Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beispiel - Nesspressokapseln (ja ich weiß schon wieder, ist eben eines meiner Lieblingsbeispiele da es sowas von offensichtlicher Verarsche ist und gleichzeitig wunderbar vorführt wie Werbung, Wirtschaft und das schaffen von Scheinbedürfnissen funktioniert!.
Das Zeug hab ich bei Freunden mal probiert: Schmeckt wie warmgehaltener Muck aus der Kantine. Scheußlich.

Ich kaufe das Kilo frisch gerösteter Kaffeebohnen der Kogi um 27,- Euro und mach damit Filterkaffee - der auch ausgezeichnet schmeckt mit der richtigen, nachhaltigen und langlebigen Maschine von einer europäischen Firma die sogar 10 Jahre Garantie auf dieses Gerät gibt.
Mal abgesehen davon, daß ich Kaffee seit Jahrzehnten schlicht von Hand aufbrühe (der gute, alte Keramikfilter), 27 Ocken per Kilo Kaffee kann ich mir nicht leisten. So gut kann der gar nicht schmecken.

Fair Trade Kaffee und Schokolade haben wir mal probiert. Der Kaffee war so schlecht, daß man den keinem Esel ins Ohr kippen konnte und die Schokolade landete im Müll, wo sie hingehörte: Ungenießbar.
Ähnliches gilt auch für Klamotten: Überteuert und auch nicht besser, sondern eher schlechter als normale Ware aus dem Versand.
Da trage ich lieber Militärklamotten: Bezahlbar und ausgesprochen robust. Für's gute Gewissen und schlechte Ware viel Geld aus dem Fenster zu werfen, überlasse ich gerne anderen...
 
Werbung:
Wer Neuankömmlinge zum Nichtstun verdammt, braucht sich nicht zu wundern.
Zum einen haben diese "Neuankömmlinge" kaum mal eine Qualifikation, die als solche erkennbar ist, und zum anderen geht es nicht an, daß sie Einheimischen die Jobs wegnehmen. Prioritätsprinzip: Erst, wenn sich nachweislich kein Einheimischer für eine Stelle interessiert, darf sie an einen Ausländer vergeben werden, wobei EU-Bürger noch Vorrang haben! Das halten übrigen fast alle Länder so. Mir sind jedenfalls keine Ausnahmen bekannt.
 
Zum einen haben diese "Neuankömmlinge" kaum mal eine Qualifikation, die als solche erkennbar ist, und zum anderen geht es nicht an, daß sie Einheimischen die Jobs wegnehmen. Prioritätsprinzip: Erst, wenn sich nachweislich kein Einheimischer für eine Stelle interessiert, darf sie an einen Ausländer vergeben werden, wobei EU-Bürger noch Vorrang haben! Das halten übrigen fast alle Länder so. Mir sind jedenfalls keine Ausnahmen bekannt.

Ja ist klar, dass du wieder nur in eine bestimmte Richtung denken kannst. So wie halt etliche andere hier auch. Mal bissel den Kopf heben und nicht nur sturheil innerhalb der selbst aufgesetzten Scheuklappen denken, ist wohl nicht drin.:rolleyes:

Weder habe ich von (Fulltime oder auch nicht Fulltime) Jobs gesprochen, noch von Qualifikationen. Klappt wohl nicht so ganz mit der Flexibilität, da dürft ihr noch ein bissel üben. :rolleyes:
 
Schon witzig, wie manche Menschen glauben, andere, die ihre Meinung nicht teilen, würden nicht mit offenen Augen durch die Welt gehen. Scheint eine Epidemie zu sein unter manchen Forumsusern hier. Zeugt auch nicht gerade von geistiger Beweglichkeit. Sorry. :rolleyes:

Du gehst mit einer Selbstverständlichkeit davon aus, dass "diese Menschen", die zu Tausenden ins Land kommen, wahrscheinlich über Jahre hindurch finanzielle Rundum-Versorgung erhalten.

Erstens halte ich das für TEILWEISE übertrieben - noch dazu, wo sehr daran gearbeitet wird, Menschen, die kein Asyl bekommen, schnellstens wieder abzuschieben. Des Weiteren halte ich nichts davon, immer nur ""Tatsachenberichte"" zu postulieren, sondern bin ein Mensch, der Lösungsansätze sucht. Und hier ist in punkto Flexibilität im Umgang mit Geflüchteten m.E. noch viel Luft nach oben. Der Beamtenapparat ist starr, inklusive Gesetzgeung. Da wäre noch einiges möglich.


Es ist wirklich witzig.....Ich schreibe von "Erfahrung" und du machst eine "Meinung" daraus.:sneaky:
Mit Erfahrung meinte ich die Tatsache, dass ich Gegebenheiten beobachte, zur Kenntnis nehme, daraus lerne - und Schlüsse ziehe. Und dann gibt es wieder andere, die sehen weg.......vielleicht auch deswegen, um ihre vorgefasste Meinung nicht revidieren zu müssen.

Und ja, natürlich gehe ich von der Realität aus. Nachdem statt den hochqualifizierten Fachkräften bzw. Akademikern, die zu Beginn der Flüchtlingswelle propagiert wurden, schlußendlich doch nur geringqualifizierte Menschen zu uns gekommen sind, wird der Arbeitsmarkt für diese Menschen keine ausreichenden Möglichkeiten bieten. Die soziale Hängematte wartet.....


http://www.profil.at/oesterreich/abgelehnte-fluechtlinge-die-6177348
.... Kein Politiker mag das laut aussprechen, doch die Wahrheit ist: Der größte Teil der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten nach Europa kamen, wird hierbleiben.....
Soviel zum Thema Abschiebungen!

Die Lösungsansätze müssen die Politiker suchen, das ist nicht unsere Aufgabe.
mM sind sie derzeit - zumindest bei uns in A - auf dem richtigen Weg, indem
sie endlich dicht gemacht haben. Besser spät als gar nicht.
Die Deutschen bedaure ich von Herzen, weil die müssen die Krot fressen, die ihnen von oben eingebrockt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist wirklich witzig.....Ich schreibe von "Erfahrung" und du machst eine "Meinung" daraus.:sneaky:
Mit Erfahrung meinte ich die Tatsache, dass ich Gegebenheiten beobachte, zur Kenntnis nehme, daraus lerne - und Schlüsse ziehe. Und dann gibt es wieder andere, die sehen weg.......vielleicht auch deswegen, um ihre vorgefasste Meinung nicht revidieren zu müssen.

Und ja, natürlich gehe ich von der Realität aus. Nachdem aus den hochqualifizierten Fachkräften bzw. Akademikern, die zu Beginn der Flüchtlingswelle propagiert wurden, schlußendlich doch nur geringqualifizierte Menschen zu uns gekommen sind, wird der Arbeitsmarkt für diese Menschen keine ausreichenden Möglichkeiten bieten. Die soziale Hängematte wartet.....


http://www.profil.at/oesterreich/abgelehnte-fluechtlinge-die-6177348
.... Kein Politiker mag das laut aussprechen, doch die Wahrheit ist: Der größte Teil der Flüchtlinge, die in den vergangenen Monaten nach Europa kamen, wird hierbleiben.....
Soviel zum Thema Abschiebungen!

Die Lösungsansätze müssen die Politiker suchen, das ist nicht unsere Aufgabe.
mM sind sie derzeit - zumindest bei uns in A - auf dem richtigen Weg, indem
sie endlich dicht gemacht haben. Besser spät als gar nicht.
Die Deutschen bedaure ich von Herzen, weil die müssen die Krot fressen, die ihnen von oben eingebrockt wurde.

Ich weiss, was Erfahrung bedeutet. Meine Güte... Und ja, auch ich schaue hin, sehe, was sich abspielt - aber im Gegensatz zu dir und vielen anderen bleibe ich nicht drauf hocken und wachse fest, sondern ich überlege, was evtl. besser gemacht werden kann, damit es BEIDEN Seiten gerecht wird.
Auch Politiker sind in ihrerm Rad drinnen und schauen weder links noch rechts. Ja, wäre nett, wenn sie mal bissel Flexibilität zeigen würden, das tun sie aber nicht oder nur sehr unzureichend.

"Die soziale Hängematte wartet".... kommt manchen ja nur gelegen, sonst gäb's wohl keinen Grund mehr zum Jammern und Keppeln. Sorry.:rolleyes:
 
Das Zeug hab ich bei Freunden mal probiert: Schmeckt wie warmgehaltener Muck aus der Kantine. Scheußlich....

aber da macht doch der Clooney Georg Werbung für, das muß doch ganz was Tolles sein, und
da gibt es auch so chice Metallgestelle für zum in die Küche stellen wo die Kapseln reinkommen. :love:

wer solchen (allein schon wegen des Mülls) unverantwortlichen Mist auf den Markt schmeißt,
gehört geteert und gefedert. im Ernst: wieso ist solcher Schwachsinn möglich? das ist doch irre.
ich bin strikt dagegen wie auch gegen manch andere ach so tollen Produkte, aber mich fragt keiner.

ich kaufe so ne Scheiße nicht, und trotzdem quellen die Läden über von immer dollerem China-Mist.
mir tut´s da immer leid um die Ressourcen, die dafür verschleudert werden und um die Müllbelastung.
ja, ich lebe verhältnismäßig öko, auch wenn ich keinen Fuchs umme Schulter liegen und Bömmelkes
an der Mütze hängen habe, die von nem peruanischen Panflötenfuzzi übers Internet vertickt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was die armen nicht arbeiten dürfenden Flüchtlinge angeht:

guck dir die tatsächlichen (!) Arbeitslosenzahlen an (die liegen in DE mindestens um die 10 Millionen)
und nicht die offiziellen geschönten. da vergehn dir alle Illusionen, daß selbst bei bester Absicht
einer nennenswerten Menge von Zuwanderern Jobs angeboten werden KÖNNEN.
 
gerade in Heute ZDF gesehen, eine Brücke der A5 bei Saarbrücken nach Paris, ist gesperrt wegen akuter Einsturzgefahr. Jetzt lassen die Bewohner ihre Kinder nicht mehr unbeaufsichtig, können nachts nicht mehr schlafen, da die Umgehung durch ihr Dorf führt tgl. 40000 Fahrzeuge.

Wiederholung: Doch für Flüchtlinge sind Milliarden da.

Macht Spass zu hetzen gelle,........jetzt sind die Flüchtlinge auch noch Schuld an baufälligen Brücken *kotz*.

Bleib mal bei der Wahrheit, es gibt von Saarbrücken nach Paris keine A5, .......meinst du die Fechinger Brücke?

Wir haben es mit einem bundesweiten Thema zu tun. Brücken, die ab den 60-er Jahren gebaut wurden, kommen mit den heutigen Schwerverkehr-Lasten nicht mehr zurecht. Der Bund hat deshalb für seine Brücken umfangreiche Untersuchungen angestellt. Es wurde mit wissenschaftlichen Methoden ermittelt, inwieweit der heutige Brückenbestand überhaupt noch für die Zukunft hergerichtet werden kann. Herausgekommen ist für das Saarland eine Liste mit 43 Teilbauwerken, bei denen das Bundesministerium eine Priorität sah. Die Liste ist weitgehend abgearbeitet. Es sind Millionenbeträge für Verbesserungen schon verbaut oder fest eingeplant. Die Fechinger Talbrücke war nicht auf dieser Liste. Der Landesbetrieb hat aber auch Untersuchungen an anderen Autobahnbrücken des Saarlandes veranlasst. Die Fechinger Talbrücke stand hier ganz oben auf der Agenda.

http://www.mittelrhein-tageblatt.de...urzgefahr-fechinger-talbruecke-gesperrt-95900
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben