judasishkeriot
Sehr aktives Mitglied
Wenn Du reinschaust, ist es drinn, klar.Wär mir egal, hauptsache es ist noch drinn, wenn ich reinschaue
Beim Licht im Kühlschrank wirds schon etwas heikler...![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du reinschaust, ist es drinn, klar.Wär mir egal, hauptsache es ist noch drinn, wenn ich reinschaue
Beim Licht im Kühlschrank wirds schon etwas heikler...![]()
Ah, jemand der versteht . Prima.
Das "Argument des fehlenden Messinstruments" bleibt falsch. Wenn die behaupteten Heilerfolge so in der Form wahrscheinlich wären, wie in den anekdotischen Berichten - die NICHT unwahr sind, sondern schlimmstenfalls arg selektiv gefärbt - beschrieben, wären gute Vergleichsstudien mit guter Methodik, reproduzierbar und positivem Ergebnis kein Problem. Die Wirkung von z.B. Reiki wird ja JETZT schon behauptet, durchaus auch in konkret-falsifizierbarer Form, und kann auch gut untersucht werden, und wurde auch schon gut untersucht, nur halt meist mit negativem Ergebnis. Warum da auf zukünftige neue Messtechnik hoffen?
Eines der weiteren Probleme ist:
Studien sind zwar schön und gut, aber sie werden unter "Laborbedingungen" gemacht und nicht unter "Realbedingungen".
Beispiel: Fast kein einziges Auto hat unter Realbedingungen so einen neidrigen Benzienverbrauch, wie der den Kunden unter Laborbedingungen getestet verkauft wird.
Man müste also theoretisch Testen:
Wie schneidet welche Medizinische Methode und wie welche "alternative" Methode, bei welcher Krankheit in der Realität und nicht unter Laborbedingungen ab?
Nun...mhm...dann kann man am Ende immernoch behaupten es funktioniert nur wenn keiner zuguckt.
Also ein bissl eine Pragmatik gehört auch dazu
Irgendwas hält den Kern ja zusammen bevor er zefallen kann.
Es gibt einige ursächliche Möglichleiten, die die Reaktion des Zerfalls auslösen könnte. Ein Photon, oder ein Elektron ändert seine Umlaufbahn, oder eine Interaktion mit einem Higgs Teilchen verändert die Masse, oder... Inzischen weis man ja das es mehr Elementarteilchen gibt.
Min ging es ja nicht um Quantenmechanik, sondern, das es keine Zufälle, sondern nur Unvorhersehbarkeiten gibt.
wirklich unterschreiben kann ich das nicht. zum einen weil ich mich frage welche Theorie ein Experiment anführen soll, bei dem Engels- Energien oder wasauchimmer gemessen werden sollen.
zum anderen weil es die Falsifikation hinterfragt, wenn man für jeden Brainfuck ein Experiment erstellt um zu sehen, ob der Poisson-fleck auch erscheint, wenn der Prof. rote Socken anhat.
Also ein bissl eine Pragmatik gehört auch dazu, wobei das ja ohnehin ein klassischer Kritikpunkt am Falsifikationismus ist. bzw. zum ersten könnte man noch mit Experimentalismus argumentieren, aber das ist iwie mühsam. Jedenfalls finde ich das "Argument des fehlenden Messinstruments" nicht falsch sondern sinnlos, weil jedes Messinstrument theorieabhängig ist und wo keine Theorie ist eigentlich auch kein Experiment arrangiert werden kann.
Eines der weiteren Probleme ist:
Studien sind zwar schön und gut, aber sie werden unter "Laborbedingungen" gemacht und nicht unter "Realbedingungen".
Beispiel: Fast kein einziges Auto hat unter Realbedingungen so einen neidrigen Benzienverbrauch, wie der den Kunden unter Laborbedingungen getestet verkauft wird.
Man müste also theoretisch Testen:
Wie schneidet welche Medizinische Methode und wie welche "alternative" Methode, bei welcher Krankheit in der Realität und nicht unter Laborbedingungen ab?