Eskalation Seehofer vs. Merkel

Werbung:
In den aktuellen Umfrage-Ergebnisen liegt die AfD ja weit hinter den Grünen zurück (siehe z.B. https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/bayern.htm) , wobei beide durchaus Zuwachs hatten, und die CSU liegt bei einem Rekord-Tief. Man kann das durchaus so interpretieren, dass diejenigen, die sich von der CSU abgewandt haben, sich mehr etwas wie die grünen wünschten als eine Partei, die sich inhaltlichder AfD nähert.

Wie auch immer, das sind Umfragen, die nicht als Wahlprognose missverstanden werden dürfen. Man kann alsoweiter gespannt sein, hoffen und/oder bangen.

Die CSU hat ganz einfach einen parteipolitisch tödlichen Fehler gemacht.

Sie hätte die Fraktionsgemeinschaft schon während der heißesten Phase der Flüchtlingswelle aufkündigen müssen. Merkel hat die konservative Flanke massiv geöffnet für einen Angriff, den man zu dem Zeitpunkt problemlos als ideologisch (statt machtpolitisch) motiviert präsentieren konnte (ohne dass es falsch gewesen wäre). Die Angst war wie immer, dass man dann Stimmen in Bayern an die CDU verliert (natürlich spielt Machtverlust im Bund auch eine Rolle), die dann dort antreten würde. Das wäre zwar erstmal korrekt gewesen (jedoch weniger als je zuvor), aber man hätte bundesweit wiederum viele Stimmen holen können.

Stattdessen hat man sich in einem Schlingerkurs zermürbt. Die Merkel-Freunde unter den CSU-Wählern sind verärgert genug nun die Grünen, Freie Wähler oder auch FDP zu wählen, während die Leute, die für eine restriktivere Grenzpolitik eintreten nicht überzeugt sind, dass Seehofer und Partei wirklich liefern können und werden. Ein paar neutralere Harmonie und Loyalität Leute wechseln vielleicht auch oder bleiben einfach zuhause und Söder als Neuling an der Spitze hat vermutlich auch nicht die Überzeugungskraft.

In dem Fall war es einfach so: Wer nicht (wirklich) wagt, der nicht gewinnt bzw. verliert nun vermutlich heftig.

Man kann das übrigens bezweifeln, dass man sich tendenziell eher grüne Politik gewünscht hat. Es sind lediglich mehr Leute in diese Richtung abgewandert, da die Partei und Seehofer sich gegen Merkel abgegrenzt haben. Hätte man Merkel unterstützt hätte man dafür auf der anderen Seite mehr verloren.
 
ach so, du möchstest argumente haben?...na dann: ..."schöne aussichten...die csu mit einer kriegstreiberpartei die uns in einen völkerrechtswidrigen krieg verwickelt hat?" ...sauber...aber bitte nicht in bayern!

Kriegstreiber-Partei? Eine Partei, die sich ursprünglich aus Parzifisten gebildet hat?

Richtig ist, dass ein Außenminister, den diese Partei gestellt hat, dem Bundeswehr-Einsatz im Kosovo und noch diversen weiteren Kriegseinsätzen der deutschen Bundeswehr befürwortet hat. Das waren Entscheidungen, für die er auch in Reihen der eigenen Partei sehr barsche Kritik eingesteckt hat und auch von einem Parteifreund mit einem Farbbeutel beworfen wurde etc. Selten war der Konflikt in dieser Partei zwischen den "Realos" und den "Idealisten" so heftig.

Außerdem war es ja nicht so, dass nur Rot-Grün dem Einsatz zugestimmt hätten, sondern er wurde auch von den Oppositions-Fraktionen getragen. So schreibt Antje Vollmer auf ihrer Homepage - https://antje-vollmer.de/moralische noetigung.htm - darüber:

Antje Vollmer schrieb:
Dem völkerrechtlich und verfassungsrechtlich höchst fragwürdigen Militäreinsatz stimmten dann 99 Prozent der Abgeordneten der CDU/CSU, 95 Prozent der Abgeordneten der FDP, 88 Prozent der Abgeordneten der SPD und 63 Prozent der Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen zu.

Der Argumentationswert Deines Arguments fällt damit auch mit der Frage, wie die Entscheidung ausgefallen wäre, wenn insbesondere auch die von Dir so geschätzte CSU Regierungsmacht gehabt hätte und nicht nur in der Opposition gesessen hätte. Wenn Du also eine Partei ablehnst, die die Entscheidung damals nicht mitgetragen hat, so wäre die PDS - heute die Linken - die einzige für Dich wählbare Alternative aus der Menge der größeren Parteien.

Ich finde es außerdem lustig, dass Du ausgerechnet hier jetzt die ganze Partei der Grünen deswegen anprangerst, während an anderer Stelle mir vorgeworfen wurde, ich würde die ganze AfD für diverse Äußerungen von Björn Höcke in Sippenhaft nehmen - hier: https://www.esoterikforum.at/threads/nennt-sie-beim-namen.215520/page-35#post-5672735 und von Dir gelikt. Was denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha... Wahl nach Aussehen? Wenn keine echten Argumente tragen...
Na, klar, nicht gewusst? War schon immer so.

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Der ganze Klüngel von den Grünen ist wie ein Fähnchen im Wind, eben Wendehälse.

Was haben die denn gutes Zustandekommen?
Ehemaliger Chef lässt sich mit eine Hanfpflanze fotografieren.

Noch weiter zurück hat uns einer das Pfandsystem beschert, dass macht nur die angeblichen Verwerter zu Millionären, doch der Plastikhaufen nimmt immer mehr zu.

Man kann schon nach dem Aussehen eines Menschen gehen, ist er schlampig ist auch so mit ihm nicht viel los.

Das gehört einfach zusammen-

Früher haben die Grünen im Bundestag gestrickt, schlampig war keiner anzusehen.
 
Na, klar, nicht gewusst? War schon immer so.

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Die Wissenschaft sagt durchaus, dass Menschen andere Menschen nach dem Aussehen u.ä. beurteilen etc. (z.B. über den sog. Halo-Effekt). Sie sagt NICHT, dass diese Urteile dann auch zutreffend sind. Im Gegenteil; es wird da von einer kognitiven Verzerrung gesprochen.

Ehemaliger Chef lässt sich mit eine Hanfpflanze fotografieren.

So what? Im harmlosesten Fall findet er die Pflanze einfachnur schön. Oder es könnte als Statement für die Legalisiertung von Cannabis gewertet werden. Wäre in meinen Augen auch nicht schlimmer als CSU-Politiker, die sichauf dem Oktoberfestmit einem anderen Rauschmittel volllaufen lassen, was zwar legal ist aber nicht unbedingt harmloser.

Noch weiter zurück hat uns einer das Pfandsystem beschert, dass macht nur die angeblichen Verwerter zu Millionären, doch der Plastikhaufen nimmt immer mehr zu.

Das ist immerhin ein Teilschritt zu der Möglichkeit von gutem Recycling. Besser ist/wäre natürlich Plastik-Vermeidung.

Man kann schon nach dem Aussehen eines Menschen gehen (...)

Nö, kann man nicht. So werden nur oberflächliche Vorurteile gebildet und gefestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, klar, nicht gewusst? War schon immer so.

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Der ganze Klüngel von den Grünen ist wie ein Fähnchen im Wind, eben Wendehälse.

Was haben die denn gutes Zustandekommen?
Ehemaliger Chef lässt sich mit eine Hanfpflanze fotografieren.

Noch weiter zurück hat uns einer das Pfandsystem beschert, dass macht nur die angeblichen Verwerter zu Millionären, doch der Plastikhaufen nimmt immer mehr zu.

Man kann schon nach dem Aussehen eines Menschen gehen, ist er schlampig ist auch so mit ihm nicht viel los.

Das gehört einfach zusammen-

Früher haben die Grünen im Bundestag gestrickt, schlampig war keiner anzusehen.

Stammtischgeschwätz ahoi!
 
Werbung:
So etwas Unterbelichtetes habe ich schon lange nicht mehr gelesen, das stellt alles in den Schatten. Auch wenn ich mir jetzt einen Rüffel einhandele, zu soviel vorurteilsgeschwängertem Müll kann ich nicht schweigen. Ich bewundere Joey, dass er mit einer solchen stoischen Ruhe darauf reagiert.
 
Zurück
Oben