Gilgamech
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Februar 2017
- Beiträge
- 4.894
Sag ich doch. Die Natur will nichts böses

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sag ich doch. Die Natur will nichts böses
Alnwick Poison Garden dürfte Dir gefallen ^^
Von den Pflanzen her, finde ich den Garten sehr interessant. In Irland gibt es auch einen Giftpflanzen Garten. Da gibt es auch Pflanzen die man "privat" niemals kultivieren könnte/dürfte.Alnwick Poison Garden dürfte Dir gefallen ^^
**Eine Brücke zwischen den Welten**
![]()
Die Anwesenheit von Giftpflanzen, Meisterpflanzen oder sogenannten Schamanenpflanzen im eigenen Garten ruft bei einigen Menschen Furcht bzw Unbehagen hervor. Was zwar nicht ganz unbegründet ist, doch sehe ich diese "Furcht" auch als eine Gelegenheit, Wissen zu vermitteln und Verständnis zu fördern.
Es gibt einige "Themengärten" , die ihre Schwerpunkte im jeweiligen Bezug und Nutzung haben, Bauerngarten, Klostergarten, Arzneigarten uswusf. Ich möchte heute einmal auf einen etwas anderen "Garten" blicken. Ich weiß auch nicht wirklich, wie man das nennen könnte, so denke ich, dass ethnobotanischer Garten eine passende Bezeichnung wäre.
In den letzten Monaten und Wochen habe ich mich intensiv damit beschäftigt (auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen...) , wie man vor allem heimische, ethnobotanische Pflanzen kultivieren könnte.
Der Klimawandel zeigt sich auch hier sehr deutlich, über die dreieinhalb Jahre mit diesem Garten, habe ich inzwischen alles erlebt. Hochwasser, Dürre, Spätfrost und dem alles vernichtenden Hagel. Es sind etliche Pflanzen wieder verschwunden und meine Motivation (zunächst) mit ihnen, zugegeben.....
Aber es war immer ein Herzenswunsch, einen solchen Garten zu "pflegen". So bekamen speziell diese Pflanzenseelen ihren eigenen Bereich in meinem Garten. Und es bedeutet mir wirklich sehr viel.....
Nicht selten stoße ich auf Ablehnung, wenn ich von meinem Garten erzähle. Manche Menschen können nicht verstehen, warum man sich mit solch "gefährlichen" und sehr starken Pflanzenseelen umgeben würde. Doch ich glaube fest daran, dass Bildung und Aufklärung der Schlüssel zum Verständnis sind. Mein Garten ist ein lebendiges Lehrbuch für mich geworden, das zeigt, wie eng Gifte und Heilmittel miteinander verbunden sind. Innerhalb der Natur existiert kein "Gut" und auch kein "Böse". Alles hat seine Aufgabe und alles ist miteinander verbunden. Jede Pflanze hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Wert, und genauso werden sie auch geachtet. Dabei spielt es keine Rolle ob Rarität oder eben nicht. Es muss nicht zwangsläufig die letzte seltenste Pflanzen vom anderen Ende der Welt sein....
*Die Weisheit der Meisterpflanzen**
Jede Pflanze hier hat ihre eigene Geschichte. Sie sind Meisterpflanzen, die in verschiedenen Kulturen als heilig angesehen werden. Ihre Gifte können tödlich sein, doch in den richtigen Händen offenbaren sie auch ihre heilenden Kräfte. Sie lehren den Respekt vor dem Leben, der Natur und erinnern daran, dass jede Substanz – ob Gift oder Heilmittel – eine Balance erfordert, die in einem sehr hohen Maß mit Verantwortung einhergeht. Denn, man muss nicht alles konsumieren um es letztlich verstehen zu können. Ich persönlich rate sowieso immer davon ab....
*Kulturelle Aneignung: Ein sensibles Thema**
Während man die Schönheit und Kraft dieser Pflanzen bewundert, darf man nicht vergessen, dass sie auch ein Symbol für die kulturelle Aneignung sein können. Es ist wichtig, die Herkunft und Bedeutung dieser Pflanzen zu respektieren und nicht zu vergessen, dass sie für viele andere Völker heilig sind. Man muss lernen, sie zu schätzen, ohne sie sich anzueignen.
Auch das fließt hier mit hinein. Und ich will kulturelle Aneignung vielleicht auch mal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten, anstatt es andauernd als Kampfbegriff zu verwenden.
Ich persönlich vermeide Begriffe wie Hexengarten, Giftpflanzen Garten etc .. weil ich es nicht mag. Es macht nicht nur das Erbe unserer Ahnen klein, sondern spiegelt auch in keinster Weise wieder, was diese Pflanzen eigentlich sind, wie wichtig sie für das Ökosystem sind, und warum sie überhaupt so sehr giftig sind.
Über all das würde ich mich hier sehr gerne austauschen.....
Ich finde wirklich, diese Gärten haben einen eigenen Thread verdient.![]()
Kannst du mehr über diese Pflanze sagen? Die weisse Blüte ist sehr speziell und wunderschön, aber was ist die Botschaft dieser Meisterpflanze, was kann sie vermitteln?
Bei meinem Elternhaus wuchs Jahr für Jahr ein echter Stechapfel auf einem leeren, aufgelassen Dunghaufen -Kannst du mehr über diese Pflanze sagen? Die weisse Blüte ist sehr speziell und wunderschön, aber was ist die Botschaft dieser Meisterpflanze, was kann sie vermitteln?
Allerdings auch als Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, Asthmamittel...In früheren Zeiten wurde ihr Gift, aber auch als eine Art "K.O. Tropfen" verwendet .
Die "Gleichenberger Asthma-Zigaretten" wurden bis zum Jahr 1964 verkauft. Die Kräutermischung wurde mit einem Stopfgerät in Zigarettenhülsen gefüllt und soll Linderung bei Asthma-Beschwerden gebracht haben. Ihre Hauptbestandteile waren Stechäpfel, Bilsenkraut und Tollkirschen.Allerdings auch als Beruhigungsmittel, Schmerzmittel, Asthmamittel...
Lol...ich hab statt Linderung Lindgren gelesen und gedacht, dass erklärt einigesDie "Gleichenberger Asthma-Zigaretten" wurden bis zum Jahr 1964 verkauft. Die Kräutermischung wurde mit einem Stopfgerät in Zigarettenhülsen gefüllt und soll Linderung bei Asthma-Beschwerden gebracht haben. Ihre Hauptbestandteile waren Stechäpfel, Bilsenkraut und Tollkirschen.