G
GrauerWolf
Guest
Wenn Deine Frage ernst gemeint ist:Nehmen Wölfe neue Mitglieder in ihr Rudel auf?
Sehr selten und nur dann, wenn ein Leit- gleich Elterntier um's Leben kam (Jagdunfall, Krankheit, Revierkampf etc.) und der verbleibende Partner einen neuen Lebensgefährten sucht. Notwendig, da sich innerhalb des Rudels = Familie(!) kein Paarungspartner finden kann und damit die Stabilität und Kontinuität erhalten bleibt.
Außerhalb dieses Kontexts geht die Wahrscheinlichkeit noch mal deutlich runter (mir ist kein Fall bekannt, daß ein adultes Tier in ein intaktes Rudel aufgenommen wurde). Wolfsrudel sind immer Familien: Elterntiere und üblicherweise Welpen plus 2...3-jährige Nachkommen, gelegentlich auch ältere Nachkommen (häufiger bei Polarwölfen, die auch später geschlechtsreif werden).