Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es würde meines Erachtens sogar schon ausreichen, wenn irgend ein lustiger Mensch der was zu sagen hat, anordnen würde, jeder der Fleisch will, muss es selbst aus dem Tier rausschneiden - es schlachten - zumindest einmal in seinem Leben.
Der Fleischkonsum würde sich drastisch senken, nicht die Leute nicht wissen wie es geht, die meisten würden es schlicht und einfach nicht fertigbringen einem Tier die Haut abzuziehen und es zu zerteilen... welche Doppelmoral...
Wenn Fische zählen, dann habe ich schon getötet, um zu essen. Hier an diesem Punkt gebe ich Dir sogar recht. Sauber verpackt in Styropor läßt Fleisch viele vergessen, woher es stammt. Wenn mir ein Jäger ein Reh naturell schenkt (die Wahrscheinlichkeit ist leider gering und selber jagen ist hierzulande nur noch ein sauteures Hobby), gehe ich nicht schreiend laufen, sondern sag "Danke!" und ziehe hocherfreut mit dem Tier ab Richtung Küche resp. Tiefkühltruhe: Viele gute Mahlzeiten für Mensch und Hund... :)
Btw., Pflanzenfresser (eingeschränkt auch noch Omnivoren) sind Beute, Beutegreifer dagegen niemals.

Wenn ich heute nach Australien reise und dort einen x-beliebigen Menschen nach dir frage, braucht es maximal 7 persönliche Kontakte (ohne Internet oder Handy) bis wir dich gefunden habe, bzw. jemanden gefunden haben der dich kennt - so nahe verwandt sind alle Menschen dieser Welt.
Bei einem Promi wie einer Regisseurin/Fimemacherin mag das vielleicht funktionieren, die hat einen gewissen Bekanntheitsgrad. Aber sonst? Das ist mir zu schräg... Im übrigen zählt für mich spirituelle Verwandtschaft, nicht biologische.
Aber jetzt geraten wir zu weit off topic.
 
Werbung:
...natürlich geht das alles nicht von heute auf morgen, es setzt ein globales Umdenken und vorallem ein globales hinterfragen der tatsächlichen Bedürfnisse voraus - aber es ist klar, es würde funktionieren.

http://www.zeit.de/zeit-wissen/2009/06/Ernaehrung-Teil-2/seite-5

http://derstandard.at/2000031453863/Oekologin-Bio-koennte-die-Welt-zweimal-ernaehren

Leute, die nur in Monokulturen denken können, weil sie es nicht anders kennen, widersprechen dir da halt.
Klar ist, seit dem Wissen um Permakulturen, dass sowas super funktionieren kann.
 
Flüchtling = Islamist?
Einfach mal vorab verurteilen?

Sage

Nicht notwendig, aber die Wahrscheinlichkeit ist extrem erhöht, wenn man sich zum Beispiel anschaut wie in Ägypten gewählt wurde, wenn man da mal harte Fakten will.

Oder hier ein anderes wichtiges Thema für viele Liberale:
http://metro.co.uk/2016/04/10/half-of-british-muslims-think-homosexuality-should-be-illegal-5807066/

Ebenfalls keine Übereinstimmung. Und da geht es darum, dass es eine Straftat sein soll (nicht etwa um die Homo-Ehe).
Fast ein Drittel finden im Gegenteil aber Polygamie gut.
Und fast ein Viertel will die Scharia.
40% meinen, die Frau soll dem Mann gehorchen. Sollten sich die Feministinnen freuen.
Knapp über 20% haben sich selbst nicht ablehnend gegenüber Steinigungen von Ehebrechern geäußert.

Und man sollte sich klar darüber sein, dass nicht jeder (völlig) ehrlich in Umfragen sein wird.

Das bedeutet nicht, dass wir hier in die zweiwertige Logik gehen müssen und nun auch wirklich alle ablehnen müssen.

Aber wenn man in Europa weiter ungefiltert jeden nimmt, immer mehr und mehr, braucht man sich darüber nicht zu wundern, wenn man das bekommt, was man oben liest. Plus soziale Unruhen und Terror.
 
um eine Familie mit 5 Menschen zu ernähren, reicht jedoch ein Hektar....

Mit einem Hektar kannst gerademal eine Kuh halten, die dann ohne Kraftfutter 10 Liter Milch gibt.
Dann kann jeder pro Tag 2 Liter Milch trinken.

Kleidung, Heizung, Möbel, Elektrogeräte, ....?

Würden sie ordentlich bezahlt für ihre Arbeit, nebst der Beschränkung diverser Verbände, hätte sich die Armut ziemlich schnell erledigt.

Wer soll Kleinbauern bezahlen? Die anderen Kleinbauern?
 
...natürlich geht das alles nicht von heute auf morgen, es setzt ein globales Umdenken und vorallem ein globales hinterfragen der tatsächlichen Bedürfnisse voraus - aber es ist klar, es würde funktionieren....

Hast du schon mal eine Zeitlang vom selber angebauten Gemüse und Obst gelebt?

Tiere gehalten, gemolken, geschlachtet oder wenigstens Hühnerstall ausgemistet?
 
Nur halte ich es für Unisnn, daß täglicher Fleischverzehr krank macht....

Nicht der Fleischverzehr an sich macht krank, sondern das Fleisch, das von kranken Tieren aus der Massentierhaltung kommt, weil sie viele Krankheitserreger haben und Medikamente bekommen.Und die verarbeiteten Produkte, Fertigpizza, Wurst mit Glutmat, Chickenwings...

Kulturen, die sich ausschließlich von Fleisch und Gemüse, Kräuter, Wurzeln ernähren und kein Getreide und auch nicht Milchprodukte konsumieren, sind eventuell auch gesund, Paleo nennt sich das heute.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben