Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
es ist mir auch zuwider, wenn du ein einzelnes Wort aus meinem Zitat nimmst:
@JacquesDeMolay, was genau ist dir "zuwider", wenn ich sage, dass die türkische Kultur der syrischen Kultur ähnlicher ist als die unsere?

- Du hast das selbe recht wie ich, dass dir was zuwider sein kann. :cool:


- Nie würde ich Syrer nach Türkei schicken, das ist genauso als wenn ich Katharer den Katholiken zum Fraß vorwerfe oder die Armenier den Saudis

- Dann schon eher Kanada. (Du denkst nicht nach. Alles was du denkst ist Hautfarbe & Islam)

P.S. Weshalb es Unsinn ist, Syrer in die Türkei zu bomben.

Weiterhin leben in Syrien etwa zwei bis drei Prozent Armenier. Genau wie die syrischen Kurden flüchteten die meisten von ihnen nach der Staatsgründung der Türkei vor ihrer Unterdrückung in das Land. Sie leben zu großen Teilen in den beiden größten Städten des Landes, Aleppo und Damaskus. Ferner stellen Turkmenen, Tscherkessen, Aramäer und Assyrer kleinere Bevölkerungsgruppen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
es ist mir auch zuwider, wenn du ein einzelnes Wort aus meinem Zitat nimmst:
@JacquesDeMolay, was genau ist dir "zuwider", wenn ich sage, dass die türkische Kultur der syrischen Kultur ähnlicher ist als die unsere?
die größten Schreier sind die, die dem Staat schon immer auf der Tasche gelegen haben.
Es ist ja nicht ihr Geld, dass sie ausgeben.

Es ist doch so, wie es hier auch immer beanstandet wird. Eine menschenwürdige Unterbringung zu schaffen.
Da muss ich doch erst mal fragen, sind die F. hier in Deutschland menschwürdig untergebracht?
In anderen Ländern muss ich dann fragen was zahlt die EU dafür, tut sie es überhaupt.
Denn wenn ich mir das marode Griechenland vorstelle, das noch nicht mal für seine Bürger genug Geld hat, wo von soll es den Flüchtlinge versorgen?
Es geht doch auch um die Qualität und nicht nur um die Quantität.
 
Denn wenn ich mir das marode Griechenland vorstelle, das noch nicht mal für seine Bürger genug Geld hat, wo von soll es den Flüchtlinge versorgen?
Rein rechnerisch kann man in Griechenland, der Türkei oder auch den Nachbarländern zu Syrien, wo es noch friedlich zugeht, mit einer Million Euro weit mehr Menschen helfen als hier. Einfach, weil die Lebensmittel und auch Gehälter von Hilfskräften sehr viel niedriger angesiedelt sind. Man kann sehr viel mehr Beschäftigung finanzieren, wenn z.B. dann in einem Flüchtlingslager Flüchtlinge mit Lehrerausbildung die Kinder dort unterrichten. Hier kostet eine Lehrkraft 3.000,- Euro brutto im Monat, dort 200,- Euro.

Und man darf auch nicht vergessen, zu Friedenszeiten kamen die Syrer, Tunesier, Marokkaner, Iraker bei sich doch auch klar und wollten das Land nicht verlassen, klaro sind die Lebensbedingungen in diesen Ländern anders als bei uns, aber deshalb sind sie nicht zwingend schlecht oder unzumutbar.
 
die Lebensbedingungen in diesen Ländern anders als bei uns, aber deshalb sind sie nicht zwingend schlecht oder unzumutbar.
was anderes wollte ich auch nicht sagen. Nur muss eben die EU zahlen. Da Erdogan von Anfang an ein Wackelkandidat war, hätte sich Frau Merkel schon längst um etwas anderes kümmern sollen.
Dabei habe ich so ein Bauchgefühl, dass Erdogan nicht alles für Flüchtlinge ausgibt.
 
Ja klar. In der Türkei ist es soeben TODsicher geworden.
Ach, alle Verfolgten nehmen dann Österreich und Deutschland auf, das passt dann schon. Was die Anzahl der Menschen pro Quadratkilometer ggü. Deutschland angeht, da passen noch locker 8 Millionen Menschen nach Österreich rein. Und dann nochmal das verdoppeln und in Deutschland und Österreich passt die komplette türkische Bevölkerung. Japan schafft das mit der Menschenverdichtung ja auch auf engstem Raum. (y)

*scherz*
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben