar gleich viel wert. niemand ist mehr wert als der andere. Jeder Mensch wird gleich wertgeschaetzt und jede Arbeit wird gleich wertgeschaetzt. Das koennte die Grundlage fuer eine sozial gerechte Gesellschaft sein.

ich sehe es so -
alles was ist, bezieht schon alleine daraus seinen wert, dass es ist - dass es durch sein sein veränderung unterliegt und veränderung bewirkt -
und damit beiträgt zu veränderung und weiterentwicklung des ganzen.

könnte das jeder mensch verinnerlichen und darüber aufhören nach anderen kriterien, welcher art auch immer, zu bewerten,
dann wären wir nicht vor das konkrete problem gestellt -

wie gehe ich mit menschen um, die andere abwerten, weil sie sich selbst nicht ausreichend wertschätzen -
wie gehe ich mit menschen um, die versuchen müssen andere zwangszubeglücken - weil sie ihr eigenes heil darin erkennen sich selbst zwangszubeglücken -
wie gehe ich mit menschen um, die versuchen müssen liebe zu erzwingen, und mit liebesentzug strafen, weil sie so die liebe nicht bekommen, die sie sich selbst nicht geben....

eine gratwanderung - will man selbst nicht bewerten ...:confused:
 
ich sehe es so -
alles was ist, bezieht schon alleine daraus seinen wert, dass es ist - dass es durch sein sein veränderung unterliegt und veränderung bewirkt -
und damit beiträgt zu veränderung und weiterentwicklung des ganzen.

könnte das jeder mensch verinnerlichen und darüber aufhören nach anderen kriterien, welcher art auch immer, zu bewerten,
dann wären wir nicht vor das konkrete problem gestellt -

wie gehe ich mit menschen um, die andere abwerten, weil sie sich selbst nicht ausreichend wertschätzen -
wie gehe ich mit menschen um, die versuchen müssen andere zwangszubeglücken - weil sie ihr eigenes heil darin erkennen sich selbst zwangszubeglücken -
wie gehe ich mit menschen um, die versuchen müssen liebe zu erzwingen, und mit liebesentzug strafen, weil sie so die liebe nicht bekommen, die sie sich selbst nicht geben....

eine gratwanderung - will man selbst nicht bewerten ...:confused:


Alles was ist (oder konkreter: alles unveränderliche, zeitlose Leben = Selbst-Gewiss-Sein), bezieht schon alleine daraus seinen (Hoch)Wert (oder ist wesentlich für sich), dass es ist - Punkt. Alles, was ist, sollte jedoch zwischen sich selbst und gnadenlosen Bedingungen unserer Alltagswelt unterschieden werden, die auch sind und doch nicht unserer Aufmerksamkeit wert, die sie dann nährt.
 
Ich stelle mir aber auch andere Fragen. Meistens sind doch Mütter für die Erziehung auch ihrer männlichen Kinder verantwortlich, und wenn diese dann
keinen (positiven) Respekt vor Frauen bekommen, läuft da vielleicht auch was schief.

naja - das problem ist natürlich, dass die kinder auch väter haben (oder andere männliche vorbilder), bei deren erziehung die sache mit dem respekt vor der frau schon schief gelaufen ist....
das problem beginnt bei adam und eva.....;)
 
Werbung:

Alles was ist (oder konkreter: alles unveränderliche, zeitlose Leben = Selbst-Gewiss-Sein), bezieht schon alleine daraus seinen (Hoch)Wert (oder ist wesentlich für sich), dass es ist - Punkt.


wozu schreibst du dann?


Alles, was ist, sollte jedoch zwischen sich selbst und gnadenlosen Bedingungen unserer Alltagswelt unterschieden werden, die auch sind und doch nicht unserer Aufmerksamkeit wert, die sie dann nährt.

wozu reagierst du dann?
 
Zurück
Oben