Eurovision Song Contest?

Dein Musikgeschmack ist allein für dich, also sollte er dir etwas wert sein. Du hörst die Musik, die dir gefällt - was sonst?

Ich bin mir gar nicht sicher, ob bei der Volksmusik LGBTQ so unterrepräsentiert ist. Ich denke, dort sind genaus so viele unterwegs, wie überall anders. Vielleicht trauen sie sich nicht outen, weil die Toleranz dort nicht so gegeben ist.
Keine Ahnung - aber Gender richtet sich nicht nach dem Musikgeschmack, denke ich.

Ja, meine dass meine Einschätzung hier nichts aussagt wirklich. Ich bin kein Musiker, und kann das nicht wirklich bewerten. Lyrics für KI schreiben ist das erste was ich da jemals von mir aus gemacht habe (vorher mal einst zum Klavierunterricht mehr oder weniger genötigt, nicht mein Wunsch).

Insofern eigentlich egal, was ich von welchem Song auch immer halte. Das war der Punkt :D

Ansonsten, vielleicht hast du recht damit, dass das eine Täuschung ist, dass LGBT den ESC und ähnliche Songs speziell toll finden. Und ist nur offensichtlicher, oder ähnlich.
 
Werbung:
»Von der Zauberflöte zum Sieg beim Song Contest, das ist doch irgendwie eine Geschichte, die nur in Österreich stattfinden kann.
Aber wer auf der Bühne der Wiener Staatsoper die Nerven behält, der meistert eben auch einen Auftritt vor 150 Millionen Menschen. JJ hat das toll gemacht.
Im Namen aller meiner Kolleginnen und Kollegen gratuliere ich ihm von ganzem Herzen.
Bravo!«
Bogdan Roščić, Direktor der Wiener Staatsoper

 
Werbung:
Ehrlich gesagt - diesen Siegersong kann ich mir nicht vollständig anhören!
Die ersten paar Takte sind ja recht schön, aber wenn er dann die Stimme erhebt muss ich wegschalten!
Warum hört das niemand außer mir?😮
Es wird bestimmt vielen so gehen wie Dir.

Mir hats beim ersten Mal, als ich das Video gesehen habe, auch die Zehennägel aufgerollt.

Aber je öfter ich ihn gehört habe, umso besser gefiel er mir.
Mittlerweile habe ich ihn ständig im Ohr...:D
 
Zurück
Oben