Hallo Schlucke
20.03.1972 in Köln - 19:21 Uhr.
Wenn das Deine Daten sind, dann danke ich Dir.
Ich find das doch eine angenehme Überraschung , passend zur Weihnachtszeit.

Herzlichen Gruß
Stefan
p.s.
Wer nämlich über den Tellerrand rausgucken möchte, der muss zwangsläufig auch andere Methoden zum Erkenntnisgewinn zulassen können, als seine eigenen Evidenzerlebnisse. Und das kann hier, außer mir, scheint's niemand.
nicht doch, so einfach ist das nicht, einfach zu sagen, wir sollten über den Tellerrand hinaus gucken. Wir haben ja nicht grad das Problem, dass wir das
nicht getan hätten. Das Evidenzerlebnis ist eben so gelegen.
Es gibt dieses Problem des gewissen Subjektivismus eigentlich auch bei vielen anderen Dingen, nur gibt es da mehr Leute, die bezeugen, dass diese Berichte einer jeweiligen Wissenschaft richtig sind. Es ist der Zugang nur nötig, um durch NACHVOLLZUG zu akzeptieren, dass gewisse Aussagen zurecht existieren. Mehr nicht.
Das betrifft zB die Belege hinsichtlich der Entdeckung von Uranus, Neptun, Pluto, weil die Zeit, in der diese Planeten entdeckt wurden, auch Tendenzen der Geschichte zu dieser Zeit wiederspiegeln.
Solche Evidenzerlebnisse sind das, und es gibt weitere, die man sich alle Schritt für Schritt erschließen kann.
Ich sprach schon davon, dass man da sich auch ein bisschen was erschließen muss, um überhaupt einzusehen, dass ein Nachvollzug möglich ist...; dass andere Sachverhalte diesen Überwindungsschritt nicht nötig machen, weil diese Dinge offensichtlicher und eindeutiger sind, ist schön und gut, - aber es ist ja nicht nötig, bestimmte Sachverhalte auszuschließen, die nicht so einfach und simpel gelegen sind, nur weil die Evidenz daran weitaus mehr von persönlichen WAHRNEHMUNGEN, also echte ÜBERZEUGUNG abhängt.
Daran sehe ich auch einen Vorteil, denn wer das erfahren kann, diese Evidenz, der kann sich sicher sein und braucht nichts mehr mit dem Verstand herum mogeln, etwa nach einer rationalen Erklärung suchen, oder noch zu zweifeln, er nimmt es einfach hin. Dass es so ist und dass es richtig wahrgenommen wurde... weil es ist so, als würdest Du im Regen stehen, du merkst die Tropfen einfach, es gibt genug GREIFBARES, wenn man einmal in der Astrologie die nötige Intuition oder die nötigen Symbolverständnisse usw. aufgebracht hat. Bis dahin ist man auch als Voll-Laie nur neugierig, hat keinerlei Vorstellung, die angemessen wäre, ( - oder lehnt als Skeptiker die Astrologie meist ab...)