Siriuskind
Sehr aktives Mitglied
Mich interessiert das einfach, ganz ohne Wertung.
Ansonsten interessiert mich die Glaubensrichtung anderer Menschen nicht, solange sie friedlich und unpolitisch ist.
Aber lass mal. Da du die iranische Staatsbürgerschaft hast, bist du wahrscheinlich konvertiert, denn als Christin im Iran ist es nicht ungefährlich.
Erst mal, um auf das Verhalten der Deutschen zurück zu kommen: man muss immer so viel erklären und rechtfertigen, es sind immer die gleichen Fragen und vor allem negativ gefärbt.
Kann sein, dass es bei Dir nicht negativ gefärbt ist, aber das ergibt sich aus Deiner Formulierung und allein schon aus Deiner falschen Information über den Iran. Wieso soll es für Christen im Iran gefährlich sein? Es leben dort ganze Gemeinden.
Dass ich konvertiert bin, hat ganz andere Gründe. Unsere Ehe wäre im Iran nicht anerkannt, wenn wir nur hier standesamtlich geheiratet hätten, da mein Mann nun mal iranischer Staatsbürger ist und dies auch nicht zu ändern ist, da der Iran seine Staatsbürger nicht entlässt, deshalb dürfen iranische Staatsbürger als eines der wenigen Länder hier in Deutschland beide Staatsangehörigkeiten haben.
Aber das ist jetzt nicht das Thema. Damit das jetzt mal hier ankommt: mein Mann ist nicht religiös, er ist Kommunist ( und es sollte bekannt sein, dass Kommunisten Religion an sich ablehnen ). Auf dem Papier ist er nun mal Muslim und damit unsere Ehe im Iran auch gültig ist und wir ungehindert ein- und ausreisen können, haben wir auch iranisch geheiratet, weshalb ich auch beide Staatsbürgerschaften habe.
Nun klar? Und ich habe noch nie im Leben die christliche Einstellung geteilt, unabhängig von meinem Mann oder sonst etwas, ich habe da nichts aufgegeben, ich habe MEINE mir eigene Spiritualität!
Hab ich wohl schon mal irgendwo in diesen ganzen Zusammenhängen erklärt. Ist das nun verständich?
