EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Slawen zeichnet Stolz aus, sie meinen persönliche Würde damit. Man kann aber auch stark übertreiben, bzw. das arrogante Verhalten = ein Zeichen hoher Unsicherheit.

Den Begrif Arroganz für Polen kenne ich seit Ende der 60er in Wien, seitens Bürger mit böhmischen, slowakischen Wurzeln, die einen starken Bevölkerungsanteil ausmachten, das Erbe der Monarchie - Dienstmädchen und Knechte - mit Mentalität der Diener. Bei mir kommt noch - dank der Erziehung meines Vaters, beinahe angeborene Emanzipation dazu. Also ich war nie dienlich, sondern hilfsbereit und vor allem selbstbewußt als Frau.
Dh es sind gar nicht die Österreicher, die euch als arrogant bezeichnen, sondern die von dir genannten Völker. Dann müssten die Österreicher teilweise ja auch arrogant für sie wirken. Hier ist die Mentalität ja gemischt.
 
Werbung:
Naabend!

Na, die Simi ist ja hier ganz schön präsent, selbst wenn sie nicht online ist. Hmm, hat wohl ne Menge in Haus 10 :D:zauberer1
Hi Katze!

Nur den Mond hab' ich in 10- mehr nicht.

Ist schon ein Phämomen, was? *lol


Simi reisst Dämme nieder und verschwindet für ein Weilchen. Sie mag gute Gründe dafür haben, die nix mit dem Threadinhalt zu tun haben, es mag aber auch sein, Simi hat gesagt, was sie zu sagen hatte und Schluß.
Die Gründe für mein Wegbleiben sind banal: ich habe zu tun. Putz-, Wasch- und Badetag. Das war gestern- heute war ich einkaufen. *ggg
Früher hat mich das geärgert- immer, wenn ich gerade so schön mitten drin bin im Thema, reißt mich der Alltag wieder raus. Tatsächlich aber ist es so, dass dich dadurch Gelegenheit habe, das Geschriebene in Ruhe zu reflektieren. Und die Mitschreibenden können in der Zwischenzeit untereinander sprechen, so dominiere ich das Ganze nicht- was sich letztendlich aber wohl nicht vermeiden lässt.

Du hast gut beobachtet: manchmal ist das Thema auch durch für mich, dann habe ich alles gesagt, was ich zu sagen hatte und Schluss. Aber hier nicht, das Thema ist umfassend und sehr wichtig für mich.

Und ihr habt alle so schöne Sachen geschrieben, ich hatte tolle Erkenntnisse, das hilft mir sehr.
Ich komm' gleich drauf, eins nach dem anderen. :jump5:


Es waren natürlich meine Schenkel, die geklopft wurden, ja klar- Projektion. Aber! *g* Es stand ein grüner Grinser von dir dahinter, also erzähl' mir nix von wegen, du gehst zum Lachen in den Keller. Ich muss immer noch schmunzeln, Mentorin. *lol

Simi:), siehst Du dich in Hochmut oder in Arroganz gehüllt?
Nein, kein bisschen. Dieses ganze Gerede um meine Person finde ich eher ablenkend- mir geht's um's Thema.

So- ich geh' jetzt die posts suchen in dem Wust hier. :)
 
Ich denke es ist eine Strategie des Bösen, über dessen Existenz, dessen Struktur und dessen Außmaß Fehlinformation zu verbreiten.. aus dem ganz einfachen Grund, dass es seinen Mangel an objektiver Attraktivität verschleiern muss..
Ja! Ich bin mir vollkommen bewusst, dass ich bis dato nur die Spitze des Eisbergs erblicke. Ein Böser wird mir nicht offen und ehrlich sagen, was er als Böser ist- ich muss es selbst herausfinden durch Unterscheidung.

Das Spielchen kenne ich ja schon, es war dasselbe mit Mann und Frau. Kein Mann sagt einer Frau, was er als Mann tatsächlich ist. Warum nicht? Weil er etwas Wesentliches zu verlieren hat: den Sex. Eine Frau, die herausfindet, was Mann wirklich ist, ist augenblicklich vollkommen desillusioniert, was die sogenannte "Seelenliebe" angeht, so dass sie jegliches Interesse daran verliert- und damit auch am Sex.

Was hat denn nun ein Böser so Wesentliches zu verlieren, dass er sich als Böser nicht outen kann? Was mich zum nächsten post bringt:

Hallo,
ein paar Gedanken von mir zu dem gut/böse Thema.
Ich lese die Entrüstung darüber, die Menschen in gut/böse zu kategorisieren und frage mich, was daran so neu ist. Unser ganzes Weltbild ist doch in gut/böse aufgeteilt. Jeder Hollywood-Blockbuster thematisiert den Kampf des Guten/der Guten gegen das Böse/die Bösen... Diese Kategorisierung hält die ganze Filmindustrie am Leben... was doch zeigt, dass das ein Urthema der Menschheit ist.
Wenn es dann aber dazu kommt, dieses Weltbild im Mikrokosmos anzuwenden, gibt es einen Aufschrei. Warum?
Die Guten wollen nicht glauben, dass es das Böse wirklich gibt (Jeder hat einen guten Kern, ein gefrorenes Herz, Jeder kann errettet werden)
Und ich als Böser würde so auch nicht kategorisiert werden wollen. Letzlich siegt in jedem Hollywood-Blockbuster nämlich das Gute (und das nicht indem es das Böse gut macht, sondern indem das Böse/der Böse ausgemerzt wird und die Guten übrigbleiben!!). Und das ist der zweite Teil an unserem Weltbild: das es das Ziel sein muss, das das Gute siegt. Ziemliche Arschkarte für die Bösen. Sie haben in dem Szenario keine Daseinsberechtigung... und laufen Gefahr, ausgemerzt zu werden, wenn sie sich zu erkennen geben.
Hi Carla!

Erstmal herzlich willkommen im Forum- und dann gleich der Einstieg mit einem solchen post! Mir ist ein Lampenleuchter aufgegangen! Na klar! Die Vorstellung, als Böser ausgemerzt zu werden, die sitzt sehr tief- daran hatte ich gar nicht gedacht. Ich erzähle hier in völliger Selbstverständlichkeit, dass beide Seiten ihre Daseinsberechtigung haben, aber was für mich selbstverständlich ist, ist es ja noch lange nicht für andere. Ich will das Böse bloss verstehen, damit ich die Gut/Böse Sache für mich abhaken kann- die Bösen denken, ich wollte ihnen an den Kragen, daher die Abwehrhaltung.

Der Böse hat sein Leben zu verlieren, wenn er das Böse vollumfänglich offenbart. Was mich zum nächsten post bringt.
 
Was hat denn nun ein Böser so Wesentliches zu verlieren, dass er sich als Böser nicht outen kann?

Der Böse hat sein Leben zu verlieren, wenn er das Böse vollumfänglich offenbart.

Je nach Angst.. Die Angst gibt an, was der Böse verlieren kann..
Das Böse versteckt daher seine Änsgte oder fordert ganz unverschämt deren Respekt.. er Bettelt um Gnade..
 
Hallo,
also mir gehen seit gestern Gedanken durch den Kopf wie 'die Tyrannei des Guten'. Die Guten gehen ganz selbstverständlich davon aus, dass es wünschenswert, legitim, ihr Recht und sogar ihre Pflicht ist, die Bösen auszurotten. Und die Idee des Paradieses, wo dann alle und alles gut ist, hat so viel Kraft ('Schliesslich geht es ja um das Wohl aller' - was natürlich heisst, derer die zu den Guten gehören und der Anderen, die es rechtzeitig auf die gute Seite geschafft haben), dass sie es vermag, die Tatsache, dass der Preis für dieses Paradies einer Massenausrottung, einer Negierung der Schöpfung gleichkommt (Da mit dem Bösen hat sich Gott echt einen tierischen Schnitzer erlaubt und wir müssen es jetzt ausbaden.)
Und dann auch dieses diktatorische Kontrollieren von Allem: Alles hat gefälligst freundlich und harmonisch abzulaufen... Gewaltfreie Kommunikation ist total in... Und was wird aus denen, die eckiger und kantiger sind, aufbrausend und energetisch? Entweder sie schaffen es, weichgespült daherzukommen und sich an die von den Guten als gut aufgestellten Regeln zu halten oder sie werden als nicht kommunikationsfähig in die Ecke gestellt.
Heavy oder? Frage mich in Anbetracht dessen, ob ich nicht gerne das Lager wechseln würde, wenn ich könnte...
Gruss & thanks for the warm welcome
Carla
 
Nein, Simi, die Sexgier eines Mannes (oder generell von Menschen) macht ihn allein noch nicht zum "Bösen" ...

Wenn er aber seine Sexgier auf gewaltsame Weise befriedigt, z.B. durch Vergewaltigung einer Frau, dann handelt und verhält er sich "böse" ...

Sein Verhalten macht ihn aber noch lange nicht zu einem grundsätzlich "Bösen" .... Er kann ja ansonsten in vielen Lebensbereichen die Rolle eines "guten" Ehemannes, Familienvaters, Chefs, Arbeitnehmers, Arbeitskollegen etc. spielen ... Also auch hier macht sein gutes Verhalten ihn nicht zu einem "Guten" ...




Das tragen von sexy Klamotten ist weder gut noch böse/schlecht ...

Meinst du, dass Frauen, die sich sexy/aufreizend anziehen, grundsätzlich schlecht/böse sind?






Ich kann mich sowohl gut als auch böse verhalten ...


DAS macht mich aber weder zu einem "Guten" noch zu einem "Bösen" ...
Hi Fynn!

Dein post habe ich gestern abend beim Lesen überhaupt nicht verstanden.

Weil:
1. Warum antwortest du auf Scherzfragen? Es stand *lol hinter der einen und *ggg hinter der anderen "Frage". Willst du mich lächerlich machen, indem du so tust, als sei dir der ironische Sinn der Fragen entgangen? Böse, böse, das! <-- die irrige Wertung eines Guten, der das Böse nicht versteht

2. Meine dritte Frage war eine rein rhetorische, ich weiß natürlich, welcher Seite du zugehörig bist- der Bösen. Ich wollte sehen, ob du Eier hast und dazu stehst. Natürlich hast du keine Eier und erzählst was von guten und bösen Taten, immer hübsch in Anführungszeichen. Loser! <-- und wieder: die irrige Wertung eines Guten, der das Böse nicht versteht

Heute nachmittag beim Einkaufen ist mir dann ein Licht aufgegangen: ein Böser kann sich nicht nur nicht als solcher outen, er hat sich auch für sich selbst eine Strategie zurechtgelegt: die der Taten. Nicht das Sein als Böser ist entscheidend, sondern, ob seine Taten gut oder böse sind. Und dann kommt es noch darauf an, welches Ausmass sie haben. Mord, Totschlag, Kindesmissbrauch, Vergewaltigung- ja, das sind Taten, bei denen ein Böser Gefahr läuft, als solcher erkannt und AUSGEMERZT zu werden. Andere, kleine böse Taten kosten ihn nicht das Leben!

Das Beispiel der Hollywood-Blockbuster zeigt dies sehr schön, nochmal Danke dafür, Carla! Nimm Avatar, den hat wohl mittlerweile jeder gesehen. Der Erzschurke wird plattgemacht- die anderen Bösen werden nur des Planeten verwiesen, ihr Leben verlieren sie nicht!

Daran, und nur daran, bemisst ein Böser sein Böse-Sein- ob es ihn sein Leben kostet!
Ein Guter bemisst Gut und Böse ganz anders, nämlich am Gewissen selbst.

Was mich zu einem post von dir von heute bringt...
 

Hallo Carla ;)

also mir gehen seit gestern Gedanken durch den Kopf wie 'die Tyrannei des Guten'. Die Guten gehen ganz selbstverständlich davon aus, dass es wünschenswert, legitim, ihr Recht und sogar ihre Pflicht ist, die Bösen auszurotten. Und die Idee des Paradieses, wo dann alle und alles gut ist, hat so viel Kraft ('Schliesslich geht es ja um das Wohl aller' - was natürlich heisst, derer die zu den Guten gehören und der Anderen, die es rechtzeitig auf die gute Seite geschafft haben), dass sie es vermag, die Tatsache, dass der Preis für dieses Paradies einer Massenausrottung, einer Negierung der Schöpfung gleichkommt (Da mit dem Bösen hat sich Gott echt einen tierischen Schnitzer erlaubt und wir müssen es jetzt ausbaden.)
Und dann auch dieses diktatorische Kontrollieren von Allem: Alles hat gefälligst freundlich und harmonisch abzulaufen... Gewaltfreie Kommunikation ist total in... Und was wird aus denen, die eckiger und kantiger sind, aufbrausend und energetisch? Entweder sie schaffen es, weichgespült daherzukommen und sich an die von den Guten als gut aufgestellten Regeln zu halten oder sie werden als nicht kommunikationsfähig in die Ecke gestellt.
Heavy oder? Frage mich in Anbetracht dessen, ob ich nicht gerne das Lager wechseln würde, wenn ich könnte...
Gruss & thanks for the warm welcome
Carla

Das Lustige: Das Böse fürchten letztlich eh nur die Bösen ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben