Eskalation Seehofer vs. Merkel

Ich würde sagen, Merkels Position ist sogar gestärkt durch das schlechte Abschneiden der CSU. Wenn Seehofer wieder Stress macht, kann sie ihn jederzeit unter Hinweis auf seine mickrigen 37% in die Schranken weisen.

:)

Das könnte man vielleicht formulieren, wenn die Umfragewerte für die Union außerhalb Bayerns gut wären, aber sind sie nicht, und in 2 Wochen in Hessen sieht es zur Zeit ebenfalls nach massiven Verlusten aus.
 
Werbung:
Dass, die AfD nur ca. 11% lass hoffen...und der Demo in Bedrlin noch mehr...und dass die AfD die Frechheit besitz, die Rücktritt von Merkel zu forden ist ein "starkes Stück"...Allerdings bin ich auch Neugierig, wie es weitergeht?

Shimon
Was heisst "nur". Ein Zuwachs von knapp 11% finde ich beachtlich. Das haben die anderen Parteien bei weitem nicht geschafft und sie ist im Landtag und sie liegt sogar vor der SPD. Und das nennst du " nur"?
In Hessen werden sie auch in den Landtag einziehen, da bin ich mir sicher.
Und im nächsten Jahr gibt es drei Landtagswahlen im Osten. Da ist m.E. kein Abschwung in Sicht.
Das alles mit demokratischen Wahlen. Die Unzufriedenheit der Wähler bricht bei diesen Landtagswahlen offen aus. Für mich ist die AfD immer noch eine reine Protestpartei, undzwar solange sie sich nicht ganz klar und deutlich von den Rechtsradikalen distanzieren.
Wenn dann noch ein vernünftiges Parteiprogramm dazukommt, werden die echt wählbar.
Aber soweit ist es noch lange nicht.
Im Moment gilt mein Mitgefühl der SPD.
Das Merkel durch die CSU Schlappe gestärkt werden könnte, halte ich für eine heftige Fehleinschätzung.
 
Ich denke, die AfD hat bereits ihren Zenit überschritten und wird nach einem kurzen Rumdümpeln im zweistelligen Bereich zügig und zielstrebig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, wo sie ja auch hingehört. Diese Partei hat ihre Funktion im Unterhaltungssinne vollumfänglich erfüllt und kann nun abtreten.
 
Viel ändert sich da nicht. Oder, um genau zu sein: gar nichts. :)

Ja, sehr schade.
Ich fände eine CSU-Grüne-Koalition ja sehr spannend... aber ich stimme den Prognosen hier zu, dass das wohl eher unwahrscheinlich ist.
Eine CSU-Grüne-Koalition kannst du vergessen. Da nützt es auch nichts, wenn man sie unangemessen hochjubelt. Die CSU Chefs wissen genau, dass die Grünen eigentlich verkappte Rote sind. Der graue Wolf hat es mal auf den Punkt gebracht: Die Grünen gleichen einer Melone, aussen grün und innen durchgehend rot.
Die CSU wird sich mit den FWs zusammentun und könnten dann noch die FDP mit an Bord nehmen und alles geht weiter bis anhin, vielleicht sogar noch etwas besser.
T
 
Was heisst "nur". Ein Zuwachs von knapp 11% finde ich beachtlich. Das haben die anderen Parteien bei weitem nicht geschafft und sie ist im Landtag und sie liegt sogar vor der SPD. Und das nennst du " nur"?

Naja, die Grünen haben ihr Ergebnis mehr als verdoppelt mit einem ebenfalls zweistelöugen Plus an Prozemtpunkten. Sie haben damit dirchaus was vergöeichbates geschafft.

Für mich ist die AfD immer noch eine reine Protestpartei, undzwar solange sie sich nicht ganz klar und deutlich von den Rechtsradikalen distanzieren.

Das wäre eime Art AfD ohne AfD. Die Rechtsradikale sind zu stark verwoben darin, als dass die Partei überleben würde, wenn da wirklich eine ernst zu nehmende Distanzierung stattfginden würde.

Wenn dann noch ein vernünftiges Parteiprogramm dazukommt, werden die echt wählbar.

Ihre halbherzigen Versuche auch Themen außer ihr mittlerweiöes Stammthema anzusprechen, würden jedenfalls nicht dem Klimaschutz oder der sozialen Gerechtigkeit dienen. Von einem vernüftigen für mich wählbarem Parteiprogramm also weit entfernt - und das nicht nur, weil ich in ihrem Lieblingsthema komplett anders denke als sie.
 
Wenn dann noch ein vernünftiges Parteiprogramm dazukommt, werden die echt wählbar.

Mittlerweile hat aber selbst der letzte Vollhonk mitgekriegt, dass die AfD außer "Flüchtlinge raus" nichts zu bieten hat. Das ist zu wenig für weitere Zuwächse. 13-14%, damit hat die AfD ihr Potential ausgeschöpft. Mehr Torfköpfe gibts ja auch gar nicht in Deutschland.
 
Werbung:
Mittlerweile hat aber selbst der letzte Vollhonk mitgekriegt, dass die AfD außer "Flüchtlinge raus" nichts zu bieten hat. Das ist zu wenig für weitere Zuwächse. 13-14%, damit hat die AfD ihr Potential ausgeschöpft. Mehr Torfköpfe gibts ja auch gar nicht in Deutschland.

abwarten und tee trinken wie es so schön heißt..in bayern sind sie erstmals in den landtag eingezogen..und das mit über 10%...das sollte so manchen zu denken geben...
 
Zurück
Oben