Esoterik und Christentum sind unvereinbar ?

^^
Hattest Du nicht kurz vorher noch was von ABERGLAUBEN geschrieben?

Du meinst, Du fühlst Dich auch vom Teufel besessen, der Deine Gedankenschritte lenkt?

Vielleicht solltest Du Deinem verinnerlichten Kind ein wenig mehr fürsorgliche Aufmerksamkeit widmen, dass alles wortwörtlich genommen und geglaubt hat, was ihm vermittelt wurde?!


es gab Zeiten des Lernens, vieles kam mir entgegen, ich nahm einiges davon an und anderes warf ich ab wie Ballast...

heute glaube ich nur noch das, was meine innerste Überzeugung ist, ich bleibe bei mir selbst, in Gott...

doch das Leben lehrt einen bis zum letzten Tag...

lg Birgit
 
Werbung:
Es gibt solche Kräfte die wir als böses auffassen weil sie uns auch lehren, bzw. beeinflussen. Ebenfalls gibt es auch Dinge die nicht guttun. Davon bin ich auch überzeugt, aber schlussendlich ist es Energie und die ist meistens neutral, bzw. ist es. Ebenfalls wird ja die Energie von uns umgewandelt und somit kommt es auf uns an, was wir daraus machen. Ich denke es gibt schon sowas wie das Böse, es dient aber dem Menschen um daraus zu lernen. Denn immer wo Licht ist, ist auch Schatten, d.h. es gehört immer zusammen Licht und Schatten.
lg
Cyrill
 
Es gibt solche Kräfte die wir als böses auffassen weil sie uns auch lehren, bzw. beeinflussen. Ebenfalls gibt es auch Dinge die nicht guttun. Davon bin ich auch überzeugt, aber schlussendlich ist es Energie und die ist meistens neutral, bzw. ist es. Ebenfalls wird ja die Energie von uns umgewandelt und somit kommt es auf uns an, was wir daraus machen. Ich denke es gibt schon sowas wie das Böse, es dient aber dem Menschen um daraus zu lernen. Denn immer wo Licht ist, ist auch Schatten, d.h. es gehört immer zusammen Licht und Schatten.
lg
Cyrill

Das Böse ist ja die sogenannte Finsternis, der Schatten..

Wir sind uns sicher alle hier einig, das Kindesmissbrauch, Morden, etc. -- alles was einem anderen Menschen Schaden zufügt, sicherlich nicht gut, sondern böse ist.. wobei man da ja auch Grade unterscheiden sollte.
oder irgendwer hier anderer Meinung?
 
Ich denke das Negative ist nötig, damit man sein Leben schnell verändert, eine Art Schocktherapie für die Menschheit um daraus zu lernen. So in der Art könnte ich mir das Vorstellen. Es ist krass aber man muss manchmal den Sinn im Unsinn festellen können.
lg
Cyrill
 
Das Böse ist ja die sogenannte Finsternis, der Schatten..

Wir sind uns sicher alle hier einig, das Kindesmissbrauch, Morden, etc. -- alles was einem anderen Menschen Schaden zufügt, sicherlich nicht gut, sondern böse ist.. wobei man da ja auch Grade unterscheiden sollte.
oder irgendwer hier anderer Meinung?

ach das überlass doch der polizei...dafür ist das gesetz zuständig...es auf den teufel zu schieben ist nicht meine welt ...das sind menschen ,die sowas machen...und sie wissen ,dass es nicht okay ist...
 
ach das überlass doch der polizei...dafür ist das gesetz zuständig...es auf den teufel zu schieben ist nicht meine welt ...das sind menschen ,die sowas machen...und sie wissen ,dass es nicht okay ist...

Denn Teufel oder sowas in der Form gibt es auch real, ist aber oft auch nur in den Köpfen der Menschen. Der Teufel ist die Schwäche des Menschen.


Da Christus mit der Schrift vertraut war, hat er sicherlich die Ähnlichkeiten zwischen sich und Elia, dessen Moral nach 40 Tagen in der Wüste zusammenbrach (1. Kö. 19,8), und Mose gesehen, der sein unmittelbares Erbe des Landes am Ende der 40 Jahre in der Wüste verwirkte. Am Ende der 40 Tage war Jesus in einer ähnlichen Situation wie sie – er stand einer echten Möglichkeit des Versagens gegenüber. Mose und Elia versagten wegen menschlicher Schwäche – nicht wegen einer Person namens ‚Teufel’. Es war diese gleiche menschliche Schwäche, der ‚Satan’ bzw. ‚Widersacher’, der Jesus versuchte.

„Der Teufel aber sprach zu ihm: Bist du Gottes Sohn ...“ (Lk. 4,3) Es muss wohl eine ständige Versuchung in Christi Sinn gewesen sein, in Frage zu stellen, ob er denn wirklich der Sohn Gottes war, vor allem da alle anderen ihn für den Sohn Josefs hielten (Lk. 3,23; Joh. 6,42) oder als unehelich ansahen (wie Joh. 9,29 andeutet), und dass die offiziellen Aufzeichnungen im Tempel ihn als Sohn Josefs führten (Mt. 1,1.16; Lk. 3,23, wo das „ward gehalten“ bedeutet „nach dem Gesetz gelten“ )

Die von Jesus zur Stärkung gegen die bösen Wünsche zitierten Schriftstellen waren alle aus dem gleichen Teil von 5. Mose über Israels Erfahrungen in der Wüste. Jesus sah deutlich eine Parallele zwischen seinem und ihrem Erlebnis.

lg
Cyrill
 
Denn Teufel oder sowas in der Form gibt es auch real, ist aber oft auch nur in den Köpfen der Menschen. Der Teufel ist die Schwäche des Menschen.


Da Christus mit der Schrift vertraut war, hat er sicherlich die Ähnlichkeiten zwischen sich und Elia, dessen Moral nach 40 Tagen in der Wüste zusammenbrach (1. Kö. 19,8), und Mose gesehen, der sein unmittelbares Erbe des Landes am Ende der 40 Jahre in der Wüste verwirkte. Am Ende der 40 Tage war Jesus in einer ähnlichen Situation wie sie – er stand einer echten Möglichkeit des Versagens gegenüber. Mose und Elia versagten wegen menschlicher Schwäche – nicht wegen einer Person namens ‚Teufel’. Es war diese gleiche menschliche Schwäche, der ‚Satan’ bzw. ‚Widersacher’, der Jesus versuchte.

„Der Teufel aber sprach zu ihm: Bist du Gottes Sohn ...“ (Lk. 4,3) Es muss wohl eine ständige Versuchung in Christi Sinn gewesen sein, in Frage zu stellen, ob er denn wirklich der Sohn Gottes war, vor allem da alle anderen ihn für den Sohn Josefs hielten (Lk. 3,23; Joh. 6,42) oder als unehelich ansahen (wie Joh. 9,29 andeutet), und dass die offiziellen Aufzeichnungen im Tempel ihn als Sohn Josefs führten (Mt. 1,1.16; Lk. 3,23, wo das „ward gehalten“ bedeutet „nach dem Gesetz gelten“ )

Die von Jesus zur Stärkung gegen die bösen Wünsche zitierten Schriftstellen waren alle aus dem gleichen Teil von 5. Mose über Israels Erfahrungen in der Wüste. Jesus sah deutlich eine Parallele zwischen seinem und ihrem Erlebnis.

lg
Cyrill

ich weiss nicht- hab ein ungutes gefühl ...die verantwortung auf den teufel abzuschieben...das könnte man auch als entschuldigung deuten ...dann ...also lieber im sinne jesu worte....seid wachsam ...eben auch den eigenen gefühlen und gedanken gegenüber ...
 
Es gibt schon sowas wie der Teufel aber eben was ist es denn genau?
Man müsste eigentlich einen Thread dafür aufmachen wie es Jesus Threads und dergleichen gibt um mal rauszufinden wie die Menschen über das Thema denken.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Zurück
Oben