Eskalation Seehofer vs. Merkel

Wenn Seehofer tatsächlich der Held ist, der Freiheitskämpfer, der gegen die böse Königin in Berlin kämpft, dann, liebe Seehofer-Groupies, beantwortet doch mal bitte die schlichte Frage, warum er nicht einfach die Koalition aufgekündigt hat. Zeit dazu war ohne Ende, jahrelang, lange noch vor der aktuellen Dreier-Koalition.
 
Werbung:
Was würde denn geschehen?
Würde Seehofer von Merkel rausgeworfen, wäre das die maximale Eskaltation und könnte zum Bruch der beiden Schwesternparteien führen. Damit wäre die Regierung am Ende und es würde auf Neuwahlen rauslaufen und die gesamte politische Landschaft würde sich verändern. Bei diesem Szenario könnte die AfD sich die Hände reiben. Das wird Merkel (denn nur sie könnte Seehofer entlassen) um jeden Preis verhindern.
 
Wenn Seehofer tatsächlich der Held ist, der Freiheitskämpfer, der gegen die böse Königin in Berlin kämpft, dann, liebe Seehofer-Groupies, beantwortet doch mal bitte die schlichte Frage, warum er nicht einfach die Koalition aufgekündigt hat. Zeit dazu war ohne Ende, jahrelang, lange noch vor der aktuellen Dreier-Koalition.

Ja, ein Fehler aus meiner Sicht (habe ich auch schon gesagt), wobei sowas natürlich de facto nicht allein entschieden werden kann.
 
anderseits
auf die bemerkenswerte Tatsache, wie sie geschafft hat, alle möglichen Konkurrenten aus der CDU zu vertreiben, auf tote Seitengleise zu verschieben. Das größte Problem im Moment: wer kann Merkel nachfolgen.

Einer der Gründe, warum ich sie auch persönlich nicht mag. Wer führt, indem er/sie Schwäche erzeugt und kultiviert und damit die Zukunft der eigenen "Gruppe" (hier Partei und Land letztlich) gefährdet gewinnt nicht mein (schon gar nicht alternativloses :rolleyes:) Vertrauen...
 
Würde Seehofer von Merkel rausgeworfen, wäre das die maximale Eskaltation und könnte zum Bruch der beiden Schwesternparteien führen. Damit wäre die Regierung am Ende und es würde auf Neuwahlen rauslaufen und die gesamte politische Landschaft würde sich verändern.

Ist das lächerlich.:ROFLMAO:

Seehofer hat seine Abwahl selbst in Aussicht gestellt:
------------
Seehofer will sich der Basis stellen

CSU-Parteichef Seehofer ist bereit, über personelle Konsequenzen nach dem massiven Stimmenverlust bei der Bayernwahl zu reden. Dafür will er sich der CSU-Basis stellen - zum Beispiel auf einem Parteitag.

Nach dem Absturz der CSU bei der Landtagswahl in Bayern ist Parteichef Horst Seehofer "durchaus" dazu bereit, über personelle Konsequenzen zu reden. Bei einer Pressekonferenz in Berlin sagte er, dass dies auf einem CSU-Parteitag passieren könne, "weil die Basis da am besten versammelt ist".

https://www.tagesschau.de/inland/wahl-bayern-135.html
---------

Bevor es hier noch zu einer Dolchstoß-Legende des Typs: "Linke Presse und grüne Weltverbesserer treiben den Horscht in den Rücktritt" kommt.:D
 
Paroli bieten ist das Eine, die Frage WIE eine andere.

Merkel gab schon genug klein bei. Ihrer Haltung in Sache Flüchtlinge ist der Input abhanden gekommen.
Merkel betrachte ich aus zwei Blickwinkeln, einerseits auf ihren Lebensweg, wie sie sich schlägt(e), anderseits
auf die bemerkenswerte Tatsache, wie sie geschafft hat, alle möglichen Konkurrenten aus der CDU zu vertreiben, auf tote Seitengleise zu verschieben. Das größte Problem im Moment: wer kann Merkel nachfolgen.

na, eines muss ich der Merkel eingestehen..sie ist eine sehr intelligente frau wenn es um ihre machtbesessenheit geht..
wenn es nach ihr ginge wäre Seehofer schon längst vergessenheit...man muss nur ihren werdegang und damalige reden verfolgen...sie ist wie ein fähnchen im wind die alles hindreht wie sie es gebrauchen kann...die bürger interessieren sie dabei überhaupt nicht...der staat und somit die wirtschaft muss reichgehalten werden...das allgemeine volk ist nur mittel zum zweck...genau wie alle ankömmlinge in unserem land...noch sieht`s man nur nicht wirklich...
 
Wenn Seehofer tatsächlich der Held ist, der Freiheitskämpfer, der gegen die böse Königin in Berlin kämpft, dann, liebe Seehofer-Groupies, beantwortet doch mal bitte die schlichte Frage, warum er nicht einfach die Koalition aufgekündigt hat. Zeit dazu war ohne Ende, jahrelang, lange noch vor der aktuellen Dreier-Koalition.

das siehst du zu einfach...zum einen müsste die csu bundesweit gehen...zum anderen liegt es garnicht in ihrer absicht..
dennoch hatte die csu immer ein gehöriges wort mitzureden was die cdu betrifft...siehe zb. Franz Josef Strauß..
 
Einer der Gründe, warum ich sie auch persönlich nicht mag. Wer führt, indem er/sie Schwäche erzeugt und kultiviert und damit die Zukunft der eigenen "Gruppe" (hier Partei und Land letztlich) gefährdet gewinnt nicht mein (schon gar nicht alternativloses :rolleyes:) Vertrauen...

um zu urteilen, stelle ich zuerst Rahmenbedingungen zusammen und zu denen gehört in erster Linie die besondere Spezies Politiker,
dazu kommt das Geschlecht, Hintergrund (Lebenslauf), anschließend schaue ich mir ihre Persönlichkeitsstruktur (Horoskop) an. Ich würde sie nicht machtbessessen bezeichnen, weil sie eindeutig Führungsqualitäten aufweist, sondern gestaltungswillig, dazu strukturiert, gebildet , zielorientiert, mit Handschlagqualität. Ihre Art mit Konkurrenten umzugehen resultiert aus der schlichten Tatsache, daß sie jahrelang interne parteipolitische Spielchen miterlebt und gründlich reflektiert hat.

Ob ich mit Merkel könnte, weiß ich nicht, wäre möglich nur durch persönliche Ebene der Begegnung festzustellen, die sich kaum ergeben wird..
 
Ja, ein Fehler aus meiner Sicht (habe ich auch schon gesagt), wobei sowas natürlich de facto nicht allein entschieden werden kann.

Die Antwort ist immer dieselbe: Weil Seehofer eine komplette Luftnummer ist, jemand, der labert und labert, letztlich aber nichts zustande bringt.

Deshalb verstehe ich auch nicht die quasi-religiöse Heldenverehrung, die ihm, dem austauschbaren Rädchen, hier widerfährt
 
Werbung:
Ist das lächerlich.:ROFLMAO:

Seehofer hat seine Abwahl selbst in Aussicht gestellt:
------------
Seehofer will sich der Basis stellen

CSU-Parteichef Seehofer ist bereit, über personelle Konsequenzen nach dem massiven Stimmenverlust bei der Bayernwahl zu reden. Dafür will er sich der CSU-Basis stellen - zum Beispiel auf einem Parteitag.

Nach dem Absturz der CSU bei der Landtagswahl in Bayern ist Parteichef Horst Seehofer "durchaus" dazu bereit, über personelle Konsequenzen zu reden. Bei einer Pressekonferenz in Berlin sagte er, dass dies auf einem CSU-Parteitag passieren könne, "weil die Basis da am besten versammelt ist".

https://www.tagesschau.de/inland/wahl-bayern-135.html
---------

Bevor es hier noch zu einer Dolchstoß-Legende des Typs: "Linke Presse und grüne Weltverbesserer treiben den Horscht in den Rücktritt" kommt.:D
Na dann schau dir mal das kleine Video auf der gleichen Seite deines obigen Link an. Diese journalistische Einschätzung widerspicht deiner Hoffnung.
https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-460281.html


Und nochwas zum großen Wunsch der Weltversserungspartei, den du offensichtlich nicht wahrhaben willst:
http://www.taz.de/!5516387/

Das bestimmte Kreise Seehofer gern weghaben wollen, ist ja wohl eine Tatsache und hat mit Dolchstoß-Legende überhaupt nix zu tun.
 
Zurück
Oben