Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du guckst, wirst du sehen, dass der Review im konkreten Fall (auch) von einer promovierten Ärztin gemacht wurde, Frau Dr. med Christof, und dass sich im Team der Seite ein halbes Dutzend Ärzte, daneben Pharmazeuten, Chemiker und Biologen sind (die im Zweifelsfall genauso und teilweise noch mehr kompetent sind, solche Studien zu untersuchen). Im übrigen wird die Seite von der Cochrane Collaboration betrieben, die für ihre unvoreingenommene und seriöse Arbeit bekannt ist. Soweit ich mich erinnere, wurdest du auf diese Umstände zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal hingewiesen, ignorierst sie aber weiterhin und versuchst die Seite als den Gedankenauswurf irgendines Ex-WissMit abzuwerten.Dass irgendein Ex-Wimi, der nicht einmal Mediziner ist, eine Studie kritisiert sagt ja nun rein gar nichts über die Studie aus.
Nicht wahr? Dass es Kritik gibt bedeutet noch lange nicht, dass sie berechtigt ist.
Papier ist geduldig. Glaubst du wirklich, dass jedes Schwein auf Trichinen untersucht wird? Selbst wenn, glaubst du, dass wenn auf 1m³ Fleisch keine Würmer gefunden wurden, es im Rest vom Körper keine gibt?Durch die Trichinenuntersuchung sank diese Zahl in 50 Jahren auf nahezu Null...
Wenn es denn welche wären. Dass eine Frau Doktor sich eine Studie angeschaut hat und in ihrem Sinne interpretiert hat sagt überhaupt nichts aus. DAS passiert übrigens im medizinischen/pharmazeutischen Bereich ständig und viel zu häufig.Nana @Tarbagan....mit Argumenten darfst Du der Userin doch nicht kommen, dann wirst ignoriert!![]()
Glaubst du auch, wenn du von deinem Grundstück ein kleines Stück Erde einschickst, dir jemand versichern kann, dass du keine Mäuse hast?
Zwei Möglichkeiten:Angenommen bei einem Patienten werden mit Bioresonanz Parasiten "diagnostiziert", die medizinisch aber nicht gefunden werden. Was wäre Deine Schlussfolgerung für diesen Fall?
Klappt schonmal gut mit dem ignorierenWeißt Du, Du stellst mir ein Dutzend Mal dieselbe Fragen, provozierst mich (und auch andere Urer hier im Thread) so gut Du kannst, gehst auf Inhalte überhaupt nicht ein, ignorierst deinerseits, wenn jemand mit dir ein Thema nicht weiter diskutieren möchte, verdrehst dabei imho in voller Absicht das, was jemand geschrieben hat bis zur Unkenntlichkeit, was ich hier im Thread mehrfach belegt habe - ich bin ja wirklich ein sehr gutmütiger Mensch, aber das ist mir dann in der Tat irgendwann endgültig zu dumm. Dann mach mal alleine weiter.
dazu muss man eben welche finden, damit man weiß, wer recht hat, wie man sie testet ist egal.Und glaubst Du, dass da Mäuse auf dem Grundstück sind, wenn jemand sie z.B. erpendelt hat, aber ansonsten keine gefunden wurden?
dazu muss man eben welche finden, damit man weiß, wer recht hat, wie man sie testet ist egal.
Man muss auch keinen Nachweis bringen, welche Testung zuverlässig ist.
Das bedeutet, dass es genügt, sich einmal in 30 Jahren ein paar Trichinen oder sagar nur Eier geholt zu haben um dann betroffen zu sein.Trichinen ..... Larven bis zu 30 Jahre überleben ....
Das sowieso nicht, aber Eier halten auch hohe Temperaturen aus und können gar nicht umfassend getestet werden.Trocknen oder Kalträuchern würde auch nicht ausreichen, die Erreger abzutöten...