Esoterik ist Quatsch

  • Ersteller Ersteller A-Nja
  • Erstellt am Erstellt am
A-Nja schrieb:
Wie kann ich WIRKLICH wollen? Heisst das, dass ich meinen kritischen Verstand aufgeben muss?
du musst ihn nicht aufgeben, du musst ihn unterordnen, ihn zu deinem werkzeug machen und nicht dich zu seinem!
 
Werbung:
blue dolphin schrieb:
Ich muß es ja auch nicht beweisen, ich weiß ja, daß es so ist ;) ...... und da ich niemandem meine Ansichten "überstülpen" will, reicht mir das

LG blue dolphin
Ja, ich versteh dich. Vielleicht ist deine Reaktion das, was man mitunter "weise" nennt?
Aus wissenschaftlicher Perspektive ist deine Äusserung aber ein Eingeständnis an die Unmöglichkeit intersubjektiver Überprüfbarkeit für deine eingangs erwähnten Aussagen. Mit anderen Worten: Deine Privatwelt beginnt und endet mit dir allein.
 
A-Nja schrieb:
Ich verstehe dein Beispiel sehr gut, weil ich es nachvollziehen kann. Du überträgst aber etwas aus dem Alltag auf eine Ebene, die für mich nicht mehr nachvollziehbar ist. Sag mir: Wie greife ich auf die "spirituelle" heisse Platte?

Wie hast du die "wissenschaftliche Platte" gefunden?........Wenn dich die "spirituelle" genau so ernsthaft interessiert, wirst du sie finden.

LG blue dolphin
 
A-Nja schrieb:
Ist Seligkeit die Lösung für die Probleme auf diesem Planeten? Stillt die Seligkeit den 800 Mio. Menschen ohne Nahrung den Hunger?

ja, seligkeit an der richtigen stelle könnte das bewirken.
 
hamied schrieb:
Nicht aufgeben, aber du solltest versuchen offener für das unergründliche zu werden.
Schwammige Worte. Wenn du etwas konkreter werden könntest ...
Soll ich auf dem Tisch tanzen? Soll ich "Haleluja" in die Welt hinausrufen? Soll ich nackt durch die Gassen rennen?
 
Hallo A-Nja,

A-Nja schrieb:
Hallo Lazpel
siehst du, genau damit habe ich Mühe: was ist das "Innerste", wo man suchen soll?

Das innerste ist alles, was die rein phänomenale Wahrnehmung ausmacht, phänomenal hier allerdings im Sinne des Phänomenalismus. Transphänomenal bzw. intersubjektiv ist dazu im Gegenteil das Äußere.

A-Nja schrieb:
In der Esoterik sind die Begriffe so schwammig, dass mir übel wird.

Sie sind subjektiv definiert, das macht die Esoterik allerdings auch aus :)

A-Nja schrieb:
Wie kann ich mich mit etwas beschäftigen, wovon ich nicht genau weiss, was es ist?

Du weißt es? Du kennst alle Deine Träume, Ängste, Wünsche, Gefühle? Du erinnerst Dich an alles, was Du erlebt hast, was Du daraus an Schlüsse im langen Verlauf des Lebens gezogen hast bzw. ziehen wirst?

Dann, A-Nja, wärst Du aus meiner Sicht erleuchtet.

A-Nja schrieb:
Träume haben keinen empirischen Realitätsgehalt.

Doch, sie haben subjektiven Realitätsgehalt. Sie sagen viel über Dich selbst aus.

A-Nja schrieb:
Aber sie haben bestimmt eine psychologische, vielleicht sogar psychoneurologische Funktion.

Sie sind zudem ein metaphorischer Spiegel Deiner selbst. Siehe Klartraumforschung, die auf der Basis der gestalttheoretischen Psychologie durchgeführt wurde.

A-Nja schrieb:
Meditation, das wurde bewiesen, kann die Hirnströme verändern, in solche Wellen wechseln, die dem Träumen ähnlich sind.

Und darüber hinaus weitaus intensivere Trance-Zustände. So intensiv, daß Du glaubst, Deine innere Welt könnte ein Parallel-Universum sein.

A-Nja schrieb:
Aber das heisst ja noch nicht, dass wir es mit einem "Inneren" oder einem "Heiligen" zu tun haben, oder?

Dein Innerstes, also Deine Gefühlswelt, Deine Erinnerungen sind Dir also nicht heilig?

A-Nja schrieb:
Ich träume nicht, und ich meditiere auch nicht. Warum sollte ich? Was gibt mir das?

Erkenntnis.

Gruß,
lazpel
 
A-Nja schrieb:
Schwammige Worte. Wenn du etwas konkreter werden könntest ...
Soll ich auf dem Tisch tanzen? Soll ich "Haleluja" in die Welt hinausrufen? Soll ich nackt durch die Gassen rennen?
wenn es dir freude mach, warum nicht?

im ernst, du wirst zu glauben beginnen, und sei es nur 5 sekunde vor deinem tod.
 
Werbung:
blue dolphin schrieb:
Wie hast du die "wissenschaftliche Platte" gefunden?........Wenn dich die "spirituelle" genau so ernsthaft interessiert, wirst du sie finden.

LG blue dolphin
Wissenschaft interessiert mich, weil sie überprüfbar ist und nicht von der Willkür und von Behauptungen eines einzelnen abhängt. Das ist bei der "Spiritualität" nicht der Fall, oder liege ich da falsch?
 
Zurück
Oben