Esoteriker, Sichfinder, Erleuchtete

Nimm ein weißes Ei. betrachte es von allen Seiten. Du findest nichts unterscheidbares. Es ist weiß. Und hat rundum eine feste Schale.

Nun spielst du *Urknall* (In dem du das Ei aufschlägst von Außen zum Essen oder von Innen zur Geburt des Kükens) und das Innere kommt zum Vorschein.

Ist das Innere vom Ei identisch mit dem Äußeren vom Ei? :D

Das Äußere vom Ei ist nun getrennt vom Inneren. Auf welchem Pfad kommt nun das Innere vom Ei wieder an seinen Platz (Heimkehr)?

Und dennoch sagen Viele: Wie Innen so Außen. :)

Da bleibst Du aber in unsrer atomaren Welt –
Und nach dem Informationserhaltungsgesetz kann das Ei tatsächlich theoretisch wieder an seinen Platz zurück gebracht werden. Der praktische Versuch wird allerdings garantiert an unsren mangelnden gegenwärtigen wissenschaftlichen Fähigkeiten scheitern, schätze ich. :D
Dass sich das Universum wieder ins „Nicht-Erschaffene“ zurück ziehen könnte, kann man zwar nicht völlig ausschließen- glaub ich aber eher nicht. :)
 
Werbung:
Hi,

@lifthrasir

die grösste dualität in der liebe ist die bedingunglosigkeit, es gibt eine bedingungslose liebe und eine liebe die eben an bedingungen geknüpft ist.
Wir schreiben das gleiche wort meinen aber etwas anderes.

Du hast kenntniss von einer liebe die auf bedingungen angewiesen ist, ehrlichkeit, vertrauen, treue.....usw.....das kann diese liebe tatsächlich wachsen lassen oder festigen. Innerhalb dieser liebe gibt es das leid, ohne leid kein wachstum. Die bedingungen, an die sie geknüpft ist, sind dual. Die ehrlichkeit existiert nur mit der unehrlichkeit, das vertrauen nur mit misstrauen, ist jeder ehrlich verschwindet die idee von der ehrlichkeit, ist jeder vertrauensvoll verschwindet das misstrauen, mit dem misstrauen auch das trauen.
Um diese liebe erscheinen zu lassen muss gedacht werden, muss man ein bild im kopf haben. Für diese liebe ist ein gedachtes ich nötig, dieses gedachte ich denkt dann es würde lieben. Gedachte liebe, nutzliebe, aber trotzdem voll existent, eine facette von ihr in der illusion der illusion.

Dagegen gibt es noch eine liebe die nicht auf bedingungen angewiesen ist, bedingungslos. Sie ist einfach da, erscheint sie kann sie nicht weniger oder mehr werden, sie kann sich nicht entwickeln. Gefühlt wird sie als zuhause, man ist mit der geburt zuhause. In der partnerschaft sieht das dann so aus, dass der partner machen kann was er möchte, lügen oder nicht lügen, ehrlich sein oder nicht, fremdgehen....dieser art von liebe stört das nicht, sie ist immer mit der gleichen körperlichen intensität da. Trifft man diese liebe ist sie wie eine saat, die aufgeht und letztendlich alles umschliesst.

Sichtbar wird die bedingunglosigkeit in ihrem handeln, sie kann sich aufgrund ihrer bedingungslosigkeit aller mittel bedienen, entscheidend für sie ist immer nur das ergebnis. Nur im ergebnis sieht man sie, sie handelt immer für das grösstmögliche ganze erhaltend, konstruktiv. Dazu kann sie sich durchaus kurzfristig destruktiv erscheinender mittel bedienen.

Grüsse

Hallo Ayatala,

Von dieser Liebe, der bedingungslosen Liebe, von der du schreibst, bin ich der Meinung, dass sie kein Mensch wirklich, real und ehrlich leben kann.
Zeige mir eine Ehe, in denen die Partner alles machen dürfen und sich noch lieben - nicht nur verheiratet sind, sondern lieben. --- Ich denke Du wirst kein Paar finden!

Aber ich begründe meine Meinung nicht nur auf die praktische Unbeweisbarkeit der bedingungslosen Liebe, sondern auf die Bedingungen des Sein --- Menschen leben in der Dualität, die Welt der Menschen wird erst durch die Dualität bewertbar und somit erfahrbar.
Bedingungslose Liebe ist neutral, sie kennt weder negative Gefühle, noch positive Gefühle, denn wenn diese Gefühle vorhanden wären, wäre die Liebe nicht mehr bedingungslos und neutral. Für uns Menschen ist die Leibe schon ein positiver Gedanke, daher niemals neutral und nicht bedingungslos.

Aus dieser Perspektive bin ich der Meinung, über die bedingungslose Liebe zu diskutieren ist über threoretische für uns Menschen unerfahrbare Gegebenheiten zu sprechen, dann ist theoretisch alles möglich.

Erfahren können wir real die irdischge Liebe und die lässt für mich immer noch keine Lüge zu, von der irdischen Liebe ist die Ehrlichkeit für mich immer noch die Basis.

Über was wollen wir nun sprechen? Über erfahrbare Realität oder Utopie?

Einen auf dem Boden stehenden Gruß vom Lifthrasir
 
Hallo Ayatala,

Von dieser Liebe, der bedingungslosen Liebe, von der du schreibst, bin ich der Meinung, dass sie kein Mensch wirklich, real und ehrlich leben kann.
Zeige mir eine Ehe, in denen die Partner alles machen dürfen und sich noch lieben - nicht nur verheiratet sind, sondern lieben. --- Ich denke Du wirst kein Paar finden!

Aber ich begründe meine Meinung nicht nur auf die praktische Unbeweisbarkeit der bedingungslosen Liebe, sondern auf die Bedingungen des Sein --- Menschen leben in der Dualität, die Welt der Menschen wird erst durch die Dualität bewertbar und somit erfahrbar.
Bedingungslose Liebe ist neutral, sie kennt weder negative Gefühle, noch positive Gefühle, denn wenn diese Gefühle vorhanden wären, wäre die Liebe nicht mehr bedingungslos und neutral. Für uns Menschen ist die Leibe schon ein positiver Gedanke, daher niemals neutral und nicht bedingungslos.

Aus dieser Perspektive bin ich der Meinung, über die bedingungslose Liebe zu diskutieren ist über threoretische für uns Menschen unerfahrbare Gegebenheiten zu sprechen, dann ist theoretisch alles möglich.

Erfahren können wir real die irdischge Liebe und die lässt für mich immer noch keine Lüge zu, von der irdischen Liebe ist die Ehrlichkeit für mich immer noch die Basis.

Über was wollen wir nun sprechen? Über erfahrbare Realität oder Utopie?

Einen auf dem Boden stehenden Gruß vom Lifthrasir

Hallo lifthrasir,

stell dir vor du triffst in deinem leben etwas was du liebst, wo du etwas körperlich fühlst wenn es dir nahe ist. Holst du dir es geistig nahe, denkst du dran, fühlst du es. Ständig fällt es dir ein, morgens ist es das erste an was du denkst, abends ist der letzte gedanke. Mit dem gedanken kommt immer auch das gefühl, immer ein leichtes grinsen aufgrund der körpergefühle.
Tage, wochen, jahre, jahrzehnte....immer ein gedanke der das gefühl auslöst, man hat ihn akzeptiert, lebt mit ihm.
Irgendwann kann der moment kommen wo der gedanke wieder das gefühl erzeugt, der gedanke geht wieder, aber das gefühl bleibt auf einmal da.
Dieser moment wird bewusst wahrgenommen, ...oh...jetzt denke ich ja garnicht mehr daran, aber das gefühl ist noch da. Dieser moment könnte die welt in der wahrnehmung verändern. Man identifiziert sich in diesem moment weder mit dem gedanken noch mit dem gefühl, die veränderte wahrnehmung enststeht wohl durch ein anderes bewusstsein.

Ich weiss es nicht, aber ich denke dass es doch viele menschen gibt, die mit so einem gefühl in sich sind. Das andere bewusstsein hat andere werte. Das leben z.b. an sich erscheint als wert, wird zum höchsten wert. Damit erscheinen merkmale dieser liebe, die nicht vom denken aus gelebt werden kann, man kann nichts tun für sie, sie macht alles selbst, sie erzeugt denken.
Vegetarismus wäre damit zum beispiel so ein merkmal dieser utopie.
Da diese liebe nicht dual ist, könnte man z.b. die texte, die sie erzeugt, nicht auf den ersten blick ins gegenteil verkehren können. besser, schlechter, gut, böse usw.

Man kann, denke ich, auch draufkommen, wenn man unterscheidet zwischen mensch und persönlichkeit. Ein mensch hat universelle, zeitlose werte, hier jetzt die gleichen als wenn er vor 1000 oder 2000 Jahren gelebt hätte. Eine persönlichkeit wird in zeitlichen, nicht universellen werten sichtbar. Die bedingungslose liebe verändert die werte und damit die persönlichkeit, hin zu richtung universelle persönlichkeit und damit mensch ?.... auch das müsste beobachtbar sein an den persönlichkeiten/menschen.

Für die persönlichkeit ist es utopie mensch zu werden ?

Grüsse dich
 
Hallo Ayatala,

Für die persönlichkeit ist es utopie mensch zu werden ?

Mensch werden ist bestimmt keine Utopie, aber nach meiner Meinung die bedingungslose Liebe zwischen menschlichen Wesen!

Auch Du schreibst in der allgemeinen Formulierung "man" --- dieser Umstand zeigt normal an, das auch Du diese bedingungslose Liebe nicht erlebst, denn sonst würdest Du bewusst von Dir schreiben.

Ich bin der Meinung - und meine bisherigen Erfahrungen haben es mich gelehrt - dass der Mensch nicht in der Lage ist, nicht wirklich und ehrlich in der Lage ist bedingungslos zu lieben.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und daher bewerte ich bedingungslose Liebe als "Utopie". Da ich mit meiner Meinung keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit erhebe, kann ich nicht sagen es ist eine Tatsache das es unter den Menschen keine bedingungslose Liebe gibt. Doch hier im Forum ist gerade über dieses Thema schon so viel duskutiert worden und bisher konnte mich noch niemand vom Gegenteil meine Meinung überzeugen --- weil es bisher immer irgendwelche Bedingungen an die Liebe gab.

Die göttliche Liebe kann als bedingungslose Liebe bezeichnet werden, denn diese "Liebe" ist neutral und ohne Bedingungen!

Gruß Lifthrasir
 
Hi,

mhhh...die bedingungslose liebe zwischen menschen wäre ja nicht mehr bedingungslos, sie wäre ja an mensch gebunden. Die bedingungslose liebe bräuchte ja nix äusseres mehr, kein universum, keine welt, kein nichts. Einfach da.

Du meintest die bedingungslose liebe zwischen persönlichkeiten, ichs, die kann es nicht geben. Die dynamik der werte einer persönlichkeit lassen dies nicht zu, was heute wichtig war kann morgen unwichtig sein, und das unwichtige morgen wichtig, je nachdem wie das fähnchen der zeit weht.

Die dynamik der werte ist nur möglich wenn man keinen einzigen festen wert hat, wenn sich derjenige niemals gedanken über werte gemacht hat. hat sich derjenige gedanken über werte gemacht und hat er einen einzigen fixen wert an den " richtigen " platz gesetzt, werden die anderen werte folgen. erst durch das fixe können sie auch gelebt werden. Liebe wird gelebt, hat durch diese festen werte merkmale, welche man beobachten kann. Mensch ist universell, hat feste werte, ähnlich der liebe. mensch liebt bedingungslos, geht nicht anders^^

je nachdem wie gross die dynamik der werte ist, ist die persönliche liebe mal langfristiger, eventuell ein ganzes leben lang, oder eben kurzfristiger.

Freundschaft kann man zum beispiel erzeugen indem man vorgibt die werte des gegenübers wären einem selbst wichtig. Das kann man ausprobieren und es wird sich bestätigen. Und freundschaft ist eine vorstufe der liebe ?

Grüsse
 
Freundschaft kann man zum beispiel erzeugen indem man vorgibt die werte des gegenübers wären einem selbst wichtig. Das kann man ausprobieren und es wird sich bestätigen. Und freundschaft ist eine vorstufe der liebe ?

Grüsse

Du erachtest Verlogenheit als Freundschaft? :confused::confused:

Das kapier ich nun gar nicht.
 
Hi,

in dem gegenüber entsteht so etwas wie freundschaft oder anders ausgedrückt, sympathie.
ich erachte das nicht, beobachte es nur.

Nur aus der beobachtung des gegenübers kann ich schlüsse auf mich selbst ziehen, bin ich auch so...? wie funktioniere ich eigentlich....? Ohne den gegenüber kann man sich nicht selbst finden. mechanismen finden in sich selbst durch den gegenüber.

Dadurch wird der gegenüber zu mehr als einem freund, jeder wird zu einem lernobjekt für sich selbst. Man bekommt etwas kann aber dem gegenüber nichts zurückgeben. demut entsteht, weil man eben so viel bekommt und ohne den gegenüber ein nichts wäre.

Man ist weil der andere ist. Das gegenteil von ego.

Grüsse
 
Werbung:
Hallo Ayatala,

...die grösste dualität in der liebe ist die bedingunglosigkeit, es gibt eine bedingungslose liebe und eine liebe die eben an bedingungen geknüpft ist...
...Dagegen gibt es noch eine liebe die nicht auf bedingungen angewiesen ist, bedingungslos. Sie ist einfach da, erscheint sie kann sie nicht weniger oder mehr werden, sie kann sich nicht entwickeln...In der partnerschaft sieht das dann so aus, dass der partner machen kann was er möchte, lügen oder nicht lügen, ehrlich sein oder nicht, fremdgehen....dieser art von liebe stört das nicht, sie ist immer mit der gleichen körperlichen intensität da. Trifft man diese liebe ist sie wie eine saat, die aufgeht und letztendlich alles umschliesst...

etwas weiter schreibst Du dieses...

...die bedingungslose liebe zwischen menschen wäre ja nicht mehr bedingungslos, sie wäre ja an mensch gebunden. Die bedingungslose liebe bräuchte ja nix äusseres mehr, kein universum, keine welt, kein nichts. Einfach da...

Ich möchte Dir mit Deinen eigenen Worten einfach zeigen, das für uns Menschen bedingungslose Liebe eine Illusion ist.
Einmal widersprichst Du Dir mit den Beiträgen selbst und in den Beiträgen, denn wenn bedingunslose Liebe einfach da ist und sich nicht entwickeln kann, dann ist sie auch keine Saat die aufgeht wenn man auf sie trifft - denn sie ist ja schon da.
Und Du beschreibst bedingungslose Liebe in einer Partnerschaft und sagst anschließend, das Liebe zwischen Menschen keine bedingugslose Liebe sein kann, da sie schon an das Mensch-Sein bedingt ist!

Und damit gebe ich Dir Recht, wir Menschen können bedingunslose Liebe nicht erfahren, denn das Mensch-Sein ist schon an Bedingungen geknüpft --- und sei es nur die dimensional beschränkte Form des Seins und die Dualität!
Ich möchte damit nicht abstreiten das es bedingungslose Liebe gibt, aber nicht für uns Menschen!

Einen Dir nun zustimmenden Gruß vom Lifthrasir


P.S. Somit wären wir wieder bei der Basis der menschlischen Liebe - die Ehrlichkeit, die damit die Lüge aus der menschlischen Liebe verdrängt --- oder es ist keine wirkliche menschliche Liebe! ;)
 
Zurück
Oben