EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo
simi schrieb:
Denn ob einer Freunde hat oder nicht, ist nicht der Maßstab- wie er innerlich zum Thema Freundschaft steht, wird derjenige auf Befragung auch nicht wahrheitsgemäss beantworten können, da es ihm gar nicht bewusst ist.

Genau das ist das Problem an solchen Studien!
Die Leute müssen erst mal den Fragebogen RICHTIG UND WAHRHEITSGEMÄß ausfüllen, aber es hapert ja schon NICHT an der Ehrlichkeit, sondern an der EINHEITLICHEN SELBSTAUFFASSUNG ALLER VERSUCHSTEILNEHMER! An der Selbstwahrnehmung.

Einheitlich soll heissen, dass jeder auch dasselbe Verständnis der Frage mit bringt, und denselben Bewusstseinsgrad mit bringt (wie er zB Freundschaften überhaupt wahrnimmt). Wenn einer nur so in seinem Freundeskreis ist ohne jemals darüber nachgedacht zu haben, wird er darüber auch nur ganz gewöhnliche Standpunkte haben, aber wenn einer älter schon ist an Jahren, der wird wahrscheinlich besondere Standpunkte haben. Diese Frage der Reife (unter anderem), lässt sich gar nicht für solche Studien objektivieren. Und zwar aus Sicht der psychologischen Wissenschaft.
Und da gibt es noch viele Dinge, die zwei verschiedene Leute solche Fragebögen oder Fragestellungen unterschiedlich schon betrachten lassen.

Im Grunde läuft es immer darauf hinaus, dass das Ergebnis der Deutungen eine nachgeordnete Angelegenheit ist, und im Vordergrund das eigentliche astrologische Radix steht, das man auch individuell behandeln muss. Man kann nicht so leicht einen Faktor wie die Sonne isolieren und dann bei Widder-Sonnen nach "pionierhaften Wagemut" oder typischen Entsprechungen der Widder-Sonne suchen, weil das ist völlig ein weites Spektrum, wie diese Widder-Energie auf die Sonne bezogen sich auswirkt bei jemanden, der Aszendent Löwe ist oder jemanden der Fische-Aszendent ist, oder wo die Sonne in 6 steht oder in 7. All diese Dinge lassen sich nicht isolieren sondern spielen zusammen und färben dann auch einen eventuellen Planeten im 11. Haus. Deswegen schon wäre eine Untersuchung des Themas Freundschaften analog 11. Haus nur eine sehr grobe und vage Angelegenheit. Sie ist allgemein aber kann gebraucht werden , die Deutung solcher Art, dass man einen einzigen Bereich untersucht, und konkreter wird die Deutung erst, wenn man weitere Dinge berücksichtigt. Nur für Studien lässt sich das mit einer Einzelheit schlecht bewerkstelligen, dass diese Einzelheit konkret genug wird.
Letzten Endes kommt noch die Formulierung als Hürde hinzu. Da die Inhalte , die astrologisch zu ergründen sind, erst in Worte formuliert werden müssen, entfernen sie sich schon durch die Worte (und wie sie in zweiter Linie verstanden werden) von dem eigentlichen Gehalt .

Ich finde, ein bisschen Ehrlichkeit gegenüber der Sache "Fragebogen über Charaktermerkmale und Persönlichkeitsmerkmale" von Seiten der Wissenschaft darf man erwarten, die haben immerhin den Barnum Effekt festgestellt. Was ist das aber für eine Wissenschaft, die keine Unterschiede mehr macht, und die nicht mehr differenziert?
Keine besonders empfehlenswerte. Aber.... auch die Esoterik macht Fehler. So ist das nicht. Es wäre doch mal schön weil es alle weiter bringt : Wenn die Wissenschaft begönne, die Makel erst bei sich zu suchen, bevor sie die Makel bei den Esoterikern sucht.

LG
Stefan
 
Werbung:
Hallo Forum.

Vielleicht könnte es helfen. Wenn immer eine einzelne Person zu einer Beratung geht. Dann bekommt sie eine Analyse ihres Charakters. Und dann wird der Text und das Tonband gut aufbewahrt. Dann wird die ganze Astrologie mal zu den Akten gelegt und man lebt einfach sein Leben. Und führt ein Tagebuch darüber, wie man sich so fühlt und wahrnimmt. Und was man so erlebt und wie man darauf reagiert. Also man ist eínfach so, wie man ist. Und dann gleicht man es wieder mit den astrologischen Text ab. Oder man erlebt einen Tag ganz ohne astrologische Hintergedanken und schaut sich später mal die Transite an.


Viele Grüße

Jonas
 
Ich hab ne Idee. :D
Wir behaupten mal, dass da, wo die sogenannten Angstplaneten im Radix stehen, die Person die entsprechende Auswirkung leugnet. Jeder Treffer (sprich eine Leugnung der Wirkung) ist ein Plus für die Astrologie. :D

Genau da steckt ja das Problem der Angstplaneten-Angstrologie verborgen, denn sie arbeitet mit Unterstellungen. Wer da oder da einen Angstplaneten hat, der hat die und die Angst, basta. Wer das leugnet, der kennt sich selbst nicht und muss so lange an sich arbeiten, bis er Angst kriegt. :confused:

Wie seriös ist das denn? :mad2:

Schönen Sonntag
Martina
 
Genau da steckt ja das Problem der Angstplaneten-Angstrologie verborgen, denn sie arbeitet mit Unterstellungen. Wer da oder da einen Angstplaneten hat, der hat die und die Angst, basta. Wer das leugnet, der kennt sich selbst nicht und muss so lange an sich arbeiten, bis er Angst kriegt. :confused:

Wie seriös ist das denn? :mad2:

Schönen Sonntag
Martina

Das ist immerhin wirklichkeitsnah. ;) :D
 
Hallo


Wer den Angstplaneten anders nennen will, KANNS tun. Man braucht auch nicht von hinten aufzuzäumen und das Problem als Problem sehen, wie Simi es mit dem Begriff tut.
Man kann auch die positiven Möglichkeiten aus der Krise aufzeigen. Das ist aber EIGENE MANIER, das kann doch jeder machen wie man will.

Dieses Gezeter, das ist keine seriöse Astrologie mit den Angstplaneten:
Wer das leugnet, der kennt sich selbst nicht und muss so lange an sich arbeiten, bis er Angst kriegt. :confused:
Das liegt doch nicht an den Angstplaneten, Martina, Du bemängelst Simis Methode bzw. Art, oder die eines anderen.
Mit dem Umstand, ob jemand die Planeten als solcherlei oder dieserlei benennt , hat das erst mal nichts zu tun.

Und wenn es so genau genommen wird:
Jeder, der eine positive Lösung anbietet, suggeriert doch ebenso, dass es ein Problem gibt. Das kann genauso schlecht sein: "Ich habe die Lösung für dich hier, daran musst Du dich halten". Vielleicht passt diese Lösung gar nicht?
Im Vergleich ist es doch dann auch eine Objektivierung des Lebens, wenn man die FINGER in die Problemzone legt. Das heisst doch nicht, dem anderen was zu unterstellen. NOCH NICHT! Wies weiter geht, hängt vom Deuter ab.

Und seriöse Astrologie, da bin ich ehrlich, habe ich noch nicht gefunden. Es gibt immer ein Haar in der Suppe.

LG
Stefan
 
Genau da steckt ja das Problem der Angstplaneten-Angstrologie verborgen, denn sie arbeitet mit Unterstellungen. Wer da oder da einen Angstplaneten hat, der hat die und die Angst, basta. Wer das leugnet, der kennt sich selbst nicht und muss so lange an sich arbeiten, bis er Angst kriegt. :confused:

Wie seriös ist das denn? :mad2:
Wie seriös ist denn deine Verdrehung hier?
An sich arbeiten? <-- wo habe ich das gesagt? Das zeig' mir mal!
Bis er Angst kriegt? <-- wo habe ich das gesagt? Auch das zeig' mir mal!

Du stichelst und stichelst immer weiter- hier und hier auch.

Nun denn- wer so nett bettelt, verdient eine Antwort!

Dein Selbstbild bezüglich Mars in 1 hast du ja ausführlich beschrieben:

Hallo Martina,:)

ich glaube, das ist der Mars: mit Mars in 1 scheust du keine Konflikte.
Hallo Iliana, :)

Täusch Dich da mal nicht und bedenke, ich habe den Mars im Steinbock im Sextil zur Venus in Fische in 3. Ich mag keinen Streit, bin auch ein wenig streibarer Mensch und habe dementsprechend selten Konflikte. Noch dazu mit meinem Stier-Merkur in 4 mag ich gefühlvolle Konversation und bin auch eher empfindlich, wenn es derb werden sollte.

Wenn's denn aber doch mal irgendwo klemmt, dann bricht mein Widder durch (mit Mars in 1 im Gepäck), der die Sache schnell und direkt aus der Welt schaffen möchte.

Da ich tatsächlich sehr konfliktunerfahren bin, ergibt sich für mich im seltenst auftretenden Konfliktfall dann sogar ein Problem: ich kann mich selbst dann in meiner Heftigkeit oder auch in meiner Zurückhaltung nicht einschätzen, weil mir da einfach die Übung fehlt. Streiten will gelernt sein! Was bei den wenigen Konflikten (das, was ich wirklich für Konflikte halte) Thema für mich ist, ist der innere Umgang damit und da wären wir wieder bei der inneren Selbstverurteilung, Schuldsuche etc.... Gut geht es mir damit meist nicht, aber ich sage dennoch direkt, wie ich die Lage sehe und beziehe auch Stellung.


Siehst Du, ich poltere lieber los (dabei, wie oben gesagt eher unkontrolliert und spontan), zeige meine Emotionen und stehe dazu, dass der andere mich verletzt hat. Das schockiert und verletzt dann aber wiederum evtl. den Empfänger und dann beginnt sich ein Karussell zu drehen, weil der andere entweder zurückwettert oder aber wie Du, sich gar nicht (mehr) zeigen möchte.
Das 1. Haus ist der Lebensbreich der Persönlichkeit. Ein Mensch mit Planeten im 1. Haus will sein Wesen der Welt aufprägen, ohne ein Gefühl oder Gespür für die Widerstände zu haben, auf die er dabei stossen wird. In diesem Sinne ist er naiv, er geht direkt, ohne Scham und unbeschwert von Selbstkritik zu Werke. Adler sagt: "Es ist, als wolle der Mensch der Welt zurufen: Platz für mich! Da bin ich!, durchdrungen von dem Gefühl, alles da draussen in die eigene Leuchtkraft und Farbe zu hüllen und auch die Kraft hierzu zu besitzen."

Mit Sonne, Venus und Jupiter gelingt dies leicht, solche Menschen sind offen, direkt und herzlich- sie sind beliebt und gern gesehen.

Jemand mit Mars im 1. Haus ist besonders streitbar, er ist auf Angriff eingestellt. Diese Angriffsenergien werden naiv und unbekümmert in die Welt getragen: man verletzt die anderen, ohne es zu bemerken- sie wehren sich und schimpfen zurück. So liegt man ständig und überall im Dauerclinch mit seiner Umgebung. Ist sie auch noch so friedlich, sie wird instinktiv nach möglichen Feinden abgesucht, und wenn keine da sind, dann macht man sich eben welche.
Steht der Mars in Steinbock, dann wird diese Haltung zur dauerhaften Übung. Übung macht den Meister- wie du schon sagtest: Streiten will gelernt sein!

Dann übe mal munter weiter, Martina! Vielleicht kommst du irgendwann noch mal dahinter, dass du kein sanftes Lämmchen bist. Und was die Angst angeht, die mit Mars im Haus verbunden ist, das ist diesem Fall die, unbeliebt zu sein.
 
Wie seriös ist denn deine Verdrehung hier?
An sich arbeiten? <-- wo habe ich das gesagt? Das zeig' mir mal!
Bis er Angst kriegt? <-- wo habe ich das gesagt? Auch das zeig' mir mal!

Du stichelst und stichelst immer weiter- hier und hier auch.

Nun denn- wer so nett bettelt, verdient eine Antwort!

Dein Selbstbild bezüglich Mars in 1 hast du ja ausführlich beschrieben:


Das 1. Haus ist der Lebensbreich der Persönlichkeit. Ein Mensch mit Planeten im 1. Haus will sein Wesen der Welt aufprägen, ohne ein Gefühl oder Gespür für die Widerstände zu haben, auf die er dabei stossen wird. In diesem Sinne ist er naiv, er geht direkt, ohne Scham und unbeschwert von Selbstkritik zu Werke. Adler sagt: "Es ist, als wolle der Mensch der Welt zurufen: Platz für mich! Da bin ich!, durchdrungen von dem Gefühl, alles da draussen in die eigene Leuchtkraft und Farbe zu hüllen und auch die Kraft hierzu zu besitzen."

Mit Sonne, Venus und Jupiter gelingt dies leicht, solche Menschen sind offen, direkt und herzlich- sie sind beliebt und gern gesehen.

Jemand mit Mars im 1. Haus ist besonders streitbar, er ist auf Angriff eingestellt. Diese Angriffsenergien werden naiv und unbekümmert in die Welt getragen: man verletzt die anderen, ohne es zu bemerken- sie wehren sich und schimpfen zurück. So liegt man ständig und überall im Dauerclinch mit seiner Umgebung. Ist sie auch noch so friedlich, sie wird instinktiv nach möglichen Feinden abgesucht, und wenn keine da sind, dann macht man sich eben welche.
Steht der Mars in Steinbock, dann wird diese Haltung zur dauerhaften Übung. Übung macht den Meister- wie du schon sagtest: Streiten will gelernt sein!

Dann übe mal munter weiter, Martina! Vielleicht kommst du irgendwann noch mal dahinter, dass du kein sanftes Lämmchen bist. Und was die Angst angeht, die mit Mars im Haus verbunden ist, das ist diesem Fall die, unbeliebt zu sein.

Kayas Dauerstreit ist der gegen die innere Stimme.
Sie ist unfair uunehrlich und der Mond sagt ihr das, weil er nie lügt, und das wird nach außen projeziert und gegen diese gefühlte unbeliebtheit versucht den Schein ihrer Lammhaftigkeit zu erkämpfen.. mit ihren hoffentlich unauffälligen und vermeintlich cleveren aber geleugneten Stichelein, die ihre Gefangenschaft in dem Spiel nur allzu offensichtlichg offenbaren... Wen will sie Sticheln? Geist gegen Geist.. aber gegen welchen?

Hallo Iliana, :)

Mit direkter Kritik umgehen ist so eine Sache. Meine Reaktion darauf war früher, evtl. bedingt durch die Brille meines Jungfrau-Mondes, dass Kritik heißt: ich bin grundlegend falsch, ich habe nicht genug Leistung gebracht etc,

Liebe Grüße
Martina

Der Mond lügt nie Martina ;)
 
Mars im Steinbock ist überhaupt eine Konstellation, die man mit dem Kampf um Anerkennung und den Kampf um Rang assoziieren kann.

Was sie dabei vergessen - die Rangkämpfer, die Söldner des Teufels und Herrchen-Hündchen-Beziehungs-Liebhaber - ist, dass Rang Abhängigkeit voruassetzt und damit Verletztlichkeit erzeugt.

Die Angst vor Verrat.
Die Angst vor dem Feind.
Die Angst allein zu sein.

Rang-Streben und Anerkennungs-Streben sind die ängstlichen Begleiter von Kämpfern für die Ungerechtigkeit.
Sie brauchen Komplizen, die ihnen illegitime Privilegien zusprechen - die verbotene Frucht um die Gekämft und alliert wird.
Der König der Komplizen. Die Anerkennung durch die Underdogs. Das ist das Ziel.

Der König der Schwächlinge und Korrupten Privilegienhascher und Herrschsüchtigen Kuschern in einer als ungerecht postulierten Welt in der man sich dauernd fürchtet.. vor dem, was man zur vermeintlichen Verteidigung seines Kaputten Wllens verwendet.. die Angst gestürtzt zu werden, unbeliebt zu sein.. allein... weil einem die Einsamkeit und die Verletzlichkeit des Ungerechten, die eigene Situation, dann zu offensichtlich wird.. die man versucht durch geheuchelte Freundschaften und noch mehr Rang zu vertsuchen.. zu vedrängen..

Schafherden-Mars..
Die mangelnde Militärische Autonmie..
Die mangelnde Militärische Integrität..
die Herrchen-Hündchen-Beziehung..
Die Verteidigung der Schuld..
Die Verletzung der Würde des Lebens

Der Angriff auf die Kosmische Liebe
Das Vergehen an der Freiheit

Das verdienen seiner Verletzlichkeit
 
Genau da steckt ja das Problem der Angstplaneten-Angstrologie verborgen, denn sie arbeitet mit Unterstellungen. Wer da oder da einen Angstplaneten hat, der hat die und die Angst, basta. Wer das leugnet, der kennt sich selbst nicht und muss so lange an sich arbeiten, bis er Angst kriegt. :confused:


Klar ... und wer keine Probleme hat, der macht sich welche ... :D



:lachen:
 
Werbung:
Zurück
Oben