"Es gibt keinen Gott außer dem Menschen." (A. Crowley)

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Freut mich zu hören, dass Deine Familie schön patriarchalisch intakt ist, Mdelajo. Dann kann ja nix mehr schief gehen im richtigen Leben.
Kallisti
Dein Schwerpunkt ist nicht zu übersehen, nur deine (gerechte Wut) auf das Patriachat macht dich so persönlich, dass du unfähig bist durchzusehen, weil du nichts anderes siehst.

Deine Aussage über das Übermenschliche ist übrigens eine patriachale Aussage, und zwar DIE RECHTFERTIGUNG = Religion des Patriachats schlechthin.

Wie du siehst, steckst du mitten drin, ganz genauso wie Crowley dazumals. ;)
 
Werbung:
Drei Fragen habe ich, und freue mich über eine Antwort
bzw. Eure Perspektive:


Wie kommt es zur Zeitspanne in der Resonanz.

bzw. der Intensität / der Direktheit.


Macht das auch Vorsicht notwendig?

Und wie?
 
Aleister Crowley gilt als Sohn des ehrwürdigen Dr. Arthur Krumm-Heller, auch wenn dies Kalendermäßig nicht möglich ist.

Freilich, Crowley ist das Thema, aber wer war Dr. Arthur Krumm-Heller????

Krumm-Heller der zuerst von Crowley verherrlicht, dann verraten wurde schrieb wunderbare Bücher. (die Magie der Duftstoffe, die heilige Gnostische Kirche).

K.H. war Professor an der Universität Berlin, und Cornell der Mexikanischen Armee.
(Meister Huiracocha).

Mich begeisterte selbst anfangs der sprühende Intellektualismus von Crowley, seine
von ihm selbst angegebene Selbstsicherheit.

Thelema bedeutet eigentlich Wille, und Crowley ließ sich von diesem Wort begleiten.

Man kann Crowley ein orthodoxes Grundwissen nicht abstreiten und
was hat Aleister nicht alles gemacht, um seinen Willen zu erhalten?
(Fische ohne Greten waren meinem Opa immer suspekt!)

Dr. Krumm-Heller brachte die mexikanische Gnosis nach Europa
(mt seinem Buch die heilige Gnostische Kirche) und war Lehrer
meines Meisters Samael Aun Weor.

Es gab zuvor keine integrale Gnosis in Europa, sondern nur ein Was ist
Was.

Friede Inverencial



Interessanter Text ... Danke schön dafür ...



Woran genau ist Crowley eigentlich gestorben?





LG
Fynn
 
Es ist imho v.a. ein Modell

Das wirkt starr, auf mich. Prinzip gibt einen Rahmen, innerhalb dessen... vllt. meinen wir aber das Selbe und uns trennen nur Worte. Bin mir da schon recht sicher.


=============
Nuire, ich glaube, ich verstehe deine Fragen nicht recht.

Zeitspanne in der Resonanz, also von Ursache->Wirkung?
 
Das wirkt starr, auf mich. Prinzip gibt einen Rahmen, innerhalb dessen... vllt. meinen wir aber das Selbe und uns trennen nur Worte. Bin mir da schon recht sicher.


=============
Nuire, ich glaube, ich verstehe deine Fragen nicht recht.

Zeitspanne in der Resonanz, also von Ursache->Wirkung?

Eher Frage -> Antwort, wobei ich mit Antwort hier nicht unbedingt Bestätigung oder Echo meine, aber eine Antwort.

Schliesslich ist das Leben eben lebendig. :-)
 
Werbung:
Imho leben wir innerhalb sich verdichtender Wahrscheinlichkeiten. Die Zeitspanne ist der Prozess der Verdichtung.
(-:
 
Zurück
Oben