Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laß das Ding offen und leg eine gespannte Rattenfalle rein. Aber net selber reinpacken! :D

Spaß beiseite... Nein, das ist wirklich nicht komisch. Wird aber gerne verdrängt.



Der Titel ist und bleibt eine einzige Provokation, um die Probleme zu verniedlichen und die "Flüchtlings"flut schönzurechnen. Wieviele Länder nehmen gar keine oder kaum F. auf? Ein paar Länder werden dafür um so mehr damit belastet. In Summe ~1,5 Millionen sind bei gut 80 Millionen Einwohnern imho 1,9 % und nicht 0,3. Ist ja nur ein guter Faktor 6.
Und das sind nur die Zahlen von 2015! Wenn ich eines nicht abkann, dann sind das Manipulationsversuche, um mir was zu verkaufen resp. mich für dumm zu verkaufen... (n)


Irtum...

Europa und Deutschland, Grauer... schau mal genau hin.... im Titel ists Europa...

Ist mir umgekehrt allerdings auch passiert... Anzahl Europäischer Bürger im Verhältnis zu deutschen Flüchtlingszahlen...

da aber Deutschland eh fast die einzigen sind, mit noch Ö und Schw. ... ist das Verhältnis immernoch relativ realistisch....
 
Werbung:
http://www.spiegel.de/politik/ausla...er-in-der-eu-deutlich-gesunken-a-1097984.html


Meldung vom 09.08.2016 11:31:21


Deutlich mehr Menschen an deutschen Grenzen abgewiesen
Deutschland verweigert immer mehr Menschen an seinen Grenzen die Einreise. Außerdem stieg im ersten Halbjahr 2016 die Zahl der Abschiebungen deutlich an. Die Linkspartei kritisierte das Vorgehen als "unverantwortlich". | mehr

[URL='https://www.tagesschau.de/ausland/museum-migration-101.html']
Meldung vom 28.07.2016 09:21:22


Italien: Migration - ein Fall fürs Museum?
Viele Menschen fühlen sich durch die aktuelle Flüchtlingskrise bedroht - dabei hat es Migration immer schon gegeben. Das zeigt eine Museums-Ausstellung im italienischen Genua. Jan-Christoph Kitzler hat sich vor Ort umgesehen. | mehr
Migranten statt Flüchtlinge
Denn das, was gerade in Europa passiert, sei kein Ausnahmezustand, eher ein Normalfall der Geschichte, sagt Pierangelo Campodonico, der die Ausstellung konzipiert hat: "Wir reden nicht einfach nur über Aus- oder Einwanderung, sondern wir sprechen von Migration. Das ist der Motor für unsere Gesellschaft, ob uns das nun passt oder nicht. In der Geschichte der Menschheit spielt Migration eine sehr wichtige Rolle. Das heißt, wir müssen raus aus den alten Schemata."
--------
Die ewigen Pessimisten, die den Untergang des Abendlandes fürchten, werden das für naiv halten. Aber die Ausstellungsmacher sehen in der Einwanderung vor allem eine Chance. Da helfen dann die nackten Zahlen: In schnell alternden Gesellschaften wie in Italien, aber auch in Deutschland oder Japan, stellt sich die Existenzfrage. Wer zahlt die Renten, wer macht die Arbeit, wer kümmert sich um die Alten?
https://www.tagesschau.de/thema/fl%C3%BCchtlinge/index.html



[/URL]
 
http://www.spiegel.de/politik/ausla...er-in-der-eu-deutlich-gesunken-a-1097984.html


Meldung vom 09.08.2016 11:31:21


Deutlich mehr Menschen an deutschen Grenzen abgewiesen
Deutschland verweigert immer mehr Menschen an seinen Grenzen die Einreise. Außerdem stieg im ersten Halbjahr 2016 die Zahl der Abschiebungen deutlich an. Die Linkspartei kritisierte das Vorgehen als "unverantwortlich". | mehr


Meldung vom 28.07.2016 09:21:22


Italien: Migration - ein Fall fürs Museum?
Viele Menschen fühlen sich durch die aktuelle Flüchtlingskrise bedroht - dabei hat es Migration immer schon gegeben. Das zeigt eine Museums-Ausstellung im italienischen Genua. Jan-Christoph Kitzler hat sich vor Ort umgesehen. | mehr
Migranten statt Flüchtlinge
Denn das, was gerade in Europa passiert, sei kein Ausnahmezustand, eher ein Normalfall der Geschichte, sagt Pierangelo Campodonico, der die Ausstellung konzipiert hat: "Wir reden nicht einfach nur über Aus- oder Einwanderung, sondern wir sprechen von Migration. Das ist der Motor für unsere Gesellschaft, ob uns das nun passt oder nicht. In der Geschichte der Menschheit spielt Migration eine sehr wichtige Rolle. Das heißt, wir müssen raus aus den alten Schemata."
--------
Die ewigen Pessimisten, die den Untergang des Abendlandes fürchten, werden das für naiv halten. Aber die Ausstellungsmacher sehen in der Einwanderung vor allem eine Chance. Da helfen dann die nackten Zahlen: In schnell alternden Gesellschaften wie in Italien, aber auch in Deutschland oder Japan, stellt sich die Existenzfrage. Wer zahlt die Renten, wer macht die Arbeit, wer kümmert sich um die Alten?
https://www.tagesschau.de/thema/fl%C3%BCchtlinge/index.html


https://www.tagesschau.de/inland/fluechtlinge-deutschland-abschiebungen-103.html

Also ich hab gerade gelesen, dass bei den jetzigen abgewiesenen Flüchtlingen rund 450 Kinder dabei waren, die vollkommen alleine unterwegs waren. Ist für mich absolut unverständlich. Erst öffnet man alle Grenzen und dann weist man die ab, die dadurch wirklich in Gefahr geraten können. Das ist es, warum ich eine intelligente Flüchtlingspolitik gefordert habe, aber dazu müsste es halt auch mal Intelligenz auf diesem Planeten geben.

Aber dann zu behaupten, diese Art der Migration habe es schon immer gegeben und diese Situation wäre vollkommen normal ist schon mehr als Schizophren. Mehr Ausnahme geht nicht mehr. Das ist eigentlich ein Frechheit sowas überhaupt zu schreiben. Wann hat es jemals solche Massen an Flüchtlingen gegeben? Was soll das, so etwas zu erzählen? Und vor allem wird auch immer fein säuberlich verschwiegen, was für Probleme solche Völkerwanderungen immer nach sich zogen.

Und dein rot eingefärbtes, ist ja der Treppenwitz des Jahrhunderts, da werden die Menschen, als Pessimisten hingestellt, weil sie den "Untergang des Abendlandes" fürchten und dann wird mit einem weiteren Beispiel, dass man genauso als irrationale Panikmache bezeichnen könnte begründet, warum die eine Angst irrational ist und die andere nicht. Fürchtet euch nicht vor den Flüchtlingen, sondern fürchtet euch vor der Überalterung. Ehrlich, manchmal frage ich mich schon, was bei der Evolution des Menschen schiefgelaufen ist.
 
Wer hat gleich noch mal wie eine Diktatorin am Parlament vorbei eigenmächtig die Grenzen geöffnet und Dublin ausgesetzt? Ein Vorgang, den selbst Verfassungsrechtsexperten mehr als bedenklich betrachten?
sie hat nicht dublin ausgesetzt, sondern die dublinstaaten konnten auf grund des gewaltigen zustroms von flüchtlingen ihrer registrierungspflicht nicht mehr nachkommen.
Kommen die Dublin-Staaten ihren Verpflichtungen nicht nach, gefährden sie auch das Schengen-System, denn die pass- und weitgehend kontrollfreie Grenzpassage innerhalb des Schengen-Raums funktioniert nur, wenn alle Mitgliedstaaten ihre Außengrenzen nach denselben strengen Kriterien kontrollieren.[68] Aufgrund des starken Anstiegs der Flüchtlingszahlen wurde im zweiten Halbjahr 2015 in Italien und Griechenland nur noch ein Teil der Flüchtlinge registriert und die meisten von ihnen einfach nach Nordeuropa weitergeleitet.[68] In Reaktion auf die massenhafte unkontrollierte und unregistrierte Einreise führte Deutschland am 13. September 2015 wieder Grenzkontrollen ein. Nach dem Schengener Abkommen sind Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raums nur in Ausnahmesituationen und maximal 6 Monate lang zulässig.[69] Kurz darauf kündigten auch Österreich, die Slowakei und die Niederlande die Wiedereinführung von Grenzkontrollen an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flüchtlingskrise_in_Europa_2015
 
Von mir hätte es eine druff gegeben. Wahrscheinlich merken die Diebe das und gehen mir von sich aus aus dem Weg. Ich habe den bösen Blick. :cautious:

Was die Schwimmgeschichte angeht, ich fühle mich unwohl als Frau, wenn ein Teil der anderen Frauen sich verkleiden muss und im Ganzkörperkondom schwimmen geht, während den Männern die Zunge aus dem Hals hängt beim Gaffen. Aber da habe ich dann auch den bösen Blick. :D

Und den erwachsenen Männern, die zu dumm sind und die ins tiefe Wasser gehen, obwohl sie wissen sie können nicht schwimmen, denen muss man halt einen Schwimmkurs verpassen. Und gleich die Benimmregeln dazu vermitteln. Da bin ich ganz pragmatisch gebaut. Und wer kein Schwimmerabzeichen an der Badehose hat, kommt aus Sicherheitsgründen nicht ins tiefe Becken. Das hat man bei uns im Schwimmbad mit den Kindern auch immer so gehandhabt.

Was mich nach wie vor irritiert ist die Security in den Bädern. Wie tief sind wir hier bloß gesunken sowas zu brauchen? :(

Mich stört es nicht, wenn Frauen mit so einem Schwimmanzug ins Wasser gehen, wenn sie sich damit wohlfühlen und es ihnen gut tut, warum nicht. Es ist ein bißchen wie bei Vegetariern oder Leuten, die Low Carb essen wie Du, andere verstehen die Einschränkungen nicht so, die man auf sich nimmt, aber einem selber tut es gut, und solange es freiwillig ist und niemand anderen beeinträchtigt, ist es in Ordnung.

Hier im Schwimmbad haben sie die Anzahl der Bademeister aufgestockt, ich finde das sehr gut, einerseits erhöht sich der Schutz für alle und andererseits schafft das neue Arbeitsplätze. :)
 
Werbung:
Ich hoffe, dass sie ausgerechnet beim Schwimmen ein Auge auf Asylwerber haben, von denen ein Grossteil tatsächlich nicht schwimmen kann. Als ich ins Kinderheim kam habe ich extra für mich angesetzten "Privatunttericht" bekommen.... ich konnte das sehr behutsam nachlernen, auch Fahrradfahren....
ja, da hattest du wirklich großes glück.(y)
ich denke, dass niemandem ein vorwurf gemacht werden darf, dass er als kind keine gelegenheit hatte schwimmen zu lernen -
aber auch keinen vorwurf daraus, dass er denkt - das sieht doch so leicht aus - das kann ich auch.
so wie es deiner schwester gegangen ist.
es sieht ja wirklich leicht aus und ist es dennoch nicht.
hab's zwar als kind gelernt und bin eine sehr gute schwimmerin geworden - aber fahrrad fahren war leichter zu lernen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben