Esoterik - Differenzierung, was gehört dazu, was nicht?

Esoterik - welche Bereiche gehören dazu?

  • Kartenlegen, Kaffeesatzlesen, Pendeln...

    Stimmen: 21 70,0%
  • Jenseitskontakte, Astralreisen, ....

    Stimmen: 19 63,3%
  • Schamanisches - Kraftiere etc...

    Stimmen: 16 53,3%
  • Gesetze (Spiegel, Resonanz, Karma)

    Stimmen: 14 46,7%
  • Selbstliebe als wichtigstes Kriterium

    Stimmen: 12 40,0%
  • Channeln

    Stimmen: 20 66,7%
  • Engelkontakte

    Stimmen: 20 66,7%
  • Feen, Gnome, Elfen..

    Stimmen: 16 53,3%
  • Hexerei

    Stimmen: 14 46,7%
  • Magie

    Stimmen: 19 63,3%
  • Tischerlrücken

    Stimmen: 14 46,7%
  • Briefe an das Christkind.. ähm Universum

    Stimmen: 12 40,0%
  • Traumdeutung

    Stimmen: 16 53,3%
  • fernöstliche Weisheiten u. Religionen

    Stimmen: 11 36,7%
  • Christliches

    Stimmen: 7 23,3%
  • sonstiges ...

    Stimmen: 11 36,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Wenn du oft genug dasselbe Wort wiederholst, verstehst du es nicht mehr. Wenn du oft genug denselben Beitrag liest, verstehst du ihn vielleicht auch nicht mehr und kannst Cayden zustimmen.

Oder ich verstehe den Beitrag wie bisher - was nicht bedeutet, dass ich Caydens Ansicht nicht verstehe - auch jetzt schon. :D
 
Werbung:
was nix neues unter der sonne ist/wäre. so verstehst du das. fuchs schrieb und vermittelt anderes. fuchs versucht sich in allegorien mit samen, die angeblich nicht auf felsen aufgehen können zw. pflanzen die oberflächlich auf felsen wurzeln und da peinlich nichtwissend, dass auf felsen WAS wachsen kann, um dann wenigstens die flachwurzler den phösen oberflächlichen esos allegorisch zuzuschreiben. hat für mich ne ganz andere intention als du versuchst zu relativieren.

Oh mein Gott....probiers einfach aus...leg einen Samen auf einen Stein, und warte ab was passiert...

Dann wirst Du verstehen was Fuchs mit diesem Beispiel sagte.
 
Oh mein Gott....probiers einfach aus...leg einen Samen auf einen Stein, und warte ab was passiert...
vermutlich braucht man dann viel viel .. sehr viel Geduld... und vielleicht etwas glück, zufall und Schicksal, das der Same dann doch aufgeht.. den möglicherweise bringt jemand ein bisserl Erde vorbei .. und begiesst den Samen.. :)
 
@Cayden

lies ab #46 und das hier:


Nein, manche sind "von Natur aus" nicht in der Lage zu verstehen. Da ist es egal, ob man einen oder 100 Samen auf den steinigen ausgetrockneten Boden legt.. da kann nix wachsen und ein "Meister", der mit solchen Böden seine Zeit verplempert ist keiner.

Das bedeutet, nach meinem Verständnis, dass es Samen gibt, die auf manchen Böden nicht wachsen - ob Du nun 1 oder 100 Samen dort ausstreust - z.B. Gerste auf n Steinboden.

Ebenso gibt es Menschen, die nicht die Kapazität aufweisen - sich nicht in einem Zustand befinden, etwas so zu verstehen, wie ein 'Meister' (jemand der über etwas mehr Wissen, Fertigkeiten verfügt, als andere) es meint.
Und das es dann unerheblich ist, ob er es 1x oder 100x erläutert.

(Siehe auch d. Link des Buches, welchen ich einstellte).

Ich nannte auch das Beispiel > 3 Liter Wasser in ein 0,3 Liter Gefäß zu füllen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ach mist.. was mach ich bloss falsch?

ich hab ein paar Steinplatten in meinem Garten gepflanzt.. ähm gelegt.. und darauf wächst nichts.. nicht mal Unkraut.. aber halt da im Spalt.. wo Erdreich zu sehen ist.. wächst etwas...
 
Werbung:
Oh mein Gott....probiers einfach aus...leg einen Samen auf einen Stein, und warte ab was passiert...

Dann wirst Du verstehen was Fuchs mit diesem Beispiel sagte.
du meinst wohl: auf einen felsen, so mitten in der natur

felsen hungerblümchen
pfingstnelke in trockenen felsspalten
lebermoos
das eiszeitrelikt brauner streifenfarn
festuca pallens eine gräserart
gemeines leinkraut
usw.
 
Zurück
Oben