G
GrauerWolf
Guest
Das Zeug hab ich bei Freunden mal probiert: Schmeckt wie warmgehaltener Muck aus der Kantine. Scheußlich.Beispiel - Nesspressokapseln (ja ich weiß schon wieder, ist eben eines meiner Lieblingsbeispiele da es sowas von offensichtlicher Verarsche ist und gleichzeitig wunderbar vorführt wie Werbung, Wirtschaft und das schaffen von Scheinbedürfnissen funktioniert!.
Mal abgesehen davon, daß ich Kaffee seit Jahrzehnten schlicht von Hand aufbrühe (der gute, alte Keramikfilter), 27 Ocken per Kilo Kaffee kann ich mir nicht leisten. So gut kann der gar nicht schmecken.Ich kaufe das Kilo frisch gerösteter Kaffeebohnen der Kogi um 27,- Euro und mach damit Filterkaffee - der auch ausgezeichnet schmeckt mit der richtigen, nachhaltigen und langlebigen Maschine von einer europäischen Firma die sogar 10 Jahre Garantie auf dieses Gerät gibt.
Fair Trade Kaffee und Schokolade haben wir mal probiert. Der Kaffee war so schlecht, daß man den keinem Esel ins Ohr kippen konnte und die Schokolade landete im Müll, wo sie hingehörte: Ungenießbar.
Ähnliches gilt auch für Klamotten: Überteuert und auch nicht besser, sondern eher schlechter als normale Ware aus dem Versand.
Da trage ich lieber Militärklamotten: Bezahlbar und ausgesprochen robust. Für's gute Gewissen und schlechte Ware viel Geld aus dem Fenster zu werfen, überlasse ich gerne anderen...