ginseng
Neues Mitglied
- Registriert
- 20. Februar 2012
- Beiträge
- 1.273
Hey Ireland, danke für die ausführliche Antwort. Ich stimme darin im Großen und Ganzen zu, wenn auch cum grano salis.
Das Thema mit der Mathematik ist ein eigener Bereich. Mathematik gründet auf Logik und die ist eine Säule der wissenschaftlichen Methode. Beschönigend würde ich schätzen, kaum 10 % der Weltbevölkerung sind in der Lage, die Tragweite dieser Formalwissenschaft zu erfassen.
@ gabi0405
Und das ist der Punkt, wo ich vehement wiederspreche. Wie verbindest du das mit dem Konstruktivismus? Was ist ein Wahrnehmungsmodell?
Das Thema mit der Mathematik ist ein eigener Bereich. Mathematik gründet auf Logik und die ist eine Säule der wissenschaftlichen Methode. Beschönigend würde ich schätzen, kaum 10 % der Weltbevölkerung sind in der Lage, die Tragweite dieser Formalwissenschaft zu erfassen.
@ gabi0405
stimmt, aber die Esoterik hat durchaus Platz innerhalb einer konstruktivistischen Denkweise, weil eben verschiedene Wahrnehmungsmodelle nebeneinander gleichberechtigt stehen können, denn Konstruktivisten wissen und akzeptieren, das es "eine" Wahrheit nicht gibt.
Und das ist der Punkt, wo ich vehement wiederspreche. Wie verbindest du das mit dem Konstruktivismus? Was ist ein Wahrnehmungsmodell?