EU-Korruptionsskandal um Katar

JimmyVoice

Sehr aktives Mitglied
Registriert
13. November 2004
Beiträge
106.389
Ort
Berlin,Germany
 
Werbung:
 

"Der Skandal ist ein Warnschuss für alle Parlamente - auch für den Deutschen Bundestag, in dem mehr Lobbyisten einen Hausausweis haben als das Parlament Abgeordnete hat", heißt es in der "Frankenpost". "Es gehört zu den Errungenschaften der Demokratie, dass die gewählten Volksvertreter ihre Entscheidungen frei fällen können. Verlieren sie diese Fähigkeit - sei es durch politischen Druck, finanzielle Einflussnahme oder Androhungen von Gewalt -, ist die Demokratie in Gefahr."

 
Die ca. 25 bis 30.000 Lobbyisten sind ja nicht in Straßburg/Brüssel tätig, weil das Parlamentsgebäude so schön ist.
Sie wollen Interessen in ihrem Sinne beeinflussen.
Nun ist Lobbyismus per se nicht strafbar, aber je hochgradiger und mächtiger die Einflusssphäre, desto schmaler der Grat und desto höher auch der Mitteleinsatz.
Die Grenzen der Rechtsstaatlichkeit sind da mitunter fließend..
Bestechung hat viele Gesichter und nur die ganz Dummen oder Unverfrorenen werden Säcke mit Geld herumliegen haben... :D
 

Brüssel. Viele Menschen in Griechenland kennen Eva Kaili (sprich Ka-ili) noch als Moderatorin des Fernsehsenders Mega-TV. Jetzt machen andere Bilder der 44-Jährigen die Runde. Eines zeigt sie in Doha im Amtszimmer des katarischen Arbeitsministers Ali bin Samich Al Marri. Auf einem anderen Foto, einem bei Facebook geposteten Selfie, posiert Kaili in der katarischen Wüste mit ihrem Lebensgefährten Francesco Giorgi vor einem Meer aus Sanddünen. „Wenn du einmal in Katar warst, bist du ein anderer Mensch“, kommentierte ein Follower. Es waren aus heutiger Sicht prophetische Worte.

 
Werbung:
Scheint so, als hätte man in Europa seit dem Ukraine-Konflikt keine vernünftige Regierungsvertreter mehr...
Großbritannien gehört ja nicht mehr zur EU, da sind mir die Rücktritte und Skandala herzlich egal, aber in Europa?
Wie viele treten zurück, wackeln oder werden ausgetauscht?

Ziemlich miese Zeiten würde ich sagen.
 
Zurück
Oben