Evidenzen für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren?

Nun, wenn wir uns im RL treffen würden, würdest Du vor Dir einen Menschen sehen, der atmet, sich bewegt und redet. Du könntest mir dann weiter Fragen stellen und schauen, ob die Antworten in einer Art sind, die Menschen geben, und Computer/Zombies oder was weiß ich Dir noch nicht gegeben haben. Anhand dieser beobachtungen wirst Du entweder zum Schluss kommen, dass ich ein lebendiger Mensch bin, oder die Wissenschaft erstaunliche Fortschritte dabei gemacht hat, künstliche Intelligenz zu erzeugen.
Blah, blah, blah. Du sollst mir und anderen Beweisen, das Du existierst.
 
Werbung:
Blah, blah, blah. Du sollst mir und anderen Beweisen, das Du existierst.

Was würdest Du denn als beweis akzeptieren? Je nachdem, wie streng Du den Begriff "Beweis" fasst, wird das einfach, schwierig oder unmöglich. Sowas wie letztgültige "Beweise" gibt es sowieso nur selten, und man muss dann an den Anfang der Argumentation ein Axiom setzen - also eine Aussage, die als wahr vorrausgesetzt wird, aber unbewiesen bleibt.
 
Was würdest Du denn als beweis akzeptieren?


Ich gehe von Deiner Art aus, also all den super Physikern und Mathefreaks, die glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Mathematische und physikalische "Beweise", die nicht widerlegbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mathematische und physikalische "Beweise", die nicht widerlegbar sind.

Einen mathematischen Beweis, dass ich lebe, kann ich nicht liefern, weil Mathematik sich nicht damit beschäftigt, ob ich lebe oder nicht.

Und, was den physikalischen Bewweis angeht: Beschäftige Dich mal mit dem Wissenschaftsbegriff nach Carl Popper. Hier gilt nämlich, dass es sowas wie letztgültige in keinsteer Weise auch nur anzweifelbar wahre Beweise in den Naturwissenschaften äußerst selten sind. Das ist einer der gründe, warum ich auch meist von "Belegen" und wesentlich seltener "Beweisen" schreibe. JEDES Weltbild ist ein Gedankengebäude, welches auf Axiomen ruht. Alleine schon, wenn man diese Axiome anzweifelt, werden die "Beweise" hinfällig.
 
Einen mathematischen Beweis, dass ich lebe, kann ich nicht liefern, weil Mathematik sich nicht damit beschäftigt, ob ich lebe oder nicht.

Und, was den physikalischen Bewweis angeht: Beschäftige Dich mal mit dem Wissenschaftsbegriff nach Carl Popper. Hier gilt nämlich, dass es sowas wie letztgültige in keinsteer Weise auch nur anzweifelbar wahre Beweise in den Naturwissenschaften äußerst selten sind. Das ist einer der gründe, warum ich auch meist von "Belegen" und wesentlich seltener "Beweisen" schreibe. JEDES Weltbild ist ein Gedankengebäude, welches auf Axiomen ruht. Alleine schon, wenn man diese Axiome anzweifelt, werden die "Beweise" hinfällig.
Na also, geht doch. (Grins). Hat lange gedauert bei Dir.
 
Na also, geht doch. (Grins). Hat lange gedauert bei Dir.

Wo liegt jetzt die grandiose Erkenntnis? Der Wissenschaftsbegriff nach Popper ist nicht so jung, und ich habe mich auch schon so einige Male daruf berufen - und auch schon auf die Unmöglichkeit "letztgültiger Beweise" in den Naturwissenschaften hingewiesen.
 
Werbung:
Also wenn ich nach aktueller Forschung zum Placeboeffekt suche, finde ich wirklich wenig dazu.
Wo hast Du gesucht, mit welchen Strategien und wie viel hast Du dabei gefunden?

Eine kurze Recherche in einer medizinischen Datenbank brachte mit dem Schlagwort "placeboeffect + research" 41.305 Treffer, davon 8.804 Arbeiten im humanmedizinischen Bereich seit 2010. Sucht man nach Artikel in deutscher Sprache, landet man immerhin noch 106 Treffer - was nicht automatisch bedeutet, dass in Deutschland nicht mehr geforscht wurde, es wurden lediglich nicht mehr Arbeiten auf Deutsch publiziert.

NNGIDF - nicht nur Google ist Dein Freund :rolleyes:
 
Zurück
Oben