Es ist einfach armselig, Schamanismus auf das Heilen an sich zu reduzieren.

Das Wort "Koch" gibts auch nur im deutschsprachigen Gebiet, überall anders gibts dann deswegen niemanden, der das ist.
Jetzt weiß ich endlich Bescheid.


:)
 
Werbung:
Das Wort "Koch" gibts auch nur im deutschsprachigen Gebiet, überall anders gibts dann deswegen niemanden, der das ist.
Jetzt weiß ich endlich Bescheid.


:)

Aussagenlogik leicht gemacht:

Alle Köche machen Essen
Das Wort Koch gibt es nur in Deutschland
ergo: in nicht deutschen Ländern wird nicht gekocht
Demzufolge und ganz logisch verhungert der Rest der Welt, weil es dort niemals je was zu Essen gibt - oder nur Rohkost vom Gebüsch.

:lachen:
 
Ich wollts net so direkt schreiben, weil dann vll. für manche der Unsinn der Aussage nicht gleich rauskommt, und deswegen noch mehr Spaß generiert wird.

;)
 
Hi Silberelfe!

das klingt alles ganz wunderbar und abgegrenzt, dürfte aber schwierig so klar abgegrenzt bleiben, wenn man das genauer anschaut.

Wenn ich einem Menschen gegenüber sitze und in ihn reinfühle, ist das dann kein Seelenflug?

Der Seelenflug ist eine Reise nach "drüben". Das andere ist halt eine Diagnose, ein Erspüren oder was auch immer. Kann aber auch mit Hilfe schamanischer Techniken gemacht werden. Siehe Tunneldiagnose á la FSS.

Wenn der echte Seelenflug in die Welt der Geister führt, warum kann man das Üben durch eine Reise in der mittleren Welt?

Weil die auch einen Geisterweltaspekt hat.^^ Übrigens ist die Mittelweltreise eine der schwierigsten und unterrepräsentierten Techniken heute.


Wenn ich meinen Verbündeten im Raum wahrnehme und er mir Anweisungen gibt, während ich an jemandem arbeite, was ist das dann? (Meine Trance dabei ist eine leichte, also keine Besessenheitstrance)

Ja halt eine Trance.^^ Das machen aber andere Hellsichtige auch, bloß müssen die nicht unbedingt schamanisieren.

Gruß,
T.
 
Hi Roti!

Ist das dann sich ein Abgrenzen von den anderen oder auch sich selber Erhöhen gegenüber anderen Menschen und Heilmethoden. Auch ist es für mich ein Trennen des Ganzen!

Ich grenze hier bewußt ab, erhöhe und erniedrige aber nicht - sofern jemand sein Handwerk versteht. Dazu ein paar Absätze weiter mehr.

Ist doch nur wie jemand mit seinem Bewussten in seiner Vorstellung und Verstehen umgeht. Für mich ist Schamanismus ein Weg um ein Verständnis zu bekommen. Hat jemand dieses Verständnis braucht derjenige den Schamanismus auch nicht mehr. Obwohl es es weiter nutzen kann. Was dem einen dient, kann dem anderen hinderlich sein.

Kann ich soweit stehen lassen, zum Schamanismus selber könnte ich hier noch was schreiben, aber das dürfte den Rahmen sprengen.


Auch die Bemerkung Esoszene kann als Abwertend und Diskriminierend gesehen werden. Passt das zu den Ansprüchen von Respekt und Achtung. Genauso alles als Käse zu bezeichnen , was jemand schreibt. Zeigt von wenig Respekt und Achtung vor dem Nächsten. Auch hilft da nicht zu sagen das ist ja Falsch und wenig Intellektuell.

Guck Dir die Szene an, was es da für einen banebüchernen Schmarrn gibt. Da werte ich nicht ab, sondern stelle nur fest. Es ist nicht verboten, bei der esoterischen Arbeit das Hirn anzuschmeißen.
Wenn Du Dich über "zu wenig intellektuell" ärgerst: Du hast hier einige Falschaussagen gebracht, welche durch ein Basiswissen (!) und ein bißchen Hintergrundliteraturschmökern allesamt vermeidbar gewesen wären.


So wie es sich heraus Kristallisiert wird auch in Wissenschaftlichen Kreisen Schamanische Heilweisen, dem Geistigen heilen zu geordnet. Das im Schamanischen auch andere Aufgaben und Dinge dahinter stehen, wird sich auch damit nicht in Frage gestellt. Selbst Geistheiler widmen sich Aufgaben die anderer Natur sind. Warum immer alles in einem anderen Licht sehen und sich als eine/n Abgegrenzten Menschen sehen der sich einer einzigartigen Sache widmet. Wo doch nur der Weg das Ziel.

Weil sonst alles hübsch und unreflektiert vermantscht wird. Nix gegen Synthesen und Kooperation -da wirft Du mir was vor, was so nicht stimmt-, aber man sollte einfach wissen, was man tut.

Gruß,
T.
 
Der Seelenflug ist eine Reise nach "drüben". Das andere ist halt eine Diagnose, ein Erspüren oder was auch immer. Kann aber auch mit Hilfe schamanischer Techniken gemacht werden. Siehe Tunneldiagnose á la FSS.
Eben - auch die Tunneldiagnose ist eine schamanische Reise (danke - ich wußte den Begriff nicht mehr). Also kann das mit dem "drüben" nicht ganz stimmen, bzw.: alles "Hiesige" halt auch einen "drüberen" Aspekt - die Welten durchdringen einander.

Weil die auch einen Geisterweltaspekt hat
Genau - die Welten durchdringen sich.
Ja halt eine Trance.^^ Das machen aber andere Hellsichtige auch, bloß müssen die nicht unbedingt schamanisieren.
.... und sind bei ihrer Art zu arbeiten auch in Trance.

Ich finde, die Grenzen klar zu ziehen ist nicht möglich.

Für mich aber auch nicht erforderlich, außer wenn man nichts Besseres zu tun hat als aufeinander loszugehen bzw. die aus dem Boden gestampften Angriffe dann abwehren will. Komplett fürd Würscht.
 
Werbung:
Hi ho nochmal!

Eben - auch die Tunneldiagnose ist eine schamanische Reise (danke - ich wußte den Begriff nicht mehr). Also kann das mit dem "drüben" nicht ganz stimmen, bzw.: alles "Hiesige" halt auch einen "drüberen" Aspekt - die Welten durchdringen einander

Zu dem und der Aussage weiter unten: klar durchdringen sich die Welten, das hab ich auch schon mitgeschnitten. Aber eine schamanische Reise ist eine schamanische Reise.^^ Da bin ich halt pingelig.

Für mich aber auch nicht erforderlich, außer wenn man nichts Besseres zu tun hat als aufeinander loszugehen bzw. die aus dem Boden gestampften Angriffe dann abwehren will. Komplett fürd Würscht.

Du übersiehst hier eins: obwohl ich Roti ordentlich in die Mange nehme, mache ich das heute anders als früher. Und wenn mir etwas als falsch oder unrichtig erscheint, dann sage ich dazu auch was. Was das Gegenüber daraus macht, ist seine Sache. Hätte ja auch eine konstruktive Diskussion daraus werden. Übrigens gilt das auch für mich: kein Thema, wenn mich jemand auf meine Fehler oder Falschaussagen aufmerksam macht.

Gruß,
T.
 
Zurück
Oben