"Es gibt keinen Gott außer dem Menschen." (A. Crowley)

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Kann man, muß man aber nicht. Ich war unterwegs und habe gelauscht und es war sehr laut dort und eng. Damit wäre dann Herr Ockham ins Spiel gekommen, denn der Schluss ist ganz einfach:

----> Da ich Enge und Lärm nicht so sehr liebe, kann es schlicht nicht meins sein. Hitze übrigens auch nicht, habe fast geko..... gestern.

DAS hätte ich gewiss anders gemacht. So einfach ist das.

:D


----> ganz abgesehen von einer sehr regen Konversation, die dies bestätigte. Sagte ich bereits mehrfach, er spricht zu mir im Trialog.

Zudem finde ich diese Idee saublöd. Geprüft hab ichs trotzdem. Gründlich, wie ich nunmal bin.

:morgen:
Das nennst du gründlich? Geh-komm..... :tomate:

:D
 
Werbung:
Hat Ockham mir eingegeben, obwohl ich mich zu wehren gedachte, hab´s mir dann aber anders überlegt oder so .....

Nein, es geht schlicht darum, dass Du entweder Ockham nicht verstanden hast, oder ein nicht-zutreffendes Beispiel gewählt hast.

Man kann das Alles OHNE Dein ewiges "ich", "mich", "mir", "mein" etc. pp. erklären....

Also ist infolge Deine Erklärung, nach Ockham falsch.

Und das ist alles Deiner Egozentrik geschuldet, die Du quasi als psychisch Energiesparmassnahme auf alle anderen projizieren musst.

Denn sonst wäre Deine Gedankengang ja paradox und das wäre eine Zusatzbelastung für Dein Gehirn.
Insofern handelt Dein Gehirn durchaus nach Ockham, aber die Suggestion/Simulation MDelajo natürlich nicht....

Egozentrik eben :D
 
Wenn ich einen Unterschied zwischen 2 Objekten meiner Betrachtung sehe bin ich in der Regel in der Lage diesen verbal auszudrücken.

Ist tatsächlich eine der Möglichkeiten, wie ich mein eigenes Verständnis teste. Bin ich dazu nicht in der LAge gehe ich davon aus, dass da was nicht stimmt bzgl. meines Verständnis.
Einer der Gründe, warum ich hier schreibe.
 
Nein, es geht schlicht darum, dass Du entweder Ockham nicht verstanden hast, oder ein nicht-zutreffendes Beispiel gewählt hast.


Jo, suchs dir aus, vielleicht auch beides. Habe mich (was wäre hier die Alternative?) nicht wirklich mit diesem Gedanken anfreunden können. Und dieses nicht wirklich kam von einem ganz bestimmten Punkt.


Man kann das Alles OHNE Dein ewiges "ich", "mich", "mir", "mein" etc. pp. erklären....

Klänge etwas merkwürdig. Aber gut, schauen wir mal.


Also ist infolge Deine Erklärung, nach Ockham falsch.

Und das ist alles Deiner Egozentrik geschuldet, die Du quasi als psychisch Energiesparmassnahme auf alle anderen projizieren musst.

Denn sonst wäre Deine Gedankengang ja paradox und das wäre eine Zusatzbelastung für Dein Gehirn.
Insofern handelt Dein Gehirn durchaus nach Ockham, aber die Suggestion/Simulation MDelajo natürlich nicht....

Egozentrik eben :D


Feine Erklärung.
 
Wenn ich einen Unterschied zwischen 2 Objekten meiner Betrachtung sehe bin ich in der Regel in der Lage diesen verbal auszudrücken.

Ist tatsächlich eine der Möglichkeiten, wie ich mein eigenes Verständnis teste. Bin ich dazu nicht in der LAge gehe ich davon aus, dass da was nicht stimmt bzgl. meines Verständnis.
Einer der Gründe, warum ich hier schreibe.

Man sieht halt nicht alles gleichzeitig, aber man kann das andere jeweils erwecken/forcieren durch bestimmte Techniken oder Farben oder whatever. Und dann eben auch ausdrücken. Um dann zu erkennnen, dass es gar nicht ausgedrückt werden braucht, weil es zwar zwei Seiten, aber die Medaille nicht gibt. Das ist ja der Clou.
 
das tut es, hier hat es am Abend gewittert, vorher war 32°.
Lügen ist eine seltsame Sache. Es erzeugt Inkongruenz in der der Person, die lügt....

Wenn mich jemand direkt fragt werde ich die Wahrheit sagen.

Ist so ein Spleen ;)

Sehr schön, das war jetzt zumindest mal eine deutliche Aussage.
 
Werbung:
Man sieht halt nicht alles gleichzeitig, aber man kann das andere jeweils erwecken/forcieren durch bestimmte Techniken oder Farben oder whatever. Und dann eben auch ausdrücken. Um dann zu erkennnen, dass es gar nicht ausgedrückt werden braucht, weil es zwar zwei Seiten, aber die Medaille nicht gibt. Das ist ja der Clou.

Danke.
Ich denke, man sieht nichts gleichzeitig... zmindest schon, du hast REcht, aber eben nicht wirklich.
Wollen wir nicht klarer sehen? Alte Frau oderund junge Frau anstatt wahrlose Striche bzw. eigentlich nichtmal das?

Ich unterhielt mich kürzlich auf Arbeit mit einer guten Freundin, die sinngemäß sagte, dass man mit 20 anfängt zu zerfallen.:D Sie nannte schlechter werdende Augen, dass man dafür aber aufmerksamer werde und dadurch kompensiere, sogar mehr als das.

Was ich sagen will ist, dass ich klarer sehe, als mit 14, obwohl meine Augen sicher vllt schlechter sind, weil ich zu sehen gelernt habe, was bedeutet unterscheiden können.

Offensichtlich kann DAni da etwas unterscheiden, was ich noch nicht kann, daher fragte ich.
 
Zurück
Oben