EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Simi, aus deinen Worten spricht grad mal wieder das Böse, dargestellt durch Lilith-AC.
Such das Böse erstmal bei dir selbst, da gibt es sicher auch einiges zu entdecken. Du kannst bei einem anderen nichts anderes entdecken, als dein eigenes "Böses" oder "Gutes", deine Abspaltungen.
Und wenn du irgendwann mal das Böse nicht mehr beim anderen und im außen wahrnimmst, sondern bei dir selbst, dann bist du zu einer wahren Erkenntnis gekommen, vorher nicht - dann bleibts bei der Verdrängung.
Gabi! Noch nen Versuch? *g
Interessant ist, dass du dich auf den ersten Teil meines posts bezogen hast- hast du den zweiten Teil übersehen? Übersehen wollen? Oder nicht verstanden?

Nein, umgekehrt Martina. Ich lese dich, um mir das Böse zu eigen zu machen. Ich will mir das Böse einverleiben, verstehst du? Ich bin von Natur aus ein guter Mensch, das ist nicht mein Verdienst, Gott hat mich so gemacht. Dich hat er böse gemacht, das ist nicht dein Verschulden. Es ist, wie es ist.

Ich verstehe das Böse nicht, deshalb studiere ich es.
Seine Vorgehensweise, seine Wirkweise, seine Motive.
Und während ich das tue, gibt es Augenblicke, in denen ich gewahr bin, dass Gut und Böse eins sind- das ist das Höchste. DAS EINE.
Nix: Verdrängung! Ich liege goldrichtig mit meiner Vorgehensweise, sonst käme es ja nicht zu solchen Erkenntnissen.

Nicht gut ist es zB, sich selbst moralisch aufzuerlegen, das Böse nicht als das Böse benennen zu dürfen, um nicht selbst als böse zu erscheinen. Ich dachte immer, das sei gut- das ist es nicht! Im Gegenteil: es gibt dem Bösen Auftrieb.
 
Werbung:
*lol* Simi,



klar durchschaust du die Strategie des Bösen,
wer sonst kann dies, außer das Böse selbst:D
Ich sagte doch: nach 48 Lebensjahren bin ich nun endlich dabei, mir das Böse zu eigen zu machen.

flimm schrieb:
und die Angst habe ich auch nicht :lachen:
Diese Angst hattest du noch nie, flimm. *lol
Deine Angst ist eine andere, nämlich die, nie ein guter Mensch zu werden.
 
Stefan:
sogar die so viel beachtete Logik muss als etwas angesehen werden, das vor einer Erfahrung (a priori) zu einem Urteil kommt.

Logik - von der Herkunft, heißt Denkstruktur - und Kausalität (Ursache - Wirkung) werden gerne begrifflich vermischt. Das ist die saturnische Denkweise und dessen Erkenntnisweg der Stetigkeit

Frage: Was treibt das Schiff den Rhein hoch?
Kausal ist es der Motor. Final ist es der Lieferauftrag. Den Finalchrakter kennt man auch in der Chaos-Forschung und nennt sich Attraktor.
Denk mal zurrück zur Schule in das Fach Mathematik. Es war doch leichter eine Lösungsweg zu finden, wenn man die Lösung hatte. Das ist uranisch und sein Erkenntnisweg. Intution ist die Ahnung der Lösung, jedoch nicht begrifflich definiert. Frag mal ein Uranier, wie er zu seine Lösung kommt. Er weiß es nicht und kommt mit dem Begriff Intuition. Darum ist der Wassermann der Finder und nicht der Sucher.

Bei Geist und Bewußtsein gibt es viele Begriff-Definitionen. Um da in Diskussion zu gehen ist meist eine Abstimmung der Begrifflicheit erforderlich.

D.

D.
 
Kleiner Nebenbeiauswurf:

Zunächst mal: nicht persönlich zu werden, fällt hier oft schwer. Aber es hat ja auch einen gewissen Unterhaltungswert.
Was ich mir grad dachte: ich bin bei diversen größeren Magazinen/Tageszeitungen in den Foren unterwegs und dort muss man sich meist Siezen. Das hat was. Streitereien in der Sie-Form bewahren grundsätzlich Distanz und werden umso komischer, wenn es wirklich ans Eingemachte geht. Sollten wir hier auch mal einführen. :zauberer1
Übrigens ist morgen Vollmond *g*, also kein Zufall, dass es z.Z. so umgeht.
 
Das, was du oben beschreibst, ist das Verhalten von Annie jetzt.
Annie erwehrt sich der Bösen mit bösen Mitteln.

Lilith12 schrieb:
Martina hat ihr gesagt, dass sie jegliches Gefühl für andere verloren hat, und das ist wahr. Was ist an dieser Aussage Böses dran?
Dass Martina das gesagt hat, ist wahr.
Die Aussage selbst ist nicht wahr. Wäre sie wahr, wäre Annie bereits verwirklicht.

An dieser Aussage allein ist nichts Böses dran, sie stand aber nicht allein, sondern im Kontext mit einigen anderen Aussagen- und die waren durch und durch böse. Sie sagte ua, Annie sei Opfer meiner nicht guten astrologischen Methoden geworden und würde dies nichtmal bemerken. Damit degradiert sie Annie zum unmündigen Kleinkind und spielt sich als ihr Retter auf. Wie soll Annie darauf denn wohl reagieren?
 
Hi Birgit!

Du siehst im Bösen sowas wie Mord und Totschlag, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch, Hitler als Synonym für das Böse schlechthin.
Ich sehe das Böse auch im Subtilen, im Alltäglichen- es ist überall.

Ich interessiere mich dafür, weil ich es nicht verstehe. Ich muss es aber verstehen, um mich durch Unterscheidung davon selbst zu verstehen.
Wie Xchen sehr richtig sagt:


Ich bin immer davon ausgegangen, dass jeder Mensch sich selbst als gut ansieht- dem ist nicht so. Wer ein böser Mensch ist, weiß es. Er trägt es nur nicht auf der Zunge, sowenig wie ein guter Mensch rumläuft und anderen erzählt, dass er gut sei. Was ich bisher zB rausgefunden habe ist, dass es für einen guten Menschen bereits böse ist, zu sagen, ein anderer sei böse. Chia sagt genau das:


Ein guter Mensch ist fälschlicherweise davon überzeugt, dass es bereits böse ist, einen anderen Menschen als böse zu bezeichnen. Das ist das Gefängnis des Guten, in dem er sitzt- der Gute traut sich nicht, die Wahrheit zu sagen. Der Böse tanzt ihm genau deshalb auf der Nase rum und freut sich ob seines Sieges nen Ast ab- denn er weiß um den selbstauferlegten moralischen Kodex des Guten und benutzt diesen gegen ihn. Siehe flimm:


Der Beitrag ist böse, flimm- er strotzt vor destruktiven Abfälligkeiten, er ist weder freundlich, noch konstruktiv, noch wohlwollend. Reine Häme! DAS ist das Böse.

Die Denkweise des Bösen wird sehr schön offenbar, danke dafür!
Sie ist genau entgegengesetzt zur Denkweise des Guten. Ein böser Mensch will gut dastehen, einem guten Menschen kommt das gar nicht in den Sinn, er IST gut und weiß es. Er vermeidet es, schlecht zu erscheinen- genau darum traut er sich ja nicht, das Böse als solches zu benennen. Der Böse nutzt genau das aus, er tut Böses und fragt dann scheinheilig: "Und? Bin ich jetzt böse?" Antwortet der Gute darauf mit Ja, ist er in die Falle gelaufen.

Diese Strategie des Bösen habe ich bereits durchschaut, flimm- ich habe keine Angst mehr davor, das Böse als solches zu benennen.

Die taten sind böse oder gut bzw falsch oder richtig (das sind die richtigen worte)
aber kein Mensch ist nur böse oder gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
und ich weiß schon vorher dass alle menschen gleich sind
bin schon ein genie mit mein wassermann mond
:zauberer1
Du Scherzkeks! *lol

Meinste, ich mit meinen Wassermann-Jupiter hätte das nicht vorher gewusst?

Theoretisches Wissen aus dem Verstand und Gewahrsein des Geistes im gegenwärtigen Augenblick sind zwei Paar Schuhe, Chia. Das siehste schon daran, dass du das theoretische Wissen nicht anwenden kannst, wenn du von einem Bösen gemobbt wirst. Dann isses nämlich vorbei mit der Gleichheit. *lol
 
Die taten sind böse oder gut bzw falsch oder richtig (das sind die richtigen worte)
aber kein Mensch ist nur böse oder gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das sehe ich auch so.
Gut/Böse sind nur Entscheidungen, bzw. der entsprechende Wille.

Es gibt zwei Sorten von Entscheidungen:
- nichtkonstitutive (Alltäglichkeiten)
- konstitutive (Grundsätzlichkeiten) (Urteile/Vorsätze)

Wenn jemand Böse konstitutive Entscheidungen trifft, hat er solange "böses Blut" in sich, wie er sie nicht revidiert und durch eine alternative Gute ersetzt.

Dann und nur dann, wenn einer kein Böses Blut in sich hat ist er frei (= Angstfrei)
 
Werbung:
Annie erwehrt sich der Bösen mit bösen Mitteln.


Dass Martina das gesagt hat, ist wahr.
Die Aussage selbst ist nicht wahr. Wäre sie wahr, wäre Annie bereits verwirklicht.
Annie hat z.B. gestern ein blödes Verhalten gegenüber Gabi gezeigt, so richtig respektlos. Ich wollte schon was sagen, hab's dann aber doch nicht getan. Sie reagiert also auch auf eine dezente Art, wie sie Gabi hat, negativ. Die einzige Emotion, die sie nun zu kennen scheint ist die: ":D"

An dieser Aussage allein ist nichts Böses dran, sie stand aber nicht allein, sondern im Kontext mit einigen anderen Aussagen- und die waren durch und durch böse. Sie sagte ua, Annie sei Opfer meiner nicht guten astrologischen Methoden geworden und würde dies nichtmal bemerken. Damit degradiert sie Annie zum unmündigen Kleinkind und spielt sich als ihr Retter auf. Wie soll Annie darauf denn wohl reagieren?
Nachdem Annie dir sehr viel nachredet, wirkt sie auch nicht sehr erwachsen, das müsstest du auch selber sehen. Auch an der Art, wie sie mit anderen umgeht, sieht man das Nicht-Erwachsene. Aber gut, die Reife kommt schon noch, ich kann selber noch kindisch sein, ich darf mich da nicht aufregen. Aber das Niederträchtige, das regt mich auf. Martina finde ich nicht böse, sie kann nur sehr "unbequem" sein, weil sie die Sachen oft ziemlich schonungslos sagt. Vielleicht wirkt es von Außen auch manchmal so, dass Annie ein Opfer deiner Lehre geworden ist, weil sie deine Texte so nachredet. Es scheint so, als ob sie nicht mehr selber denken könnte. Aber ich glaube nicht, dass du das willst, du sagtest mal, dass du dich am liebsten mit Leuten unterhältst, die selber denken können.
 
Zurück
Oben