Evidenzen für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren?

An Chemtrails glaubt man nicht, ist ja weder Religion noch AT und NT zusammen als buntes Sammelband.
Nochmal, denn schön langsam verliere ich die Geduld:
  1. Was macht einen Menschen Gesund, herkömmliche oder alternative "Medizin"?
  2. Was bedeutet für Dich der Ausspruch "Denn dein Glaube hat dir geholfen"?
  3. Ist es egal, was genau hilft, um gesund zu werden oder nicht?
  4. Warum wird der Mensch krank, und damit automatisch sein Körper, der ja nur das befolgt, was ihm vorgegeben wird.
  5. Die Pharmaindustrie ist ein Milliardengeschäft, warum wohl?

  1. Die evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin hat Verfahren im Angebot, deren Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus gut belegt ist.
  2. Der Spruch beschreibt den Placebo-Effekt
  3. Für den einzelnen Patienten, der sich auch nicht für das "wie und warum" interessiert, ist es egal. Für Wissenschaft und Erkenntnisgewinn ist es nicht egal.
  4. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Krankheitserreger, Umwelteinflüsse, genetische Dispositionen etc.
  5. "alternative Heilmethoden" auch. Warum wohl?
 
Werbung:
Was macht einen Menschen Gesund, herkömmliche oder alternative "Medizin"?
Keines von beiden. Weder der Arzt, noch der Heilpraktiker, oder Heiler, weder Medizin noch Alternativen.

Es ist der Mensch selber, Selbstheilung ist letzendich bis auf ganz wenige Ausnahmen die einzige Art der Heilung. Alles andere kann nur entsprechende Umgebungsbedingungen zur Heilung liefern, oder Etwas "Flicken", aber nicht heilen.
 
  • Für den einzelnen Patienten, der sich auch nicht für das "wie und warum" interessiert, ist es egal. Für Wissenschaft und Erkenntnisgewinn ist es nicht egal.
Na ja...zumindestens diesen Punkt scheinst Du begriffen zu haben.
& da Du sicherlich weißt, daß hier zum größten Teil keine Wissenschaftler mitschreiben, könntest Du Dir eigentlich auch an Deinen 10 Fingern ausrechnen, wie wichtig Deine Forderung nach Belegen ist.

Außerdem wage ich mal zu behaupten, daß der Erkenntnisgewinn auf eigene Erfahrungen beruht, denn alles andere ist Kopie.
 
Wenn man so verzweifelt ist, dass man schon auf Seiten zurückgreifen muss, die hm bisschen eigen sind, dann wäre das der ideale Zeitpunkt, mal in sich zu gehen. Die Welt geht auch nicht unter, wenn man nicht zu jedem Thema eine Meinung hat und diese lautstark veräußert.

Zumal es nicht schwer ist, seriöse Quellen zu finden, die sozusagen den "wahren Kern" der Aussagen darstellen ohne auf VT und "Übertreibungen" zurückgreifen zu müssen. Solche VT-Seiten machen eine ernsthafte und seriöse Ausaeinandersetzung mit dem Thema nicht leichter, sodnern behindern ihn nur.

Dann frag doch nicht, wenn es eh klar ist.:D
Weißt Du Joey, diese "Keule" der Kritik ist IMMER das erste was kommt, & wenn IMMER das Gleiche passiert, sind keine anderen Ergebnisse zu erwarten.
Wie heißt es so schön in meinem Status?
"Wahnsinn, ist immer das Gleiche zu tun, & andere Ergebnisse zu erwarten".

Ich "erwarte" ja nichts anderes. Deine Reaktion hat mich nicht überrascht.

Ich freue mich schon darüber, daß der ganze Dreck mal an die Öffentlichkeit kommt, & da stören mich derartige Übertreibungen halt nicht.

Du, der "ganze Dreck" ist schon an der Öffentlichkeit. Auch seriöse Quellen berichten darüber. Die kommen allerdings auch ohne diese "Übertreibungen" aus.

Wenn es eine Seite gibt, die über VT von was auch immer berichtet, so muß nicht gleich ALLES ANDERE was sie berichtet, gleichzeitig einer VT angehören.

Habe ich auch nicht behauptet. Diese Seite wird als Quelle aber schonmal weniger Wert. Und die VT musst Du nicht nur auf der Seite suchen, die findest Du auch im Artikel selbst.

Aber, wenn man so wohlwollend nach dem Inhalt gehen will, werden sicher psiram-Links in Zukunft auch nicht mehr stören und sicher absolut wohlwollend ohne Bemerkungen über Seriösität etc. hingenommen werden... oder?

So so, wir sollen jetzt alle Threads die eröffnet werden, gemeinsam baykottieren & uns seriöseren Quellen widmen?

Wenn in einem solchen Thread, in dem man mitschreibt, angemerkt wird, dass in dem Artikel ein paar Klopper-Aussagen stehen, dann wäre es vielleicht auch angemessen dem zuzustimmen, wenn man selbst auch diese Aussagen als Unfuig empfindet. Findest Du nicht auch?

Wie auch (?), ich habe ja auch nicht vor Dir Recht zu geben, sondern meinen ganz eigenen Standpunkt darzustellen.

Ist die Aussage nun Unfug oder nicht? Wenn ja, gibst Du mir Recht.
 
  1. Die evidenz- und wissenschaftsbasierte Medizin hat Verfahren im Angebot, deren Wirkung über den Placebo-Effekt hinaus gut belegt ist.
  2. Der Spruch beschreibt den Placebo-Effekt
  3. Für den einzelnen Patienten, der sich auch nicht für das "wie und warum" interessiert, ist es egal. Für Wissenschaft und Erkenntnisgewinn ist es nicht egal.
  4. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten: Krankheitserreger, Umwelteinflüsse, genetische Dispositionen etc.
  5. "alternative Heilmethoden" auch. Warum wohl?

  1. Belegt ist gar nix
  2. Geht also auch ohne orale Zuführungen
  3. Und schon wieder die Wissenschaft. Nichts gegen Wissenschaft, im Gegenteil, aber die Milliardengeschäfte der Pharmaindustrie, gekoppelt mit der Esoterikindustrie, geben zumindest mir schon zu denken.
  4. Klar, alles Zufall, einfach so.
  5. Bedeutet, beides oder alles wirkt?
Keines von beiden. Weder der Arzt, noch der Heilpraktiker, oder Heiler, weder Medizin noch Alternativen.

Es ist der Mensch selber, Selbstheilung ist letzendich bis auf ganz wenige Ausnahmen die einzige Art der Heilung. Alles andere kann nur entsprechende Umgebungsbedingungen zur Heilung liefern, oder Etwas "Flicken", aber nicht heilen.
Endlich! Vielen, vielen Dank.
 
Na ja...zumindestens diesen Punkt scheinst Du begriffen zu haben.
& da Du sicherlich weißt, daß hier zum größten Teil keine Wissenschaftler mitschreiben, könntest Du Dir eigentlich auch an Deinen 10 Fingern ausrechnen, wie wichtig Deine Forderung nach Belegen ist.

Dafür, dass die meisten keine Wissenschaftler sind, legen sich ziemlich viele aber für die "alternative Heilmethode" ihrer Wahl stark ins Zeug.

Wenn Fans einer "alternativben Heilemthode" der Ansicht sind, das sei gut belegt, erwiesen oder was weiß ich was, könnten sie doch entsprechende Studien dazu kennen. Ich "erwarte! ja gar nicht einmal, dass sie selbst welche in Gänze durchführen.

Außerdem wage ich mal zu behaupten, daß der Erkenntnisgewinn auf eigene Erfahrungen beruht, denn alles andere ist Kopie.

Und es ist auch nicht sonderlich kostenintensiv oder aufwändig, bei seinen eigenen Erfahrungen Ansätze wissenschaftlicher Methodik anzuwenden, um sich ein Stück weit vor Fehlschlüssen zu schützen.
 
  1. Belegt ist gar nix
  2. Geht also auch ohne orale Zuführungen
  3. Und schon wieder die Wissenschaft. Nichts gegen Wissenschaft, im Gegenteil, aber die Milliardengeschäfte der Pharmaindustrie, gekoppelt mit der Esoterikindustrie, geben zumindest mir schon zu denken.
  4. Klar, alles Zufall, einfach so.
  5. Bedeutet, beides oder alles wirkt?

  1. Nach der strengsten Definition des Wortes ist nichts "bewiesen" - soweit richtig. Man kann das Realitätsverständnis und/oder Grundaxiome immer so hinbiegen, wie es einem gefällt, so dass auch gut belegte Aussagen "zweifelhaft" bleiben.
  2. Nicht unbedingt. Der Placebo-Effekt ist weder gut kontrollierbar noch immer allmächtig.
  3. Immerhin gibt Dir auch die Esoterikindustrie zu denken.
  4. Warum muss es einen höheren Sinn/Zweck/Ursache haben, wenn man krank wird?
  5. Nein. Bedeutet es nicht.
 
Aber, wenn man so wohlwollend nach dem Inhalt gehen will, werden sicher psiram-Links in Zukunft auch nicht mehr stören und sicher absolut wohlwollend ohne Bemerkungen über Seriösität etc. hingenommen werden... oder?
Keine Ahnung, je nach Lust & Laune.
Meistens scrolle dann ungelesen drüber, & manchmal will ich halt was dazu sagen.
Immer so wie es mir gerade gefällt.
Wenn in einem solchen Thread, in dem man mitschreibt, angemerkt wird, dass in dem Artikel ein paar Klopper-Aussagen stehen, dann wäre es vielleicht auch angemessen dem zuzustimmen, wenn man selbst auch diese Aussagen als Unfuig empfindet. Findest Du nicht auch?
Nö, aber das sagte ich bereits.
Mein Augenmerk liegt woanders.
Oder möchtest Du das ich so antworte, das Du Dich gut dabei fühlst?
Was ich für angemessen halte, entscheide ganz allein ICH.
Ist die Aussage nun Unfug oder nicht? Wenn ja, gibst Du mir Recht.
Da Du mir die Frage zum wiederholten male stellst, erscheint mir Dein Ego wirklich bedürftig zu sein.
Ich hoffe ich kann dem mit einer zufriedenstellenden Antwort jetzt Abhilfe schaffen.
Ja Joey, der Bericht war ziemlich, sehr, ganz doll übertrieben & doch enthielt er auch Wahrheit.
 
Nö, aber das sagte ich bereits.
Mein Augenmerk liegt woanders.

Es kann auch leigen, wo Du willst. Ändert das was daran, dass die Aussage, es gäbe keine Medikamente der Pharmaindustrie, die mehr nutzen als schaden, Unfig ist?

Oder möchtest Du das ich so antworte, das Du Dich gut dabei fühlst?

Ich möchte, dass Du ehrlich antwortest. Und ich freue mich immer, wenn jemand ehrlich gemeint so antwortet, dass ich mich gut dabei fühle. Du nicht?

Da Du mir die Frage zum wiederholten male stellst, erscheint mir Dein Ego wirklich bedürftig zu sein.
Ich hoffe ich kann dem mit einer zufriedenstellenden Antwort jetzt Abhilfe schaffen.
Ja Joey, der Bericht war ziemlich, sehr, ganz doll übertrieben & doch enthielt er auch Wahrheit.

Und ich sage wiederholt: Die Wahrheit findet man auch in seriösen Quellen, die ohne Übertreibungen etc. auskommen.
Und, wenn Dir von Anfang an klar war, dass der Artikel (ein Interview bzw. Buchbesprechung) ganz doll übertrieben war... warum hast Du darüber nicht von Anfang an was geschrieben? DAS wäre doch mal wirklich differenziert gewesen, wenn da jemand von den Befürwortern geschrieben hätte: "Ok... diese Aussage ist in der Form grober Unfug..."
 
Werbung:
Dafür, dass die meisten keine Wissenschaftler sind, legen sich ziemlich viele aber für die "alternative Heilmethode" ihrer Wahl stark ins Zeug.

Wenn Fans einer "alternativben Heilemthode" der Ansicht sind, das sei gut belegt, erwiesen oder was weiß ich was, könnten sie doch entsprechende Studien dazu kennen. Ich "erwarte! ja gar nicht einmal, dass sie selbst welche in Gänze durchführen.



Und es ist auch nicht sonderlich kostenintensiv oder aufwändig, bei seinen eigenen Erfahrungen Ansätze wissenschaftlicher Methodik anzuwenden, um sich ein Stück weit vor Fehlschlüssen zu schützen.
Und schon sind wir wieder bei den anerkannten Studien der Pharmaindustrie.

  1. Nach der strengsten Definition des Wortes ist nichts "bewiesen" - soweit richtig. Man kann das Realitätsverständnis und/oder Grundaxiome immer so hinbiegen, wie es einem gefällt, so dass auch gut belegte Aussagen "zweifelhaft" bleiben.
  2. Nicht unbedingt. Der Placebo-Effekt ist weder gut kontrollierbar noch immer allmächtig.
  3. Immerhin gibt Dir auch die Esoterikindustrie zu denken.
  4. Warum muss es einen höheren Sinn/Zweck/Ursache haben, wenn man krank wird?
  5. Nein. Bedeutet es nicht.
  1. Doch mal einer Meinung.
  2. Stimmt.
  3. Die Industrie ja, die reine Form der Esoterik nein.
  4. Weil es keine Zufälle gibt. Immer noch nicht verstanden?
  5. Alles ist relativ.
 
Zurück
Oben