EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Zitat Chia:
Wer Angstplaneten in 11 hat, also Probleme mit Freundschaften hat, dann sieht man es im aussen, dass er eben kaum oder garkeine Freunde hat.


Hallo ChiaDharma.

Das stimmt so nicht. Ich habe keine Angstplaneten in 11 und doch ist mein Freundeskreis eher mau.

Viele Grüße

Jonas

Genau Jonas, weil im 11. Haus nämlich nicht die Freunde zu finden sind, sondern Gleichgesinnte und Geistesverwandte. Es geht um die gleiche Wellenlänge. Schön das du nochmal drauf hingewiesen hast. Mein Freundeskreis ist auch klein, trotz eines vollen 11.Hauses.

lg
Gabi
 
Werbung:
Hallo ChiaDharma.

Das stimmt so nicht. Ich habe keine Angstplaneten in 11 und doch ist mein Freundeskreis eher mau.

Viele Grüße

Jonas

Hi Jonas,

Deine Sonne ist aber Du-weißt-schon-was aspektiert. Und Chiron ist auch nicht zu verachten.

"Mau", meint das die Anzahl? Darum geht es nicht, es geht um die erlebte Qualität Deiner Freundschaften - um den Interessensaustausch. Ob der gegeben ist oder nicht, und wie.
 
es geht um die erlebte Qualität Deiner Freundschaften

036.gif
 
:clown:

Ich - die Meinungs-Polizei - muss wieder eingreifen.
Es wird schon wieder sehr viel und sehr fundamental Mist erzählt.

Ich erklär euch mal was:
- Freundschaft
- Partnerschaft

Beides:
- nicht verhandelbar

Jeder der es anders sieht, hat beide Themen nicht verstanden und ist somit weder
- Guter Freund noch
- Guter Partner
dafür aber
- Ängstlich und
- Verletzlich

Es wurde von Pflichten gesprochen.
Die einzige Beziehungspflicht, die existiert, ist: sie zur eigenen Zufriedenheit zu führen.
Diese Beziehungspflicht gilt für jede Beziehung ;)
 
Also so ein forschender Austausch über die Astrologie in einer gemütlichen Runde. Das fände ich schon ganz gut.

Aber ich muss zugeben, das ich da kein einfacher Zeitgenosse bin, weil ich da mit schnellen Analysen nicht zufrieden bin.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Martina!

Okay, einerseits kann ich verstehen, was Du meinst, andererseits verstehe ich nicht, wovon Deiner Meinung nach mit diesem innen, außen, oben, unten, abgelenkt wird.

Ich entnehme dem Satz, dass es für Dich irgendwas "Wesentliches" geben muss, von dem abgelenkt wird, richtig? Magst Du das mal erklären - was ist das, worum handelt es sich dabei?

Das "Wesentliche" in diesem Thread ist mMn, ob die Astrologie zu leisten im Stande ist, was sie vorgibt zu leisten (und deshalb Aufklärungspflicht oder nicht).
Bisher hat mir noch niemand überhaupt nur annähernd sagen können, welche Aussagen machbar wären. Wenn mal etwas klarere Aussagen kommen (Bsp. Freundschaften bzgl. Angstplaneten im 11. Haus), dann gibt es hier fast mehr Meinungen als Diskutanten.

Was allerdings viel hier zur Sprache kommt, sind halt die esoterischen Ausweichmanöver ala:
"man muss Astrologie erfahren"
"wie oben, so unten"
oder, total dämlich, sorry
"über den Tellerrand rausgucken"

Wer nämlich über den Tellerrand rausgucken möchte, der muss zwangsläufig auch andere Methoden zum Erkenntnisgewinn zulassen können, als seine eigenen Evidenzerlebnisse. Und das kann hier, außer mir, scheint's niemand. :D

Schönen Gruß, Schlucke.
 
Hallo Schlucke

20.03.1972 in Köln - 19:21 Uhr.

Wenn das Deine Daten sind, dann danke ich Dir.

Ich find das doch eine angenehme Überraschung , passend zur Weihnachtszeit.

:)
Herzlichen Gruß
Stefan


p.s.
Wer nämlich über den Tellerrand rausgucken möchte, der muss zwangsläufig auch andere Methoden zum Erkenntnisgewinn zulassen können, als seine eigenen Evidenzerlebnisse. Und das kann hier, außer mir, scheint's niemand.
nicht doch, so einfach ist das nicht, einfach zu sagen, wir sollten über den Tellerrand hinaus gucken. Wir haben ja nicht grad das Problem, dass wir das nicht getan hätten. Das Evidenzerlebnis ist eben so gelegen.

Es gibt dieses Problem des gewissen Subjektivismus eigentlich auch bei vielen anderen Dingen, nur gibt es da mehr Leute, die bezeugen, dass diese Berichte einer jeweiligen Wissenschaft richtig sind. Es ist der Zugang nur nötig, um durch NACHVOLLZUG zu akzeptieren, dass gewisse Aussagen zurecht existieren. Mehr nicht.

Das betrifft zB die Belege hinsichtlich der Entdeckung von Uranus, Neptun, Pluto, weil die Zeit, in der diese Planeten entdeckt wurden, auch Tendenzen der Geschichte zu dieser Zeit wiederspiegeln.
Solche Evidenzerlebnisse sind das, und es gibt weitere, die man sich alle Schritt für Schritt erschließen kann.

Ich sprach schon davon, dass man da sich auch ein bisschen was erschließen muss, um überhaupt einzusehen, dass ein Nachvollzug möglich ist...; dass andere Sachverhalte diesen Überwindungsschritt nicht nötig machen, weil diese Dinge offensichtlicher und eindeutiger sind, ist schön und gut, - aber es ist ja nicht nötig, bestimmte Sachverhalte auszuschließen, die nicht so einfach und simpel gelegen sind, nur weil die Evidenz daran weitaus mehr von persönlichen WAHRNEHMUNGEN, also echte ÜBERZEUGUNG abhängt.

Daran sehe ich auch einen Vorteil, denn wer das erfahren kann, diese Evidenz, der kann sich sicher sein und braucht nichts mehr mit dem Verstand herum mogeln, etwa nach einer rationalen Erklärung suchen, oder noch zu zweifeln, er nimmt es einfach hin. Dass es so ist und dass es richtig wahrgenommen wurde... weil es ist so, als würdest Du im Regen stehen, du merkst die Tropfen einfach, es gibt genug GREIFBARES, wenn man einmal in der Astrologie die nötige Intuition oder die nötigen Symbolverständnisse usw. aufgebracht hat. Bis dahin ist man auch als Voll-Laie nur neugierig, hat keinerlei Vorstellung, die angemessen wäre, ( - oder lehnt als Skeptiker die Astrologie meist ab...)
 
Letzendlich ist jeder Mensch einzigartig. Das darf natürlich nicht vergessen werden, wenn mit den Symbolen gearbeitet wird.


Viele Grüße

Jonas
 
Hallo Stefan!

im übrigen wird man dann hören, bei den Skeptikern:
Wann immer die Astrologen ihre Studien angeführt haben, hat sich erwiesen, dass nichts dran war.

Das ist nun mal Stand der Dinge. Wenn Dir da neuere Ergebnisse vorliegen, bitte her damit! ;)

Wenn man so wie diese "Wissenschaftler" vorgeht, und die Äpfel mit Birnen verwechselt, wundert mich so eine Aussage nicht.

Ich wiederhole es gern: Die meisten Studien sind von Astrologen erdacht und durchgeführt worden. Sie hatten allenfalls Hilfe von Wissenschaftlern, da sie sich in der Materie nicht besonders gut auskannten.

Sicher, die Astrologie zu belegen ist nicht leicht. Aber das liegt an etwas speziellen.

Was wäre das, außer der Beliebigkeit?

Sie sollten ERST AKZEPTIEREN, dass ES ETWAS GIBT, WAS ÜBER IHREN TELLERRAND HINAUS GEHT.

Das haben sie schon lange akzeptiert. Deshalb wird ja in solche Richtungen geforscht. Ist leider nur noch nichts gefunden worden. Vielleicht sollten die Astrologen mal ihren Teller verlassen...:D

UND das Kartenlegen wäre jederzeit mit einem guten Kartenleger zu belegen und hat man auch schon.

Was hat man schon belegt? Dass Spielkarten etwas über die Realität aussagen können? Musst Du geträumt haben...
Ich schlage mal folgendes vor: Lege Dir mal die Karten zu einer bestimmten Frage. Tue das direkt im Anschluss noch einmal und Du wirst sehen, die Karten fallen nach dem Zufallsprinzip.

Damit hätten sie etwas, was sie akzeptieren müssten. Dann hätten sie es nicht so schwer mit der Astrologie.

Akzeptieren müssen? Ohne den geringsten Beleg? Sowas müssen Wissenschaftler nicht. Das müssen nur Anhänger dogmatischer Glaubenssysteme.

Da müssen sie erst hin. Weil es hilft und leicht zugänglich ist. Und wenn sie das akzeptieren müssen, weil die überprüfbaren Fakten es gar nicht anders zulassen,

Ja, wenn's Fakten gäbe, müssten sie das wohl. Die gibt es aber nicht.

Denn da beim Kartenlegen ist das PRÜFVERFAHREN einfacher, weil die Aussagen durch die Karten viel konkreter sind

Die Aussagen solcher Karten mögen konkreter sein. Trotzdem ist auch da noch kein Zusammenhang zur Realität nachgewiesen worden. Letztlich sind diese Aussagen dann nur leichter als falsch zu entlarven.

Es da noch mit Cold Reading zu versuchen, das zu widerlegen, also da gibt es keine Möglichkeit, wie man solche Dingen in den Augen ablesen könnte.

Das Cold Reading möchte niemand widerlegen. Du vielleicht, aber sonst niemand.

Oder sogar in Gedanken abzulesen wäre kaum möglich , das sind ja solche Phantasien der Skeptiker.

Gedankenlesen ist auch bisher nicht nachgewiesen. Das sind eher Phantasien der Esoteriker.

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Zurück
Oben