Diamantgeist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. April 2021
- Beiträge
- 3.255
Nicht das ich da groß Ahnung hätte, aber es heißt wohl, das wir als Embryo verschiedene Stadien aus dem Tierreich durchlaufen und wer weiß schon, was im kollektiven Unbewussten alles so rumschwimmt? Ich bin kein Wissenschaftler und will auch keiner sein. Ich versuche sogar immer mehr mein Köpfchen nicht so wichtig zu nehmen. Begründungen brauche ich bei meinem Hobby nicht, die halten nur auf.Das sind also intensivere sinnliche Wahrnehmungen, also verstehe ich auch den Bezug auf das tierische, wobei man heute auch Signatur von subjektivem Bewusstsein von vielen Tieren weiß. Als der einen Krähe gefällt was der anderen nicht gefällt. Sie haben also auch einen Zugang zu Bewusstsein von außen und innen, weshalb ich die Kategorien von tierisch, menschlich, geistig nicht besonders mag. Mit gemeinsamen Abstammungen sind gewisse Teile auch im Menschen teilweise verkümmerte Sinne wie die Wahrnehmung des Erdmagnetfeldes, das Vögel noch haben es aber auch Forschungen gab, die die Verkümmerung dieses Sinnes aufzeigen sollten.
Herauskam, dass das Potenzial dieses Sinnes vorhanden ist, allerdings viel zu schwach präsent.
Interessant finde ich nun aber das hervorrufen dieser Fähigkeiten durch spirituelle Herangehensweise, bzw. überhaupt eine mentale Herangehensweise.
Nur erschließt sich mir nicht der Bezug zur Besessenheit, wie passt das unter einen Hut?
Neben der mythischen tierischen Ebene, die ich gar nicht klein reden will, gibt es dann ja noch die "göttliche" oder geistige, in der Qualitäten wie Weisheit, Klarheit, seltsame Formen der Empathie und Einsicht bestehen.
Auch hier gibt es ja mentale Übungen wie Meditationen oder körperliche Übungen wie Yoga und TaiChi die gewisse geistige Qualitäten begünstigen. Wäre dies dann nicht auch ein Raum der von etwas besetzt wäre?
Unter einem Hut ist viel Platz, wir sind im Prinzip alle Hohlbirnen und stellen für dieses oder jenes mehr Platz zur Verfügung oder wechseln es ab. Genauso ist es mit der Besessenheit. Das vermeintliche Ich kann die Kontrolle behalten, es wird in die Rolle des Beobachters gedrängt oder hat einen Totalausfall und kann sich anschließend an nichts mehr erinnern. Außerdem hat jeder andere Grundbedingungen, d.h. je nach Themenbereich kann man den Besuch mehr oder weniger gut verarbeiten. Man hat meistens anschließend einen Energieverlust, der ganz erheblich sein kann oder kaum der Rede wert. Grundsätzlich sollte man als normaler Wessi erstmal ein paar Jahre trainieren, wie man etwas wieder los wird. Jemanden einzuladen ist erschreckend einfach, aber den Besuch wieder rauszuschmeißen ist höllisch anstrengend, insbesondere wenn keine Kraft mehr da ist. Gelingt es nicht, lässt die Kraft eventuell mehr und mehr nach und der Gast übernimmt den Laden bis der Saft alle ist
Zuletzt bearbeitet: