Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann in die Irre führen. Ich like Inhalte, keine User.
Im übrigen können verschiedene Ausgangspunkte und Denkweisen zum ähnlichen Ergebnis führen ('ne Art Konvergenzprinzip). Die "Meinung" wäre scheinbar gleich, tatsächlich ist sie es nicht. Es können sogar ganze Welten zwischen Usern liegen, die scheinbar gleicher Meinung sind (ganz neutral gesprochen, ohne jegliche Wertung).

Du bist nicht der einzige User hier, und es ist völlig wurscht, ob du Inhalte oder User likest. Stell dir mal vor, es gibt keinen Inhalt, ohne den entsprechenden User dazu, der diesen Inhalt verfasst hat. Die Ausrede kannst du ruhig bei dir lassen. Im Fall der Flüchtlinge ist eure Meinung sehr ähnlich. Lass deine Ausreden, es bringt nix. Ist alles nachzulesen, und wer Augen im Kopf hat und sinngemäss verstehen kann, sieht auch sehr deutlich, welche Meinungen pro, und welche contra sind.

Und jetzt genug von dem Schmarrn, ich werde mich jetzt nicht stundenlang über Likes unterhalten.
 
Werbung:
Doch, das juckt. Sogar sehr gewaltig!

Und am meisten juckt die Bemerkung und das Verständnis, dass diese Verbrechen aus "Verzweiflung" geschehen.

Hier wie dort!


Nun ja, es gibt auch in anderen Kulturkreisen psychisch labile Leute, die dann bei Druck sehr extrem ausfallend werden und sich selber nicht mehr kontrollieren können. Solls immer wieder geben. Da passt es schon, das Wort "Verzweiflung"!;)
 
Ein Mann hat nicht alle Tassen im Schrank und will eine Untat begehen, wovon ihn die ANDEREN FLÜCHTLINGE mit Not abhalten, da heisst es bei Dir "diese MENSCHEN ( also Plural ) schrecken vor nichts zurück"! Schon etwas überzogen, Deine Formulierung, nech!
Noe. Es steht davor: eines Flüchtlings. Diese bezieht sich auf Menschen die das tun. ;)
 
wir reden hier von Flüchtlinge und nicht von Deutschen, denn auch bei denen ist das ist verwerflich.

Nur um den Druck zu erhöhen, dass ich im Land bleiben kann, kann ich nicht verstehen.

Als Mutter und Vater stelle ich mich vor mein Kind und verwende es nicht als Wurfgeschoß.

Damit kann kein Flüchtling Sympathie erwecken und solche gehören mit aller Härte rausgerschafft.



Klang für mich so, dass es nicht das entsprechende Elternteil des Babys war, sondern ein Mann schnappte sich ein Baby. In so einer Menschenmenge kann Dir schon mal jemand Dein Kind aus dem Arm reissen.
 
Lass deine Ausreden, es bringt nix. Ist alles nachzulesen, und wer Augen im Kopf hat und sinngemäss verstehen kann, sieht auch sehr deutlich, welche Meinungen pro, und welche contra sind.
Welche Ausreden? Wirst du von mir niemals hören. Ich will diese Leute hier nicht (Lebensraum und Resourcen teilt man m.M.n. nicht) und dazu stehe ich.
 
Eben. EIN Flüchtling! Dann ist die nachfolgende Formulierung im Plural einfach falsch im Ausdruck. Passt nicht und geht nicht!;)
Nein ist es nicht. Erpressungen ähnlicher Art kamen häufiger vor. Und sind typisch für den Kulturkreis.

Bei uns wird eher selten damit gedroht sich den Mund zuzunähen, suiziddrohungen usw. also selbst- oder fremdverletzendes verhalten.
 
Im Artikle steht "SEIN" Baby

Flüchtling will Baby gegen Polizisten werfen

Heftige Inszenierung
08.04.2016, 12:13

Foto: AP


Die Methoden vieler Flüchtlinge, ihre Interessen durchzusetzen, werden immer heftiger: Waren bereits Ende Februar beim Sturm auf Mazedoniens Grenze bewusst Kinder an die vorderste Linie geschoben worden, so griff nun ein Mann im griechischen Piräus zu noch härteren Mitteln. Er drohte damit, sein Baby gegen Polizisten zu schleudern, falls ein Freund von ihm nicht freigelassen werde.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben