Europa sicherer machen

Das muss ein ganzes Land entscheiden. Es geht ja um die Sicherheit desselben.
Und, glaubst Du, Wehrlosigkeit schützt vor Angriffen?
Das ist wie mit dem Herdenschutz. Wenn man in einem Land lebt, das mitten in Europa ist, umgeben von Ländern, die in der NATO sind und sich wehren würden, dann kann man leicht „neutral“ sein. Mach das mal, wenn du direkt am Rand lebst. Wenn Wehrlosigkeit schützen würde, dann gebe es keine Vergewaltigungen oder Kindesmissbrauch.. 🤷‍♂️
 
Werbung:
Bis "wir" uns einigermaßen "sicher" aufgerüstet haben, ziehen etliche Jahre ins Land.
Kommt es zum Beispiel Putin schon früher in den Sinn Ernst zu machen, war´s das.
Ballern "wir" alles an (nicht vorhandenem) Geld in die Bundeswehr, fehlt es woanders,
und all das macht das ganz normale Alltagsleben sicherlich auch nicht angenehmer.

Und dann wären da noch Abhängigkeiten etwa von Gas und Öl usw, ganz abgesehen
vom langsam aber sicher fortschreitenden "Aufkaufen" von Industrieanlagen, Häfen,
Immobilien usw.. Heutzutage gibts offenbar neben Bomben auch "weiches" Besiegen.
Bevor die Frage kommt: nein, auch ich hab keine Antworten, was noch helfen könnte.

Petitionen im Internet unterzeichen mag sich für den Moment gut anfühlen, aber 🤷‍♀️
 

Bis "wir" uns einigermaßen "sicher" aufgerüstet haben, ziehen etliche Jahre ins Land.
Sollte Österreich es deswegen lassen?
Ballern "wir" alles an (nicht vorhandenem) Geld in die Bundeswehr, fehlt es woanders,
und all das macht das ganz normale Alltagsleben sicherlich auch nicht angenehmer.
Ich glaube, das Geld wäre da (mal die Suoerreichen zur Kasse bitten, zB?). Notfalls Schulden machen.
Heutzutage gibts offenbar neben Bomben auch "weiches" Besiegen.
Ja. Wenn Europa das zulässt. Gehören immer zwei zu einem Deal
Petitionen im Internet unterzeichen mag sich für den Moment gut anfühlen, aber 🤷‍♀️
Nichts tun geht für mich nicht. Handlungsfähig bleiben scheint mir das A und das O. Sogar, wenn es aussichtslos scheint.

ME sind die meisten Krisen aus Versäumnisse der letzten Jahre/Jahrzehnte zurückzuführen. Das wieder aufzuholen, sollte Priorität haben, auch, wenn es aussichtslos scheint.
 
Ich halte nix von solchem "Zerstückeln" einer Antwort.
Bringt mir nichts, weil das oftmals "wegballernd" wirkt.
Da wäre mir ein Gesamtdurchdenken und dann auch
in einem Guss antworten / reagieren erheblich lieber
(am liebsten mit vorherigem Einlesen ins Thema).
 
Das muss ein ganzes Land entscheiden. Es geht ja um die Sicherheit desselben.
Und, glaubst Du, Wehrlosigkeit schützt vor Angriffen?
Es geht nicht um Wehrlosigkeit, sondern um Wehrpflicht! Schau in die Ukraine,die Frauen dürfen fliehen, die Männer nicht. Vielleicht wäre ja eine Wehrpflicht für Männer und Frauen gut. In der Nato gibt es Beistandspflicht, wenn also Frankreich mit Ägypten einen Krieg anfängt, dann müssen nur die österreichische Männer dort hin, aber nicht die österreichischen Frauen. Also sollten die Männer, die das betrifft, das entscheiden.
 
ist das neutrale Schweden nicht auch der NATO beigetreten? Sind doch immer noch neutral, oder? Wieso kann Österreich nicht der NATO beitreten?

Schweden und Finnland haben ihre Neutralität für einen NATO Beitritt aufgegeben..

Neutralität besagt - keine militärischen Bündnisse... aufgrund dessen kann Österreich (sollten wir auf unsere Neutralität weiterhin setzten wollen) nicht beitreten.
 
In der österr. Bevölkerung hätte die Aufhebung der Neutralität (derzeit) keine Mehrheit....obwohl sie defacto seit dem EU-Beitritt eh nicht mehr in der Form besteht, wie sie nach Kriegsende beschlossen wurde.
Aber die Österreicher lügen sich halt gerne selber in den Sack.

Für den beinahe-Volkskanzler Kickl und seine Wähler ist sie so etwas wie eine heilige Kuh. Die Grünen und die SPÖ haben sie, wenn ich recht informiert bin, auch in ihrem Grundsatzprogramm verankert.
Einzig die NEOS wären für einen Nato-Beitritt.

Aber mal schauen, was die Zukunft noch so alles bringt.
 
Werbung:
In der österr. Bevölkerung hätte die Aufhebung der Neutralität (derzeit) keine Mehrheit....obwohl sie defacto seit dem EU-Beitritt eh nicht mehr in der Form besteht, wie sie nach Kriegsende beschlossen wurde.
Aber die Österreicher lügen sich halt gerne selber in den Sack.

Für den beinahe-Volkskanzler Kickl und seine Wähler ist sie so etwas wie eine heilige Kuh. Die Grünen und die SPÖ haben sie, wenn ich recht informiert bin, auch in ihrem Grundsatzprogramm verankert.
Einzig die NEOS wären für einen Nato-Beitritt.

Aber mal schauen, was die Zukunft noch so alles bringt.
Die ganze verlogene Neutralitätsgeschichte ist eh für den Arsch^^ Wahre Neutralität würde im Kern auch verbieten, mit solchen Staaten wie Russland Geschäfte zu machen, wenn von dem Geld Waffen gekauft werden, um ein anderes anzugreifen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben