Es ist so mühsam!!!

east of the sun schrieb:
Wie kommst Du auf doppeltes Einkommen? Also in Deutschland bekommt man wärend des Erziehungsurlaub sehr wenig Geld ,als Einkommen kann man das nicht wirklich zählen.

Sie hat doch selbst gesagt, daß sie auf so einer Kindertagesstätte arbeitet...
 
Werbung:
Aslo wenn ich wieder zurück gehe zum Post #1, kann ich mir schon vorstellen, daß es nicht reicht und es gar nicht so viele "heilige Kühe" gibt, die man schlachten kann. Einerseits schreibt Chira, sie sei in Karenz
Ok, das hatte ich falsch verstanden, in Deutschland heißt das Erziehungsgeld, deshalb wußte ich nicht genau was gemeint war.

und das Karenzgeld samt Kinderbeihilfe ist nun mal nicht viel. In Österreich geschätzte EUR 500.
Gratuliere, in Deutschland sind es gerade mal €300....
Andererseits schreibt sie auch, daß sie "nie eine Unterstützung von ihnen erwarten durfte, im Gegenteil, ich musste mich auch um deren Geschichte abmühen".

Das bezog sich aber nicht auf die gegenwärtige Situation. Sie hat klar gesagt, daß ihr Mann/Freund u.a. das Internet bezahlt und damit logischerweise auch über Einkommen verfügen muß.

Ich würde sagen, sie ist nicht bereit ihre materiellen Ansprüche und damit verbundenen Ausgaben dem vorgegebenen Rahmen des monatlichen Einkommens anzupassen und sich konsequent innerhalb dieses Rahmens zu bewegen.
Das ist nämlich alles, was das Schicksal in dem Zusammenhang fordert.
Und solange sie das nicht konsequent erfüllt, wird diese Lektion auch nicht beendet werden.
Es geht darum innerhalb der gegebenen materiellen Verwirklichungsmöglichkeiten zu denken und zu handeln.
Wer das nicht kann, wird immer Probleme haben, egal wieviel Kohle ihm zur Verfügung steht.
 
hallo ihr lieben,
meine gedanken gehen in so viele richtungen. durch euch,
.. oder sie bekommen eine bestätigung in einer sehr tollen ausdrucksweise.
ich möchte so vieles sagen, aber es wären dann kilometer. daher bleib ich erst mal sachlich und erkläre euch jetzt schnell meine situation.
wie schon gesagt wurde, ich bin in karenz, bekomme kindergeld und familienbeihilfe. mein mann hat ein wesentlich höheres einkommen. unsere fixkosten sind sehr hoch, da wir uns vor 10 jahren ein altes haus gekauft haben. viele wissen, was das heißt (reinfriede...). kurzfristige finanzierung gegenüber einer neuanschaffung, laufende renovierungen ... .
so, jetzt ist es natürlich klar, dass mein mann den hauptanteil der fixkosten übernimmt. ich war immer nur am rechnen, welch hohe kosten bei ihm anfallen
(er hat mir fast schon leid getan) und hab mir nie konkret gedanken gemacht, wieviel bei ihm eigentlich wirklich reinkommt. ich versuchte es zu schaffen, mit 350,-- euro im monat (bleibt nach abzug meiner fixkosten) sämtliche lebensmittel, haushaltsartikel, kleidung, windeln, bábynahrung, schulartikel - einfach alles laufende - zu begleichen (bis auf geringe ausnahmen natürlich). es ist sich nie ausgegangen,.... .
was mir jetzt so zugesetzt hat war, dass ich im letzten monat sooo gespart habe, und es ging sich trotz allem nicht aus. nach dieser erkenntnis hab ich diesen beitrag angefangen.
... und in der folge hab ich zum ersten mal (dumm!!) jetzt vor drei tagen unser familieneinkommen bewusst überprüft. die grundlage war, dass ich kleidung kaufen musste (bekomm ich gottseidank sehr billig) und ihn ausnahmsweise um unterstützung bat. seine antwort war: "wenn ich noch was bekomme von der bank". ich war geschockt, weil er doch vor ein paar monaten unseren autokredit aufstockte, um sein konto abzudecken. ich überprüfte alles einmal konkret, ich überprüfte endlich auch mal IHN (was ich sonst immer nur bei mir gemacht habe). ich habe bemerkt, dass mein mann für SÍCH nach abzug seiner fixkosten das DOPPELTE zur verfügung hat. sicher, er trägt die großen aufwendungen (neuer zaun z.b.). trotz allem, ich fühlte mich plötzlich absolut vor den kopf gestoßen, fühlte mich verraten. zum ersten mal sah ich ein wenig auf ihn herab. ich mache mir sorgen, weil ich ihm nicht jeden tag was seinen bedürfnissen entsprechenden auf den tisch stellen kann, er jedoch macht sich die ganze zeit schon absolut keine gedanken darüber, warum sein geld so sehr auf der strecke bleibt.
es war noch bevor er das von seiner mutter erfuhr, als ich mit ihm sprach.. er macht sich mit sicherheit jetzt seine gedanken.

... das ist es eben, was mich jahrelang zermürbt. meine partner waren nie in der lage, mich bei den anfallenden haushaltskosten zu unterstützen, weil sie mit ihren eigenen konten nicht im reinen waren.

... wegen den hintergründen schreib ich jetzt nichts mehr, es war schon lange genug. obwohl es viel zu sagen gäbe, vor allem nach euren tollen ansätzen.
es grüßt euch ganz lieb
chira
 
Hab' jetzt keine Zeit für was längeres...
Wäre Dein Mann dazu bereit, Dir Verwaltung sämtlicher Finanzen zu überlassen, obwohl er derjenige ist, der das meiste Geld verdient?
Aber offensichtlich bist Du diejenige, die mit dem Geld besser umgehen kann.
Dann könntest Du die Fixkosten bestreiten, dafür sorgen, dass er auch etwas zur persönlichen Verfügung bekommt und damit machen kann, was er will, den Rest auf euch alle verteilen...
 
Na, da haben wir sie doch die heiligen Kühe. ;)
Haus und Autokredit und das zur selben Zeit...da muß man sich natürlich nicht wundern, wenn das Geld knapp wird.
Andererseits sieht es tatsächlich so aus, als ob Dein Mann Dich leicht verarschen würde.

Das ganze ist schwer durchzuziehen aber am Ende bist Du anderern gegenüber klar im Vorteil.
Zu schaffen ist das aber nur, wenn ihr konsequent am gleichen Strang zieht.
Das heißt, das GANZE hereinkommende Geld kommt auf den Tisch, dann werden die Fixkosten dagegengerechnet, inklusive Haushaltskosten und der Rest wird geteilt und steht jedem persönlich zur Verfügung.
Es ist leider eine sonderbare Eigenart die man immer wieder bei Männern antrifft
Einerseits wollen sie die Gemeinsamkeit in Form der Ehe und des Heims,leisten sich sogar den Luxus eine Frau zu Hause zu haben die quasi ausschließlich für sie und den gemeinsamen Haushalt da ist, aber wenns ums Geld geht, dann ist es mit der Gemeinsamkeit zu Ende.

Hier darfst Du keine Kompromisse eingehen, entweder zieht ihr gemeinsam am selben Strang um das gemeinsame Ziel zu erreichen oder jeder bäckt seine eigenen Brötchen und dann kannst Du Dich schon mal um die Scheidung kümmern, denn prinzipiell ist das, was er da tut, im höchsten Maße unehrlich, da er Deine Dienste für sich in Anspruch nimmt, obwohl Du diese Dienste wenn Du sie in der Berufswelt leisten würdest finanziell entgolten bekommen würdest.

Da gibt es keine Kompromisse, entweder 100% gemeinsam oder gar nicht.
Wenn er nicht verheiratet wäre und keine Kind(er) hätte, würde er doch auch in Österreich höher versteuert werden oder etwa nicht ?
Du kannst Dich ja mal informieren, wieviel Unterhalt er Dir und Deinem Kind zahlen müßte, wenn Du Dich scheiden ließest.....
 
Liebe Chira!

Ich möchte mich Herrn Hundi (süßer Nick) gerne anschließen.

Auch kann ich Dich gut verstehen, was die Ausgaben für ein altes Haus betrifft - ständig passiert etwas, mal ein Wasserrohrbruch, mal fällt der Strom aus und es kommt raus, dass alle elektrischen Leitungen neu gemacht werden müssen etc. Alles schon erlebt, es ist zum Verzweifeln.

Ich glaube, es ist wichtig, sich mal folgendes zu überlegen: Welche Renovierungsarbeiten sind lebenswichtig, welche befriedigen meinen Stolz.

Und die, die den Stolz befriedigen, zurückstellen. Der Faktor Zeit kann Dein Freund sein, lass ihn arbeiten. Ein Zaun kann auch geflickt werden, er muss vorerst nicht neu sein.

Nur DIE Arbeiten machen, die sonst lebensgefährlich wären - Schönheit kann warten.

Und flexibel bleiben - ich hatte vor meiner Scheidung ein schönes, neues Auto - ich habs verkauft, mir einen alten Kübel zugelegt und mit der Differenz weitere Schulden abgedeckt. Stolz über Bord - dann bleibt Dir mehr zum Leben.

Alle Renovierungsarbeiten zurückstellen - später können sie auch noch gemacht werden, Ungeduld (klar möchte man es gleich schön haben) kostet viel Geld....

Meine Tochter hat mir mal gesagt, sie würde sich für unser Haus "schämen"... hat mich getroffen, bin ich doch diesem Haus so dankbar dafür, dass es uns ein Dach über dem Kopf bietet. Doch wenn ich ehrlich bin, ich hatte diese Gedanken auch manchmal. Doch vor wem schämen? Vor den Nachbarn? Vor den Freunden, Bekannten, Verwandten? Nein, es muss einen Zweck erfüllen und mehr nicht.

Liebe Chira, versuch mal, sämtliche nicht lebensnotwendige Sanierungen zurückzustellen - es bleibt Dir viel mehr Geld zum Leben, denn diese Dinge reißen ein Riesenloch ins Portemonnaie.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Autos sind Geldfresser. Weg damit. Kauft Euch eins, was Ihr direkt bar bezahlen könnt. Dann habt Ihr erstmal Ruhe. Zwei Raten machen einen kaputt. Alte Häuser renovieren find ich auch toll, allerdings braucht man da schon ein doppeltes Einkommen - erfahrungsgemäß. Das war zumindest so, als ich mit meinem Ex-Mann ein altes Haus renoviert habe, in Eigenleistung. Das Haus ist fertig - die Beziehung kaputt. So kanns gehen.
Dennoch, ich denke, für eine Familie mit Kindern ist das einfach zuviel. Was nutzt ein tolles Auto wenn das Mittagessen nicht gesichert ist? Außerdem kann man Gebrauchtwagen günstig kaufen. Ich würde nie eine Auto auf Raten kaufen. Dass ist viel zu teuer. Bis sich das rechnet, sind die Autos schon fast wieder uralt. Es gab schon Zeiten, da bin ich mit 100 Euro Karren rumgefahren. Die haben auch ihre Dienste getan. Was solls?

Ich finde auch, dass es sich anhört, als könntest Du Eure Finanzen besser verwalten. Nimm Du das "Zepter" in die Hand und bewähre Dich.

Mach Deinen Kopf wieder frei. Du mußt nach vorne blicken. Das funktioniert. Setz Dir Ziele.

Vor ein paar Jahren, als mein Mann mich verließ (Schluchz) war ich auch in einem ganz, ganz tiefen Loch. Er ging und ich stand da mit Kleinkind, ohne Job, ohne Geld, alles Scheiße. Tja. Dann hab ich innerhalb kürzester Zeit einen neuen Job bekommen, habe mein Kind untergebracht, teilweise von 3 Euro am Tag gelebt, habe noch eine Ausbildung gemacht und mich nach und nach auf ein normales Einkommen und niedrige Ausgaben vorgearbeitet. Das war sowas von anstrengend. Aber, ich hab immer nur mein Kind vor Augen gehabt und gedacht: "Das muß klappen, Du mußt aus der finanziellen Misere rauskommen, beiß dich durch." Meinem Sohn hats an gar nichts gefehlt. Ich habe mich teilweise mit einem Apfel am Tag begnügt, aber ich habs geschafft. Habe mich von vielem gelöst, was ich als wichtig empfand, habe mein Haus aufgegeben, bin in eine kleine Wohnung gezogen. Habe mir ein Mini-Auto gekauft, bzw. getauscht, habe zudem in meine Zukunft investiert, indem ich mir noch eine Ausbildung geleistet habe und nächtens gebüffelt habe. Meine Freunde haben mich für bekloppt erklärt, weil ich ja vom Staat hätte leben können. Vorher wäre mir aber der Kopf abgefallen. Freunde in der Not gab es übrigens nicht. Freunde nach der Not wieder viele. Das nur mal am Rande angemerkt. Es gab sogar einen "Freund", der mir wissentlich ein kaputtes Auto verkaufte, was mich natürlich wieder weit, weit zurückwarf. Haste Freunde, brauchste für die Feinde nicht zu sorgen. Das habe ich damals gemerkt. Heute sind meine Freunde anders und echt.
Es ist möglich alles zu schaffen. Wenn Du willst, schaffst Du alles. Und Du hast ja noch einen Background. Dein Mann hat Arbeit. Also, lass den Kopf nicht einfach hängen, tu was! Wenn Du es nicht für Deinen Mann tust, dann für Dich und Deine Familie! Deine Kinder sind das Wichtigste, denen mußt Du vorleben, wie man gut durchs Leben kommt.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße
July
 
hallo ihrs,
danke für eure beiträge.
muss euch ganz schnell was mitteilen. ich habe eigentlich damit gerechnet, dass ich gefragt werde, warum ich bei einem einkommen, das reichen müsste, auch noch am jammern bin, wo es so viele andere gibt, die viel weniger haben. aber ihr habt mich richtig verstanden: es ist etwas anderes dahinter als eine pauschale milchmädchenrechnung. es geht auch um erkenntnis. die stellt sich nach und nach ein.
das mit dem auto, da gebe ich euch recht. aber das ist eben so eine sache, die dazugehört. wir haben immer alte autos, und einfach kein glück damit. getriebeschaden da und dort, alte getriebe eingebaut, die auch nicht funktionieren, beim nächsten auto wieder motorschaden etc..
naja, das jetzige auto (für das wir den kredit haben) war das billigste, was aufzutreiben war, ohne dass es 15 jahre alt ist. es hat schon sehr viele kilometer auf dem buckel.
was ich noch sagen wollte: die kleinen "wunder" stellen sich bereits ein. mein mann legte mir 10 euro auf den küchentisch und bat mich, butter zu kaufen (die mein sohn gerade angeknabbert hat, während ich euch schreibe). ich musste schmunzeln über diese leicht sarkastische situation, aber er scheint begriffen zu haben, wenn er etwas will von mir, muss er sich beteiligen.
die zweite "kleinigkeit": ich dachte mir immer, es wäre ein guter zuverdienst, blutplasmaspenden zu gehen (20 euro pro spende>), aber es scheiterte daran, dass ich niemanden so leicht für die kinder habe. seit monaten dachte ich nicht mehr darüber nach. gerade vorher ging das telefon, eine bekannte teilte mir mit, dass es beim blutplasmaspenden kinderbetreuung gäbe ab november. wieder mal kurios: nach monatelangem stillstand gerade jetzt!
ein anderer, sehr trauriger, der mit der anderen geschichte zu tun hat (schwiegermutter): ich habe in der früh mit ihr gesprochen. die diagnose steht noch nicht fest, aber es sieht nach bösartig aus laut primar. morgen ist die operation. als ich nach dem telefonat zum kinderspielvormittag ging, kam eine andere mama ganz gebrochen rein, setzte sich neben mich und erzählte, ihre mama sei gestern gestorben an krebs.... . wenn das allerschlimmte eintreffen würde, dann weiß ich zumindestens gleich, dass ich jemanden habe zum reden. haltet mir die daumen, dass es nicht so weit kommen muss!
und: sorry für meine teilweise sehr banal-sachlichen mitteilung.
der kleine ruft!
lg chira
 
Werbung:
Zurück
Oben