Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flüchtlinge stürmen mazedonische Grenze
Hunderte Migranten haben in Idomeni versucht, den Grenzzaun zu Mazedonien zu durchbrechen. Die mazedonischen Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Auslöser der Eskalation war offenbar ein Flugblatt.
...
Auslöser der Tumulte war ein Flugblatt in arabischer Sprache. Darin wurden die rund 11.000 Bewohner des improvisierten Lagers in Idomeni aufgerufen, am Sonntag zur Grenze zu marschieren. Dem Aufruf hätten sich auch Migranten aus anderen Lagern angeschlossen, berichteten griechische Medien.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...ge-stuermen-mazedonische-grenze-14170605.html
Es wird höchste Zeit, daß diese Aktivisten endlich hinter Gittern landen. Das ist doch Irrsinn, was die da anzetteln! Die spielen mit Menschenleben, um ihre verquasten, pseudohumanitären Ziele zu erzwingen.
Die Balkanroute ist dicht und damit hat es sich.
 
Werbung:
"Du schreibst in Rätseln" zeigt doch eigentlich schon, dass ich nicht weis, was du meinst. Oder nicht?

Aber egal, lass es.
Solange du (und nicht ich) *lass es oder *klar definierst ist die Welt in Ordnung. Ist sie aber nicht für dich. Denn du bist auf Mission. Wenn-dann ist dein Credo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soja sollte eigentlich gar nicht für ""Fleisch"" (warum schreibst du Fleisch und nicht Tiere??) brauchen. Rinder brauchen Weide und Gras mit Kräutern. Runter mit dem Fleischkonsum auf ein erträgliches Maß, Spekulationen auf Lebensmittel und Wasser verbieten, Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit usw., dann klappts auch mit ausreichender Ernährung.

Übrigens brauchen auch Pflanzen Unmengen an Wasser, ich glaub Baumwolle ist so eine.

Wegen der Umwandlung, für ein Kilo Fleisch wird sehr viel mehr Soja gebraucht als für Tofu.

Ja, Rinder, aber Hühner und Schweine werden zum Großteil mit Soja gefüttert, für das auch Regenwald abgeholzt wird.

Reduktion des Fleischkonsums wäre wichtig, und auch die Subventionen für die Überproduktion einstellen, wegen denen dann der Markt in Afrika kaputt gemacht wird.
 
und auch die Subventionen für die Überproduktion einstellen, wegen denen dann der Markt in Afrika kaputt gemacht wird.

Och jeee. So wie du "schreibst/formulierst" - wird der Markt in Afrika kaputt gemacht, "wenn" die Überproduktion eingestellt wird.:p
 
Werbung:
Trotzdem tragen Tofu-Konsumenten zur Zerstörung der Umwelt bei. Wenn sich die Veganer mal durchgesetzt haben und Schwein, Rind und Huhn ausgerottet sind, muss das Fleisch weltweit ersetzt werden. Gibt es da schon eine Möglichkeit, die sowohl Veganer als auch Ökofaschisten zufriedenstellt?

Das Soja, was die meisten Veganer und Vegetarier konsumieren, stammt aus Bioanbau in Europa, das wird relativ ressourcenschonend angebaut. Problematisch ist das Futter-Soja, weil davon Unmengen gebraucht werden, auch Weizen wird mehr für Tierfutter verbraucht als Menschen essen, man müsste nicht mehr so viel anbauen, wenn die Leute weniger Fleisch essen würde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben