Esoteriker und ihre Abhängigkeit u. Sucht

Ja, vielleicht haben deine Tentakel recht.

oder es war noch ganz anders:

Aso-terix und Eso-belix , also zwei Männer (man sollte mit der Zeit gehen) gründeten den Stamm!
Und sie adoptierten viele Kinder, :welle:
und ab und zu gehen sie auf Wildschweinjagd, und schlagen sich mit den Römern rum (denn wenn man nicth aufpsst und sie rechtzeitig bekehrt, werden aus denen später mal die katholiken).
 
Werbung:
JA, nicht zu hinterfragen finde ich auch nicht so gut. Ganz ehrlich, selber Schuld.
Wichtiger noch, als nur Info zu hinterfragen finde ich übrigens, sich selber Gedanken zu machen z.B. der Worte, die man benutzt.
Was du beschreibst, erlebe ich auch. Übrigens mit Leuten, die sich für sehr wisenschaftlich halten. Die siehste auch oft rennen. Hinterfrag mal einfachste Begriffe, wie Leben, Natur, Wissen usw. Da sieht man schnell, wer mal selber gedacht hat.
Dabei geht es nichtmal um die einzig wahre seeligmachende Richtigkeit der Aussage, sondern nur um zu sehen was, oder ob überhaupt etwas dahinter steckt.
Was ich hier im Forum beobachte hängt natürliche auch davon ab, welche Bereiche ich frequentiere. Und dazu zählen UFOs, 2012 etc. ehrlich gesagt auch nicht.
Bin meißtens im MUF und damit beschäftigt mitzulesen, und zu denken "boah ey", wenn ich mal was raffe.

Ich gebe dir vollkommen Recht. Fehler machen ist schon wichtig. Auch wichtig ist, sie nicht ständig zu wiederholen.
Wie gesagt Erfahrung ist da echt ein zweischneidiges Schwer. Einerseits unerlässlich, keine Frage, andererseits einengend, wenn sie nicht hinterfragt wird, oder nicht weiter gedacht wird. Besonders folgerichtiges Weiterdenken ist manchmal der einzige Weg, das, was man hat auszudehnen.

Bzgl. Leben:
Da bin ich absolut nicht deiner Meinung das das hier das wahre Leben wahrer Austausch und wahre Kommunikation ist.

Gut. Ich hänge auch lieber in der Natur rum, als an manch anderen Orten. Aber, wenn ich hinterfrage, was denn Leben überhaut ist, und dabei weglasse, was ich als mehr oder weniger Leben - (sprich gut/weniger gut) werte. Dann komme ich der Antwort näher, was das ist abseits meiner Annahmen und dem, was ich vorziehe/vermeide.
Und da komme ich tatsächlich, zu dem Schluss, das Leben so etwas wie existieren und interagieren ist. Man interagiert ganz automatisch, selbst, wenn da sonst niemand ist, weil man einen Einfluss auf seine Umwelt ist (und sie Einfluss auf mich ist).

Daher schrieb ich, dass hier im Forum nicht weniger wahres Leben stattfindet, als z.B. auf einer Tanzfläche, auch wenn ich persönlich zweiteres bevorzuge und dann wertend als "mehr Leben" empfinde.

Das Forum besteht zu einem großen Teil auch aus Menschen die ihren Platz im Leben verloren haben oder sich im *draußen* nicht zurecht finden.
Mag sein das du es wieder für eine Schublade hältst vergiss aber nicht das du es warst der das hier als *wahr* definiert hat .

Möglicherweise ein Grund für die teilweise beobachtbare Kritikunfähigkeit. Auch ein Grund, warum ich hier nicht besonders hart hinterfrage.
Es hat sicher seine Gründe, warum man sich mit diesen Themen befasst.

=====

T4H:
Räusper ......Kritik geht ohne anprangern nicht. Das ist ja wieder die Problematik, jegliche Kritik ist aufzeigen, immer in übertriebener Weise zur Verstärkung. Anders, wird es nie eine Kritik sein, sondern nur Gesülze, Gewäsch.

Doch doch. Klar geht das. Ganz einfach indem man nachvollziehbar argumentiert und idealerweise etwas Respekt beibehält. Das muss aber kein Weichwaschmodus sein. MAn kann vielleicht so einig werden, dass Kritik dann besteht, wenn das angeprangerte begründet wird. So gesehen hättest du recht, dass Kritik ohne anprangern nicht geht.
Aber wenn ich begründe habe ich ehr die Chance auf offene Ohren zu stoßen, während es erstmal tatsächlich nur Provokation ist anzuprangern ohne zu begründen.


Den Teil, den du da von mir zitiert hast, das ist nunmal ein Fakt.
Ich habe übrigens an keiner Stelle gesagt, dass es so sein muss, oder nur so geht.
Im Gegenteil habe ich aufgezeigt, dass es so nicht sein muss und die Ungleichwertigkeit verschiedener Standpunkte betont.
Kritik oder das Denken absprechen usw. muss kein spiegeln sein...

Was "ESO" ist und was nicht hängt davon ab, wie man es in einem Gespräch definiert, sonst spricht jeder von seiner Vorstellung. Persönlich sind mir derartige Labels total egal. Darum ging es mir ier von anfang an nicht.
 
da es glücklicherweise auch gut geerdete spirituelle Menschen gibt, kann man sich ja auch an diese halten, die haben sogar ein besseres Händchen dafür, andere Menschen vor dem abheben zu bewahren als rein materialistische Menschen....

:lachen:...... da hätten wir ja gleich 3 Synonyme zur Eso-Abschreckung

Also, ganz langsam :D ....... auf dem Boden stehen wir alle, also müssten wir Erdung haben, oder brauchen wir noch was Spezielles? Reicht ein Erdspieß ? Welche Länge ? Und wie verbinde ich das Teil an mir ? Mit welchem Aderdurchschnitt ?
Wie gesagt, da ist schon der erste Blödsinn, wir sind alle geerdet!!!! Am besten Barfuss im Regen auf Mutter Erde unter einem Baum bei Gewitter, da erfährt man dann die richtige Erdung ...... vielleicht noch Vetiver zur Unterstützung ......:thumbup:

Ein Abheben, gibt es genauso wenig ...... muss ich euch leider alle enttäuschen :rolleyes: ....... man kann es auch vielleicht anders sagen, die einen nennen es Astralebene und die andere Balla balla, oder Sockenschuss. Astralebene, oder sonst eine Ebene auf der man schwingt klingt natürlich besser ........

Genauso wenig könnte man es mit Materialismus oder Nicht-Materialismus in Zusammenhang bringen. Denn im Endeffekt sind wir alle materialistisch, bis auf sehr, sehr wenige, die tatsächlich einen wirklichen Ausstieg geschafft haben. Die Welt ist materialistisch in der wir leben, wer da aussteigt, von dem wird man nichts mehr hören. In keinster Weise! ;)

@ Ahorn ...... und was jetzt ?

3 Punkte, die den Schwachsinn in sich schon darstellen. Erdung = Show, bzw. Krücke, Abheben, nette Umschreibung für Balla balla und nichtmaterialistisch, könnte es nur noch ein Eso an sich selbst praktizieren, bzw. nur noch im kleinsten Kreise, fernab jeglicher Zivilisation! :D

Ja, man könnte jetzt sagen, aber, man kann es doch auch in unserer Konsumgesellschaft wenigstens versuchen. Klar, klingt auch schon gleich ganz anders. Reeller, aber klingt nicht reell mit irgendwelchen Floskeln garniert, die sofort aushebelbar sind.

Wo wir wieder bei der Problematik der Esoterik sind. :banane:
 
Doch doch. Klar geht das. Ganz einfach indem man nachvollziehbar argumentiert und idealerweise etwas Respekt beibehält. Das muss aber kein Weichwaschmodus sein.

Wäre genau der Schonwaschgang, mit viel, viel Weichspüler. War vor 40 Jahren noch praktikabel, aber heute würde da keiner mehr drauf reagieren. Ob gut so, oder nicht, lassen wir’s. Ommm ..... du, ich verstehe dich vollkommen ...... rollen wir mal Bastmatte aus, trinken Martetee und bereden das mal ......

MAn kann vielleicht so einig werden, dass Kritik dann besteht, wenn das angeprangerte begründet wird. So gesehen hättest du recht, dass Kritik ohne anprangern nicht geht.
Aber wenn ich begründe habe ich ehr die Chance auf offene Ohren zu stoßen, während es erstmal tatsächlich nur Provokation ist anzuprangern ohne zu begründen.

Anprangern ist immer mit Begründung des Kritikers, ansonsten würd da Eso-Kritik in Arial 72 stehen.
Wie gesagt, es ist die Begründung des Kritikers, den Finger in die Wunde legen, da wo es weht tut, um eine Reaktion zu erreichen und erst dann kommt daraus eine Diskussion. Sollte eine Diskussion entstehen! Tut es auch in der Regel, aber nicht hier im Forum, da wird jegliche Kritik als Angriff gewertet und damit unterschwellig der Kritik Nahrung geliefert, bzw. genau die Kritik bestätigt. Immer wieder hier zu sehen, sogar mit Drohungen und Einschüchterungen, wenn das, dass verstehst du nicht ..... nicht mehr zieht.

Warum nur ? Genau das Suchtverhalten, wie beim Raucher, der aggressiv wird, wenn man ihm die Ziggis wegnimmt ?!

Und so, wäre das Eingangsposting bestätigt, ganz unterschwellig, mit provokativer Kritik!

Purste Psychologie, hast schon Recht, da gehört es hin, aber ist hier effektiver :D
 
Tja T4H,

ich denke ja, für ein Gespräch muss nachvollzogen werden, was mit den gesagten Worten gemeint ist. Kontext. So wie im Moment macht es wenig Sinn. Aber der Reihe nach...

Ich:
Doch doch. Klar geht das. Ganz einfach indem man nachvollziehbar argumentiert und idealerweise etwas Respekt beibehält. Das muss aber kein Weichwaschmodus sein.

Du:
Wäre genau der Schonwaschgang, mit viel, viel Weichspüler. War vor 40 Jahren noch praktikabel, aber heute würde da keiner mehr drauf reagieren.

Wenn ich sage, man muss nicht im Schonwaschgang argumentieren, wichtig ist aber die Stimmigkeit der Argumente und Respekt (zumindest nicht Übergriffigkeit), und du darauf antwortest, dass dies genau der Schonwaschgang wäre, muss ich dich fragen, was es dazu (Schonwaschgang) macht. Argumente? Respekt? Das sind Grundregeln des Miteinanders.
Es ist heute, wie vor 40 Jahren ehr nachvollziehbar, wenn keiner zuhört, weil man keine Argumente bringt.

Ich:
MAn kann vielleicht so einig werden, dass Kritik dann besteht, wenn das angeprangerte begründet wird. So gesehen hättest du recht, dass Kritik ohne anprangern nicht geht.
Aber wenn ich begründe habe ich ehr die Chance auf offene Ohren zu stoßen, während es erstmal tatsächlich nur Provokation ist anzuprangern ohne zu begründen.

Du:
Anprangern ist immer mit Begründung des Kritikers, ansonsten würd da Eso-Kritik in Arial 72 stehen.

Dabei bin ich schon so weit auf dich zugegangen... Fällt dir auf, dass der zitierte Satz ein Zirkelschluss ist? Der selbe Fehler im logischen Ablauf, den ich hier die ganze Zeit bemängel? (Die Erde ist rund, weil sie sonst ein Viereck ist???)

DAnn zeige mir mal bitte, wo im Eingangspost begründet wird. Du wirst nix finden, und weißt du warum nicht: Weil das eben keine Kritik ist sondern anprangern. GEnau der Unterschied, den ich die ganze Zeit aufzeige.

Wie gesagt, es ist die Begründung des Kritikers, den Finger in die Wunde legen
Kampf ist also die Begründung für Krieg? Das Finger-In-Die-Wunde-Legen ist die Kritik bzw. das Kritisieren. Nicht die Begründung. (Angriff ist die BEgründung für Krieg, oder Resourcen sind die BEgründung für Krieg, Logikfehler sind die Begründung für meine Kritik...)


Ob Kritik als Angriff gewertet wird hängt auch davon ab, wie man sie hervorbringt. Das zu Recht, übrigens. Ich sehe es durchaus so, dass man gar nicht das Recht hat in jeder erdenklichen Weise zu kritisieren. Vielleicht versteht die gemobbte Mitarbeiterin nur die Kritik nicht, und ist unfähig mit dieser Kritik umzugehen??? In wirklichkeit ist der Grund für das Mobben im Mobber zu finden, die Sekretärin ist nur die Rechtfertigung. Das ist etwas, was ich hier übrigens bewusst nicht aufgezeigt habe. Meine Art von Respekt...

Wie sieht es mit dem Raucher aus? Ist es sinnvoll in eine Raucherkneipe zu gehen, und den RAuchern dort die Kippen wegzunehmen? Ist sowas zielführend? Ist es Kritik? ISt das evtl. folgende Abwehrverhalten Ausdruck von Kritikunfähigkeit oder die Reaktion auf eine Grenzüberschreitung?

frohes Fest
:)
 
Also, ganz langsam :D ....... auf dem Boden stehen wir alle, also müssten wir Erdung haben
Nee, stimmt nicht ganz. Die Esoterik birgt die Gefahr, dass man an Bodenhaftung verliert. Hab schon einige Menschen getroffen, die nicht so ganz auf der Erde waren, weil sie das Erden vergaßen.

Ein Abheben, gibt es genauso wenig ...... muss ich euch leider alle enttäuschen :rolleyes: ....... man kann es auch vielleicht anders sagen, die einen nennen es Astralebene und die andere Balla balla, oder Sockenschuss. Astralebene, oder sonst eine Ebene auf der man schwingt klingt natürlich besser ........
Nur, weil Du diese Erfahrung nicht gemacht hast, heisst das nicht, dass mensch geistig nicht abheben kann....

@ Ahorn ...... und was jetzt ?
Ich sehe es so: Du hast ein anderes Weltbild als ich, kennst andere Menschen als ich - und Deine Argumentation ist für mich keine Argumentation. Wahrscheinlich, weil wir unterschiedliche Weltbilder haben.
 
Frohe Weihnachten

DAnn zeige mir mal bitte, wo im Eingangspost begründet wird. Du wirst nix finden, und weißt du warum nicht: Weil das eben keine Kritik ist sondern anprangern. GEnau der Unterschied, den ich die ganze Zeit aufzeige.

These:
Ja, da haben wir den Salat. Viele Esoteriker sind so abhängig u. süchtig, u. die meisten davon merken es scheinbar gar nicht.

Begründung der These, gleich von Anfang an:
Der "Hardcore" Eso ist besonders schlimm. Dieser Mensch geht nicht aus dem Haus, ohne nicht zuvor seine Rituale vollzogen zu haben, ohne zu schauen, wie die Planeten stehen, wie die Karten liegen und natürlich braucht er seinen Talisman -energetisch aufgeladen versteht sich, sein Kraftier u. andere Dinge, den ohne diese Dinge würde er ja von negativen Energien eingenommen werden.

Kampf ist also die Begründung für Krieg? Das Finger-In-Die-Wunde-Legen ist die Kritik bzw. das Kritisieren. Nicht die Begründung. (Angriff ist die BEgründung für Krieg, oder Resourcen sind die BEgründung für Krieg, Logikfehler sind die Begründung für meine Kritik...)

Richtig, das war jetzt ein logistisches Fehler. :D
Das hat nichts mit Krieg zu tun, wenn eine Kritik hier bei Eso-Junkies als Angriff gewertet wird. Auch den Finger in die Wunde legen ist kein Angriff, nur wenn das als Angriff gewertet wird, hat er getroffen und das mitten ins Schwarze.
Es folgt aber kein Krieg daraus, höchsten Ausgrenzung (s. unten)

Ob Kritik als Angriff gewertet wird hängt auch davon ab, wie man sie hervorbringt. Das zu Recht, übrigens. Ich sehe es durchaus so, dass man gar nicht das Recht hat in jeder erdenklichen Weise zu kritisieren. Vielleicht versteht die gemobbte Mitarbeiterin nur die Kritik nicht, und ist unfähig mit dieser Kritik umzugehen??? In wirklichkeit ist der Grund für das Mobben im Mobber zu finden, die Sekretärin ist nur die Rechtfertigung. Das ist etwas, was ich hier übrigens bewusst nicht aufgezeigt habe. Meine Art von Respekt...

Nur der kritisierte, bei dem die Kritik voll ins Schwarze trifft, wird es nur als Angriff sehen. Kein Anderer, da ihn die Kritik nicht trifft.

Mobben hat nichts mit Kritik zu tun ..... rein gar nichts ...... es ist ein abscheuliches Stille Post Syndrom (gezielte Hetzerei hinter dem Rücken). Wie ein kleinkindliches pubertäres Verhalten, aus niederem Verhalten. Der, der mobbt, ist immer dem anderen, beruflich, gesellschaftlich usw., unterlegen. Daher agiert er gegen den anderen, um seine Position, Stellung, angebliches Ansehen zu behalten. In der Regel sehr schnell abzustellen, wenn der Mobber gemobbt wird. Führt übrigens zum kompletten Unverständnis beim Mobber, was auch logisch ist. (Stalking ist noch ein anderes Thema)

Wie sieht es mit dem Raucher aus? Ist es sinnvoll in eine Raucherkneipe zu gehen, und den RAuchern dort die Kippen wegzunehmen? Ist sowas zielführend? Ist es Kritik? ISt das evtl. folgende Abwehrverhalten Ausdruck von Kritikunfähigkeit oder die Reaktion auf eine Grenzüberschreitung?

Hier hast du die Auswirkung von gezielter Kritik. Die Raucher wurden nach gezielter öffentlicher globaler Kritik, ausgegrenzt und zwar überall. Übrigens, mit teilweiser haltloser Kritik. Keine Frage, Rauchen ist nicht gesundheitsförderlich, wie vieles andere aber auch nicht gesundheitsförderlich ist. So z.B. große Praxis über EG und KG, im Keller hatten wir dat Raucherzimmerchen, übrigens an viel befahrener Straße, Ampel genau vor der Tür. Daraus ergibt sich eine Frage, und zwar, was schlimmer ist, Fenster zu lassen und qualmen, oder lüften bei einer Rotphase. So ist alles relativ. Genauso wie der Kinderwagen auf dem Fußweg an einer vielbefahrenen Straße, mit vielen roten Ampeln.

Ähnlich wie hier im Forum, die Kritik führte schon zur Abwanderung in IGs. Ergo, ist dann auch was dran an der Kritik, man will sich nicht mit auseinandersetzen. Das gleiche wie bei den Rauchern > Ausgrenzung.
Ändert aber nichts an der Köstlichkeit des Eingangspostings, es ist leider zutreffend, speziell das von mir zitierte, ohne mein Pentagram und reem um den Hals, verlasse ich das Haus nicht mehr. Ist ähnlich wie die erste Ziggi am Morgen, oder das Aufstylen am morgen und im Auto noch einmal das Nachziehen der drei Haare an jeder Ampel.

Krankhaft, ja oder nein, muss sich selbst jeder die Frage stellen und so auch die Kritik betrachten und dann komme ich wieder, in der Esoterik ist es nur ein Millimeter um es krankhaft werden zu lassen. Wenn die Rituale das Leben bestimmen und damit der Alltag lebensunfähig wird.
 
Kann nicht dein Ernst sein, dass das These und die dazugehörige Begründung sein soll.:confused:
... ahhh sinnlos. Wir drehn uns im Kreis.

Des weiteren habe ich an keiner Stelle gesagt, es habe etwas mit Krieg zu tun. Ich habe ein Sinnbild verwendet um etwas aufzuzeigen.
Gleiches gilt fürs Mobben. Ich habe, scheinbar ergebnislos, versucht etwas zu verdeutlichen.

Und es besteht ein Unterschied zwischen Angriff und Kritik. Sowohl in der Intention des Angreifers, des Betroffenen, als auch objektiv.

Rituale können übrigens genauso eingrenzen wie auch psychisch stabilisieren.
Das tägliche Zähneputzen ist übrigens auch ein Ritual. Das nur am Rande.
 
Werbung:
Kann nicht dein Ernst sein, dass das These und die dazugehörige Begründung sein soll.:confused:
... ahhh sinnlos. Wir drehn uns im Kreis.

Des weiteren habe ich an keiner Stelle gesagt, es habe etwas mit Krieg zu tun. Ich habe ein Sinnbild verwendet um etwas aufzuzeigen.
Gleiches gilt fürs Mobben. Ich habe, scheinbar ergebnislos, versucht etwas zu verdeutlichen.

Und es besteht ein Unterschied zwischen Angriff und Kritik. Sowohl in der Intention des Angreifers, des Betroffenen, als auch objektiv.

Rituale können übrigens genauso eingrenzen wie auch psychisch stabilisieren.
Das tägliche Zähneputzen ist übrigens auch ein Ritual. Das nur am Rande.

Neben dem Zähneputzen gibt es ja auch noch andere ausseresoterische Rituale, die schnell zur Sucht u. Krankheit werden können, es wären da z.b. Putzsucht - kann auch beim Zähneputzen wirken...:D

Aber um solche Rituale gehts ja nicht.

Ich find´s echt witzig, wie sehr du dich hier hineinsteigerst u. so vieles hineinprojezierst, bloss um ja nicht zugeben zu müssen, das hier einfach ein bisserl ironisch die Gefahren d. Esoterik u. die Abhängigkeit davon beleuchtet wurden...

Du versuchst zwanghaft etwas erreichen zu wollen, jeden an deine Seite ziehen zu wollen, vielleich auch deswegen, damit alle gegen mich wären, u. somit mein Kommentar ins lächerliche gezogen würde u. nichtig werden würde.

Aber das wird dir nicht gelingen:D

Ausserdem täte dir eine kleine Prise Humor auch gut, dann hättest mit dem Ganzen net so a Problem, aber jeder wie er wü
 
Zurück
Oben