Evidenzen für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren?

Klar kann man Wolken als abstrakte und sinnfreie Gebilde erkennen. Ist eine Frage des Fokus. Es geht also anders herum.
 
Werbung:
Werbung:
Was man in Bilder, Wolken oder was weiß ich so alles sehen kann oder auch nicht, ist ja schön und interessant etc, aber hat so betrachtet immernoch nichts mit dem Thread-Topic zu tun. Ich wiederhole mal meine Fragen von Beitrg #504

Gibt es gute Evidenzen für die Wirksamkeit "alternativer Heilmethoden"?

Beruht die Wirkung auf den von den Anbietern postulierten Mechanismen mit neuen bisher unbekannten Naturgesetzen, Zusammenhängen, Existenzen und/oder Fähigkeiten? Oder spielen da nicht doch Placebo-Effekt sowie reine Schein-Wirkungen beruhend auf selektiv (gefärbte) Wahrnehmung, Fehlattribution etc. die Hauptrolle?

Was spricht dagegen Postulate über Naturgesetze, Zusammenhänge, Existenzen und Fähigkeiten deutlich und öffentlich zu kritisieren? Was spricht dagegen bei deratigen "Märchen" deutlich aufzuzeigen, dass die Beleglage eher mau ist, dass der behauptete Mechanismus sehr unplausibel ist (und dafür gibt es in den Wissenschaften gute objektive Kriterien) oder gar, dass es schon widerlegt ist und damit definitiv ein "Märchen"?
 
Zurück
Oben