Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Ich lenke niemals ab. Liegt mir nicht.

Entweder du lenkst bewusst ab, oder du liest und realisierst nicht, was der andere schreibt. Sonst wäre es nicht möglich, dass du in deiner Antwort von etwas ganz anderem redest, als der vorherige Beitrag aussagte.

Aber mach dir nix draus, ist hier bei manchen offenbar Usus - das Geschriebene des anderen einfach zu übergehen. Liegt wohl am "Hau-drauf-Wahn". :rolleyes:
 
Erbe wird ausgeschlagen.
Die heutige Generationen, besonders die jungen Leute haben damit nichts zu tun. Was in Afrika schiefgeht, haben die dortigen Regierungen selber verbrockt. Irgend wann reicht es mit den Schuldzuweisungen.

Jou, die Bequemlichkeiten nehmen wir durchaus gerne an, und bei den unliebsamen Sachen verweigern wir plötzlich das Erbe. So kann man's auch machen.

Dass der Westen mitsamt der EU und davon insbesondere Deutschland den Afrikanern die dortige Wirtschafr ruiniert, Menschenleben riskiert mit dem giftigen Elektroschrott, mit dem Kinder herumhantieren usw. usf. sind keine Schuldzuweisungen, sondern katastrophale Realität. Und zwar JETZT, in der Gegenwart. Nix Erbe. Da bist du immer ganz flott mit dem Ausblenden, gelle? Wie war das nochmal mit der rosaroten Brille, die ""ihr"" den anderen immer so gerne vorwerft? Wie wäre es mal, wenn ihr selber die abnehmen und ihr mal HINSCHAUEN würdet?
 
Tja, das ist hier wirklich erschreckend.
Wo ist die Liebe und Akzeptanz für Flüchtende?
Bei dir ja nachlesbar auch nicht.

Mit Verlaub Lucia, aber so langsam klingst du wie eine Irre. Was kommt als nächstes, sollen wir Altäre errichten und die Flüchtlinge anbeten? Wir sind keine Götter und es gibt einfach Grenzen der Möglichkeiten die wir haben, und das gilt auch für die Flüchtlingshilfe. Was nützt es denn, wenn wir uns hier alles zerstören?

Diese Krise ist auch ein Ausdruck dafür, das dieses System am Ende ist, und wenn man jetzt nicht mit Verstand und Pragmatismus an die Sache herangeht, hat am Ende niemand was davon.
 
EU-Grüne (der österr. ÖVPler Karas ist auch dieser Meinung) wollen die direkte Demokratie beschneiden, indem sie Volksabstimmungen, die die EU betreffen, verbieten. Diktatur lässt grüssen, die Panik muss enorm sein unter diesen Sesselklebern. ^^

Statt sich ständig neue "Nettigkeiten" für die EU-Bürger auszudenken, sollten sie vielleicht erstmal ihren Verpflichtungen nachkommen, resp. die Versprechen einhalten, die sie selber gegeben hat. Einmal mehr lässt sie Griechenland völlig im Stich.

Aussage des griechischen Innenministers in einem Spiegel-Interview:
"Wir sollten die Dinge beim Namen nennen. Die EU muss zu ihren Zusagen stehen. Uns wurden 60 Schiffe versprochen, geschickt wurden nur acht. Mein deutscher Kollege Thomas de Maizière hat zwei weitere versprochen, wir warten noch. 1600 Frontex-Mitarbeiter waren versprochen, 800 sind erst hier. 60.000 Migranten sollten aus Griechenland umverteilt werden. Bislang ist das nur mit 400 tatsächlich geschehen. 700 Millionen Euro wurden uns versprochen, aber wegen der bürokratischen EU-Mechanismen kamen bislang weniger als 40 Millionen Euro an."

http://www.spiegel.de/politik/ausla...haelt-nicht-was-sie-verspricht-a-1086020.html

Ich finde es ungeheuerlich, Griechenland vorzuwerfen, man würde zu wenig organisieren, zu langsam arbeiten etc.pp. Und damit meine ich auch die Mikl-Leitner.
 
Aussage des griechischen Innenministers in einem Spiegel-Interview:
"Wir sollten die Dinge beim Namen nennen. Die EU muss zu ihren Zusagen stehen. Uns wurden 60 Schiffe versprochen, geschickt wurden nur acht. Mein deutscher Kollege Thomas de Maizière hat zwei weitere versprochen, wir warten noch. 1600 Frontex-Mitarbeiter waren versprochen, 800 sind erst hier. 60.000 Migranten sollten aus Griechenland umverteilt werden. Bislang ist das nur mit 400 tatsächlich geschehen. 700 Millionen Euro wurden uns versprochen, aber wegen der bürokratischen EU-Mechanismen kamen bislang weniger als 40 Millionen Euro an."
.

wieso spuckt er solche große töne...?

ich hätte auch nicht sofort 700mi überwiesen, eher langsam und langsam... ka wofür das geld sofort ausgegeben wird :rolleyes:

die EU hat griechenland schon mal aus dem *sry* dreck gezogen und aber millionen gegeben... als ob die EU das geld je wiedersieht?
da hatten die griechen politiker doch gelogen... mit die griechen wars echt ein verlust geschäft *ironie on*
 
wieso spuckt er solche große töne...?

ich hätte auch nicht sofort 700mi überwiesen, eher langsam und langsam... ka wofür das geld sofort ausgegeben wird :rolleyes:

die EU hat griechenland schon mal aus dem *sry* dreck gezogen und aber millionen gegeben... als ob die EU das geld je wiedersieht?
da hatten die griechen politiker doch gelogen... mit die griechen wars echt ein verlust geschäft *ironie on*

Oh nein, die EU hat Griechenland NICHT aus dem Dreck gezogen. Abgesehen davon sind die allermeisten ""Beträge"", die angeblich von DE geflossen sein sollen, HAFTUNGEN, ergo KEIN Geld aus Deutschland. Dafür hat der deutsche Finanzminister hunderte Millionen an der Krise verdient. Wäre der Karren aus dem Dreck gezogen worden, würde Griechenland nicht auch heute noch kämpfen bis zum Äussersten. Sei mir nicht böse, aber sowas halte ich für deutsche Arroganz. Tatsachen verdrehen, damit man dem anderen eins reinwürgen kann. Ziemlich perfides Spiel, was manche mit Griechenland veranstaltet haben und es auch immer noch tun - nebst diverse Bürger, die auch noch verbal eins draufhauen MÜSSEN. :rolleyes:

Was die Flüchtlingsthematik (um die geht es hier ja schliesslich) betrifft, hat die EU dafür Sorge zu tragen, dass Griechenland - noch dazu, wo jeder um die finanziellen Probleme weiss - die Versprechungen einzuhalten und so eine konstruktive Arbeit zu ermöglichen. Es geht nicht nur um Geld, es geht z.B. auch um Hilfen, Asylanträge leichter/besser bewerkstelligen zu können, um Schiffe etc.pp.

Ohne Geld ka Musi, sagt man bei uns. Heisst.... Will ich arbeiten, muss ich auch das Geld dafür haben, um das dafür notwendige Werkzeug kaufen zu können. Ganz einfache Rechnung. Nachdem Griechenland weder das Geld, noch entsprechende personelle Ressourcen hat, hat die EU versprochen. Und dass mann Versprechen halten muss, lernt im Prinzip schon jedes Kindergartenkind.^^ Die EU will, dass GR seinen Verpflichtungen in der Flüchtlinsthematik ordentlich nachkommt, Deutschland will dasselbe. So. Dann ist auch dafür Sorge zu tragen, dass das möglich wird. Ein kleines Land mit 11 Mio Einwohnern kann die erforderlichen Ressourcen allein gar nicht aufbringen, ohne die Mithilfe der anderen. Ist das so schwer zu verstehen?
 
Tja, das ist hier wirklich erschreckend.
Wo ist die Liebe und Akzeptanz für Flüchtende?
Bei dir ja nachlesbar auch nicht.
Bei Heiko kann man was lesen, was ich oft vermisse: Kühler Verstand, der auch an die Folgen denkt und nicht nur L&L und "kommt doch alle zu uns".
Aber nachzudenken und abzuwägen, was für dieses Land und die Einheimischen gut ist, ist ja hier wohl auch schon "braune Sauce"... Also manchmal... :(
 
Werbung:
Dass der Westen mitsamt der EU und davon insbesondere Deutschland den Afrikanern die dortige Wirtschafr ruiniert, Menschenleben riskiert mit dem giftigen Elektroschrott, mit dem Kinder herumhantieren
Es liegt an den dortigen Regierungen und Behörden, solche Importe zu verbieten und solche Verbote auch durchzusetzen, aber man hält lieber die Hand auf und kneift dann die Augen zu. Es ist keineswegs immer der "böse Westen", es sind die Regierungen dort, die sich gerne persönlich bereichern.
In D wird E-Schrott übrigens akribisch aufgearbeitet (das Einsammeln und Recyclen ist Vorschrift). Das Zeug ist bares Geld wert, nicht zuletzt werden der Anteile seltener Erden und Edelmetalle samt Kupfer. Gestern war bei uns der Schrottsammler, eigentlich wegen einer alten Blechhütte. Die Kiste E-Schrott hat er auch gleich mitgekommen: Ich habe sie ihm angeboten, ein Blick drauf, "Her damit!". Das würde er nicht machen, wenn er nicht daran verdient! Andernfalls wäre sie im Recyclinghof gelandet. Also von wegen, ab nach Afrika.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben