Eskalation Seehofer vs. Merkel

Schröder hat dann später meine Stimme sehr einfach bekommen, weil er sich gegen Bushs kommenden Irakkrieg positioniert hatte.

Bei allem Rumgehacke auf der SPD muß man das an Schröder neidlos anerkennen: Er ist Bush nicht in den Arsch gekrochen, als die halbe Welt in gehobener Kriegsstimmung war.
 
Werbung:
Bei allem Rumgehacke auf der SPD muß man das an Schröder neidlos anerkennen: Er ist Bush nicht in den Arsch gekrochen, als die halbe Welt in gehobener Kriegsstimmung war.

Ja, ein Weichei war er auf keinen Fall.

Und erwarte das selber nicht von Männern und Frauen generell, aber ein Kanzler sollte definitiv ein Anführer mit Mut sein. Natürlich dabei die richtigen Entscheidungen treffen, was da aber auch klar der Fall war.
 
Bei allem Rumgehacke auf der SPD muß man das an Schröder neidlos anerkennen: Er ist Bush nicht in den Arsch gekrochen, als die halbe Welt in gehobener Kriegsstimmung war.
Clinton dafür umso mehr. Wahlkampfsieg gegen völkerrechtswidrige Kriegsbeteiligung, das war der Deal.
Und massiv der Wirtschaft durch seine Agenda 2010, die hier alles verändert hat.
 
Ach komm.:rolleyes:

Wenn zwei einen dritten verprügeln, und ein Haufen steht drumherum, beklatscht das und feuert die Schläger noch an, dann sind die Claqueure mitschuldig, wenn nicht gar ebenso schuldig wie die Akteure, weil sie ein atmosphärisches Umfeld generieren, dass die Tat zulässt/erst ermöglicht. Dein Rumgeeiere wirkt hochgradig unauthentisch.

siehst du, das ist der unterschied zum politiker...der steht nicht unmittelbar vor`m tatort...;)
 
Glaubt ihr wirklich, es.spielt noch irgendeine Rolle, welche der etablierten Parteien in der Regierung sitzt.und welche in der Opposition?

Das sagt Seehofer selbst dazu:


eines muss man Seehofer lassen...er traut sich als politiker bestimmte dinge beim namen zu nennen, wo andere ganz schnell den schwanz einziehen würden...
 
Das politische Erdbeben, es ist da! Die CSU verliert die absolute Mehrheit, Grüne legen mächtig vor, Linke scheitern an der 5% Hürde, die Freien Wähler und die AfD sind drin und die SPD verliert fast die Hälfte der Wähler.

Landtagswahl Bayern 2018: Desaster für CSU und SPD + Grüner Triumph + AfD und Freie Wähler etabliert - WELT

Markus Söder und die CSU erleben in Bayern ein historisches Wahldebakel. Großer Wahlsieger sind die Grünen, auch AfD und Freie Wähler schneiden gut ab. Die SPD schrumpft dagegen Richtung Splitterpartei.

https://www.welt.de/politik/deutsch...ieren-Liveticker.html#live-ticker-entry-20774
 
Ok, das ist katastrophal für die große Koalition, die nunmehr eine Koalition der Angst ist. Zusammengeschweißt durch die Angst vor der nächsten Wahl, weshalb man vermutlich zusammen weiter macht. Irgendwo ein grausiger Zustand.

Theoretisch sind jetzt in Bayern mehrere Koalitionen möglich, aber für mich ist nur eine realistisch.
Die SPD kann dort nach einem kompletten Zusammenbruch nicht regieren, und will es auch zu 100% nicht.
Mit der AfD kann die CSU nicht koalieren, weil es das Ende der Koalition in Berlin bedeuten würde, und ebenfalls nicht allen eigenen Wählern erklärbar ist.
Mit den Grünen will man nicht regieren, weil man sich ja gerade versucht hat von Merkel und extremer Willkommenskultur zu distanzieren.
Die FDP hat ganz einfach nicht genug Sitze, andernfalls würden sie es natürlich mit ihnen machen.

Also bleiben die Freien Wähler, die ohnehin regieren wollen, eine bürgerliche Partei sind, und bundespolitisch ist so eine Koalition auch unproblematisch. Man sitzt da dann nicht mit jemandem zusammen mit dem man sich im Bund auseinandersetzen muss. Die nächste Koalition steht also praktisch schon.

Trotz Verlusten erwarte ich auch kein Beben an der Führungsspitze, bzw. zumindest nicht in Bayern.

Ob sich Seehofer und Nahles halten können weiß ich aber nicht. Für Nahles kommt es vermutlich auf Hessen an. In den Umfragen sieht das auch alles andere als gut aus. Koalition im Bund aufkündigen dürfte wie bereits gesagt für beide Parteien keine Option sein, aber bei dem Spitzenpersonal für die SPD (CDU kann die Kanzlerin nicht absägen und gleichzeitig mit der Koalition weiter machen) sieht es anders aus.
 
Werbung:
Zurück
Oben