Esoterik ist Quatsch

  • Ersteller Ersteller A-Nja
  • Erstellt am Erstellt am
blue dolphin schrieb:
Es gibt unzählige "spirituelle Wege", ob deiner früher oder später in die Welt der Engel führt, wird sich zeigen, wenn du ihn "entlangschlenderst" ;)

LG blue dolphin
Nun, vermutlich bin ich "esoterisch" unmusikalisch (wie Max Weber dies in Bezug auf die Religion einmal formulierte ...)
 
Werbung:
muka schrieb:
naja, das is ja eben relativ.

Alles ist relativ, bedeutet für mich, soviel wie, alles ist subjektiv.

Es kommt auf den Standpunkt an, ob man das jetzt auf physikalische, philosophische oder sonst welche Vorgänge, Phänomene oder wie man das bezeichnen will bezieht, ist für mich relativ.
ich weiß nicht - ich persönlich seh einstein nicht unbedingt als philosophen an.. intelligent, ein genie - aber eben physiker.. aber vielleicht war er sich der tragweite dieses satzes auch wirklich bewusst..

muka schrieb:
Ob das die Wissenschafler und Esoteriker machen , kann ich nicht sagen, ich kenne nur die wenigsten. Jedoch denke ich, dass Esoteriker und Wissenschaftler letztendlich auf das gleiche Ergebnis kommen, wie schon öfters von beiden Seiten eingestanden wurde, soweit das meine Erinnerung zulässt.
dem kann ich absolut zustimmen! sie interpretieren ihre ergenisse nur anders.. und die "esoteriker" legen die physik auch ganz gern etwas eigenwillig (um nicht zu sagen falsch) aus.. die erweitern gern die quantenmechanik auf etwas, auf das man sie physikalisch nicht anwenden kann.. daher bin ich mit nicht sicher, ob zu zum gleichen ergebnis kommen.. in einigen jahrhunderten, oder gar jahrtausenden vielleicht.. zum jetzigen zeitpunkt würde ich noch sagen nein.. aber die tendenzen zu einer gemeinsamen welt sind zu erkennen..
 
hamied schrieb:
Ja, warum nicht der Osterhase legt ja auch die Eier ins Nest grins :banane:




Ist jetzt nicht als ernsthafter Vergleich gemeint, oder doch? .... Der Weihnachtsmann ist eine Phantasievorstellung, eine Kopie des St. Nikolaus. Den es tatsächlich gab, DAS IST BEWIESEN, :) . Den brauch hat man beibehalten um seiner Person zu gedenken und den Kindern eine Freude zu bereiten. Nicht mehr , nicht weniger.
Nun, mir hast du vorhin vorgeworfen, dass ich nicht offen genug bin, weil ich nicht an Engel glauben will. Bist du jetzt offen genug, wenn es um den Weihnachtsmann geht? Wo ist der Unterschied?
 
A-Nja schrieb:
Das ist kein Glaube. Wissenschaftliches Wissen kann intersubjektiv überprüft werden. Es gibt keine Behauptungen, nur Hypothesen, die anhand von empirischem Material belegt werden müssen. Können sie nicht belegt werden, fallen sie aus dem Kanon. Jede Einsicht kann zurückverfolgt werden und erneut überprüft werden. Mit Glauben hat das nichts zu tun!
Die Frage ist dabei denke ich nicht, ob man es beweisen kann, sondern ob man an die wissenschaftliche Methode glaubt. Man stellt denke ich weniger das Ergebnis sondern die Herangehensweise in Frage.. Was ich mir oft überlege ist woher die gegenseitige Abneigung von Wissenschaft und Esoterik kommt.. Natürlich nicht bei allen, aber bei vielen Mitgliedern der einen oder anderen Gruppe. Die Methoden beider Bereiche sind grundverschieden, da die Esoterik mehr auf die eigene Erfahrung setzt denke ich als die Wissenschaft.
 
Hallo A-Nja,

A-Nja schrieb:
Weltbilder sind ok, aber nicht empirisch. Deshalb haben sie nur bedingten, subjektiven Wert und sagen nichts über die Welt, wie sie wirklich ist, aus.

Bist Du nicht wirklich?

A-Nja schrieb:
Ich verstehe dein Beispiel nicht. Was hat das mit meinen Ängsten zu tun?

Du meintest, Dir wird übel, wenn es keine eindeutigen objektiven Definitionen gibt. Ich fragte, ob Dir übel wird, wenn Deine Ängste nicht die gleichen Ängste sind, wie die Deines Nachbarn.

A-Nja schrieb:
Gut, du willst also damit sagen, "das Innerste" sei etwas ganz Natürliches. Ich würde gerne mal eine Studie über das "Innerste" lesen.

Kannst Du nicht, denn das Innerste ist subjektiv. Forsche in Dir selbst. Führe eine AKE herbei, kurz für "außerkörperliche Erfahrung", die defakto nur eine Wahrnehmung ist, man würde sich außerhalb des Körpers bewegen. Getrennt ist nicht Geist von Körper, sondern Geist von der körperlichen Wahrnehmung. Oder erlerne den Klartraum. Und das, was Du auf dieser Reise siehst, ist eine metaphorische Darstellung Deines Inneren, welches Du dann erforschen kannst.

A-Nja schrieb:
Man kann gewiss vieles erleben. Aber das hat seinen Platz im Privaten.

Ja, im Innersten.

A-Nja schrieb:
Selbsterkenntnis ist schön und gut (was immer man darunter verstehen will), und wenn du dadurch ein besserer Mensch wirst - umso besser. Aber aus wissenschaftlicher Sicht geht da einfach ein bisschen mehr die Post ab im Körper - mehr nicht.

Richtig. Na und? Die Phänomene nimmt man trotzdem wahr, egal, ob im Kopf nun "nur" Dopamin ausgeschüttet wird, oder nicht. Ein Trance-Zustand oder ein Traum ist der Königsweg zum Unbewußten.

A-Nja schrieb:
Selbstbeobachtung hat ihre Berechtigung und kann wertvolle Hinweise auf die Erforschung der menschl. Psyche leisten. Aber sie ist mit Vorsicht zu geniessen, da die Resultate nicht verallgemeinerbar sind.

Müssen sie das denn? Ist es nicht auch interessant, die eigene Welt zu bereisen, und uralte Erinnerungen, die man vergessen hat, alte Ängste und Wünsche, Musik, die man einst hörte, Bilder, die man einst sah, wieder im geistigen Auge zu reproduzieren, und mit einer Intensivität wahrzunehmen, die die Wachrealität um ein Mehrfaches übersteigt? Hast Du jemals erlebt, wie ein Lied, welches Du Dir erdenkst, im gleichen Moment gespielt wird?

A-Nja schrieb:
Ich weiss, wer ich bin. Du nicht?

Du weißt, was Du derzeit wahrnimmst. Und das ist nach Deiner Meinung alles?

Gruß,
lazpel
 
A-Nja schrieb:
Das ist kein Glaube. Wissenschaftliches Wissen kann intersubjektiv überprüft werden. Es gibt keine Behauptungen, nur Hypothesen, die anhand von empirischem Material belegt werden müssen. Können sie nicht belegt werden, fallen sie aus dem Kanon. Jede Einsicht kann zurückverfolgt werden und erneut überprüft werden. Mit Glauben hat das nichts zu tun!

Tja, wenn du denn glaubst, dass das kein Glaube ist. Dann wünsche ich dir viel Spass, beim weiterglauben.
 
akutenshi schrieb:
alles mögliche wie ich inzwischen weiß.. stimmen, personen, gegenstände.. aber inzwischen kann ich sie meistens unterscheiden.. und ich weiß nicht was ich davon halten soll.. für mich ist weniger wichtig ob es echt ist sondern vielmehr wo der auslöser ist und warum man ihn nicht finden kann.. und ich spiel nicht versuchskaninchen für irgendwelche psychopharmaka, die es vielleicht abstellen.. ich will zuerst die anomalie kennen.. wobei ich dazusagen muss, dass auch die "esoterik" mit keine erklärung liefert, die mich auch nur im geringsten zufrieden stellt.. ich bin niemand der etwas einfach glaubt, nur weil es jemand sagt.. ich glaube an die wissenschaft und die fehlt mir in der esoterik schon oft.. keine begriffserklärungen, keine nachvollziehbarkeit.. esoterik macht oft sinn, wenn man sie richtig erklärt bekommt, aber das ist selten..
Ich schätze deinen Realismus. Zu deinen "Wahrnehmungen" kann ich nichts sagen, kann sie nicht beurteilen. Vermutlich könnte die Wissenschaft schon irgendeine Antwort finden, vermutlich könntest du selbst diese Wahrnehmungen wissenschaftlich erklären. Aber ich denke, du hast dich dagegen entschieden.

akutenshi schrieb:
ps: ich glaub übrigens in gewisser weise ans christkind.. es steckt was wahres in der legende - liebe, faszination, "zauber".. vielleicht ein märchen, aber eines, das ich schön finde und dem ich den glauben nicht ganz versagen will..
Das ist eine klare Aussage, die ich verstehen kann. Vielen Dank.
 
akutenshi schrieb:
ich weiß nicht - ich persönlich seh einstein nicht unbedingt als philosophen an.. intelligent, ein genie - aber eben physiker.. aber vielleicht war er sich der tragweite dieses satzes auch wirklich bewusst..

Tja, das weiß wahrscheinlich nur er.

akutenshi schrieb:
dem kann ich absolut zustimmen! sie interpretieren ihre ergenisse nur anders.. und die "esoteriker" legen die physik auch ganz gern etwas eigenwillig (um nicht zu sagen falsch) aus.. die erweitern gern die quantenmechanik auf etwas, auf das man sie physikalisch nicht anwenden kann.. daher bin ich mit nicht sicher, ob zu zum gleichen ergebnis kommen.. in einigen jahrhunderten, oder gar jahrtausenden vielleicht.. zum jetzigen zeitpunkt würde ich noch sagen nein.. aber die tendenzen zu einer gemeinsamen welt sind zu erkennen..

Ja da kann ich dir auch nur zustimmen.

Die Esoterik legt die Physik hin und wieder so aus, wie sie sie braucht.

Die Physik legt die Esoterik hin und wieder so aus, dass sie klingt als wäre sie nicht vereinbar mit der Physik.

Aber die Tendenzen zur Erkenntnis der Similarität der beiden "Wissenschaften" ist nicht zu verkennen.

Grüßle
Muka
 
A-Nja schrieb:
Esoteriker. Ich gebe zu, hier zu verallgemeinern. Aber ich kenne mich zuwenig aus, um einzelne Strömungen oder Charakteren zu unterscheiden. Ich kann nur einzelne Menschen beurteilen, und zwar nach ihrer Fähigkeit, kritisch zu reflektieren.

Kritisch reflektieren halte grundsätzlich für sehr wichtig, da geb ich dir vollkommen recht........das ist aber nicht etwas, das nur mit Esoterik zusammenhängt.........ich kenne genug Menschen, die mit Esoterik oder Spiritualität überhaupt nichts am Hut haben und die trotzdem weit entfernt von kritischem Reflektieren sind...........wäre dann der Titel für deinen Thread "nicht kritisch reflektieren ist Quatsch" statt "Esoterik ist Quatsch" nicht zutreffender?

LG blue dolphin
 
Werbung:
muka schrieb:
Nein, da bist du falsch informiert, er sagte und ich wiederhole : "Alles ist relativ."

Alles auch ohne Kontext, dass ist ja eben die Aussage, die er damit macht.

Grüßle
Muka
Dann ist sein Spruch auch relativ. Und ich hab ihn vorhin relativiert.
 
Zurück
Oben