Naja, ich bin nicht Scanja.
Das habe ich gleich gesagt. Sie soll ja familiäre Bande nach Ägypten haben, und meine diesbezüglichen Aktivitäten reichen gerade mal bis in die Tiefebene nach Ungarn. Igem. Wenn das nicht stört, soll es mir recht sein. Es stört! Alles klar.
Im Übrigen kann ich dem Gesagten ganz und gar nicht zustimmen,
sondern im Gegenteil, ich lehne es strikt ab.
Grundsätzlich ist es falsch, dass eine andere als natürliche Verhaltensweise für eine sehr alte Vorgangsweise plötzlich zusätzlich erforderlich sein sollte. Nur zwei Punkte sprechen dafür, sich solchen zusätzlichen Verhaltensweisen zu widmen:
Die Ausschöpfung aller Möglichkeiten. Also auch jene betreffend, die es gar nicht selbst durch ihr Verhalten wünschen, und auch jene eingeschlossen, die gar nicht in den Genuss kommen können, weil sie nie geboren wurden.
Die Verbesserung und damit die Beschleunigung einer Verfahrensabwicklung. Damit ein Etappenziel des gesamten Weges eher und damit schneller erreicht werden kann.
Hier halte ich es für ganz verkehrt mit dem Vorgang darüber zu diskutieren und zu kommunizieren, sondern solches Verhalten können wir nur untereinander und miteinander betreiben.
Etwa so:
Er: Machen wir es bei Dir oder bei Mir?
Sie: Wenn Du jetzt plötzlich kompliziert werden möchtest, dann lassen wir es.
und ein
