Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Reg Dich wieder ab. Ich gebs ja schon zu.

Also, ich oute mich jetzt ... ich ...schluck ... jaaaa .... ich habe verschwiegen, dass ich einen Migrationshintergrund habe ... schluchz ... weil, mein Vater wurde 1931 ... in ... Breslau geboren

Du musst doch verstehen, dass ich deshalb mein ganzes Leben Frust aufgebaut habe. Gerade Du musst das doch verstehen!!!!!!



Stimmt! Mein Grossvater hat Vorfahren aus Griechenland! Diese Komplexe stecken immer noch tief in meiner Familie!!
 
Werbung:
In den Ländern des Nahen Ostens ist die medizinische Ausbildung auf hohem Niveau. Der junge syrische Arzt, der mich letztes Jahr im Krankenhaus behandelte, hatte in Syrien studiert und nicht hier und musste auch nichts nachholen und es war noch ein junger Kollege mit ihm auf der Station unterwegs, der recht frisch aus Syrien gekommen war und noch nicht viel Deutsch konnte, aber von dem anderen mit dem Ablauf auf der Station vertraut gemacht wurde. SOWAS muss man lernen, da muss man eingearbeitet werden, nicht im medizinischen Wissen! Das ist überall gleich! Soweit sind wir heutzutage schon!
Was rein gar nichts daran ändert, dass diese Qualifikationen hier nachzuweisen sind und ggfls. nachzustudieren ist. Vorher oder auf Zuruf kann er dann nicht als Arzt "einfach so" loslegen. Das mag in anderen Ländern Usus sein, hier bei uns nicht. :rolleyes:
 
Ja klar. Ich bin vollkommen ahnungslos und hab auch noch nie von irgendwelchen ausländischen Unis was gehört und gesehen. :D

Vielleicht hat ja auch der Herr Dr. Gerhard Zlabinger von der MedUniWien keine Ahnung von nix.

https://medonline.at/2016/nostrifizierung-auslaendischer-aerzteausbildungen/

Vielleicht sollte er ja endlich mal bei der einzigen Ahnunghaberin der Welt nachfragen. Bevor er sich zum Niveau syrischer Unis äußert.
 
Wenn man einen Skorpion anfasst oder auf ihn drauftritt und er dann sticht, das ist dann grundlos? Eigentlich ist genau das ein Grund, zuzustechen, damit der Mensch ihn nicht platt macht. Jetzt haste auch da Vorurteile? Ach so, stimmt, ist ja fremd und südländisch, deshalb!;)
Ein sich bedroht fühlen reicht aus. Also subjektiv gefühltes Zurückschlagen bevor eine Bedrohung tatsächlich eintritt. Dafür sind diese Tiere auch bekannt.
 
Darüber habe ich nichts mehr gelesen. Um Schweden ist es ruhig geworden.
Nur einen ausführlicheren Bericht habe ich gefunden:
https://www.yahoo.com/news/disappoi...ened-live-swedish-woods-222031742.html?ref=gs
der es sogar bis in die "The Japan Times" geschafft hat.
http://www.japantimes.co.jp/news/20...now-frightened-live-cold-dark-swedish-forest/

Limedsforsen hat 500 Einwohner und bietet auch Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt!), alleine schon wegen des Tourismus.


Oooch, Gottchen, es wird abends dunkel und kühler. Klar, da gibt's Ende Oktober schon Nachtfrost, aber der ist was für Anfänger. Um Sonnenuntergang herum waren es wohl noch 7 Grad PLUS! Das ist natürlich "sehr" kalt... :rolleyes:


Na ja, war einigen wohl nicht luxuriös genug. Ich kenne diese Art Hütten, da kann man verdammt gut und komfortabel drin leben, auch monate- oder gar jahrelang.

Das ganze ist einfach nur lächerlich. Angst vor einem Leben im Wald unter Bedingungen, die Europäer als Ferienkompfort genießen.
Man hätte den Typen erzählen sollen, daß es in dieser Gegend auch Wölfe gibt. Vermutlich hätten dann die Nerven endgültig blankgelegen... :lachen:

Neueres aus diesem Ort habe ich nicht gefunden, auch nicht in Schwedisch. Ich gehe davon aus, daß man die Leute inzwischen schon längst verlegt hat, denn diese Hütten werden normalerweise für recht viel Geld an Touristen vermietet und sind oft genug in der Hauptsaison kaum zu haben.
Wenn es nichts aktuelles ist, wozu dann das ganze jetzt?

Auch verwechselst du wieder deinen Urlaub in schöner Gegend mit Flüchtlingen, die ja nicht wegen ein paar toller Naturerlebnisse oder einem herrlichen Sonnenuntergang von Seiten der Regierung dort untergebracht werden sollten oder es sind.
Es lässt sich somit anhand des Artikels kein wirkliches Bild der Lage vor Ort machen.

Die Nerven liegen blank, mag zutreffend sein. Auf Seiten der Regierungen, Gaständer, einheimischen Bevölkerung, Flüchtlingen.

Derlei Artikel lesen sich schwierig, wenn sie den Eindruck erzeugen/vermitteln, die Menschen seien einfach nur undankbar mit riesigem Forderungskatalog bestückt.
Weder du, ich noch der Großteil der hier Schreibenden weiß aus eigener Erfahrung, wie es sein mag/muss, aus seinem Heimatland zu fliehen, sich hinter den Menschen und Schicksalen verbirgt.
Was sie sich erhoffen, wünschen.
Es mag hässlichere Ecken geben, wo man Urlaub machen kann. Aber ums Urlaub machen geht's nicht. Das vielleicht auch einfach mal im Hinterkopf behalten.
 
Achja, die Patienten müssen ja geschützt werden vor Ärzten, die in Syrien Medizin studiert haben. :D Nostrifizierung heißt das Verfahren übrigens und ist nix Unübliches. So ganz im Allgemeinen.

Und das Niveau an syrischen Universitäten war vor Beginn dieses unseligen Krieges ein international anerkannt hohes, übrigens.


Ich werd nicht mehr! Tatsächlich? Ein hohes Niveau? Wie haben die DAS denn hinbekommen, die ollen Syrer?
 
Werbung:
Es ist toll. Wirklich toll.

Mit was für einem hanebüchenen unglaublichen Schmarrn hier Leuz seit Monaten immer wieder antanzen, um nur ja das Weltbild aufrecht zu erhalten, dass wir hier in Europa ja viiiel gscheiter und gebüldeter wären als DIE DA. Seit Monaten immer wieder und immer wieder derselbe bereits monatelang widerlegte Schmarrn.

Und dieselben Leuz behaupten ebenso unermüdlich, sie hätten ja keine Vorurteile.

Nein, aber wo. Und ich bin die Großherzogin von Vorderkikritzpatschen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben