"Es gibt keinen Gott außer dem Menschen." (A. Crowley)

  • Ersteller Ersteller mdelajo
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:

danke für das Video

es ist das Herzsutra



Benza Guru


ich hörte es das erste Mal in Bodh Gaya aus dem Lautsprecher
eines Strassenverkäufers und sagte zu meiner tibetischen Freundin:

"Was ist das für wunderschöne Musik?"
Wir sind dann hin und haben die Casette gekauft
und Angmo dazu: "Das ist sehr sehr heilig."


Es ist genau diese:

OM AH HUNG BENZA GURU PEME SIDDHI HUNG


http://www.youtube.com/watch?v=l7CzYOagnho&feature=related



diese Musik und das Mantra zu hören, war für mich
wie ein Erwachen...



LG Ali:zauberer1
 
kompülüzzzüüürt, kannst du das näher erläutern?
Nur wenn du magst- ist ja kein Zugzwang!
I dont know, vielleicht hat das ja was mit dem Threadthema zu tun.
Ich sollte mir vieleicht auch einen Fernseher anschaffen, ansonsten
piep, piep , piep...ich hab euch alle lüüüb
oder Liebe Jetzt.:)

Versteh nicht, was daran kompliziert sein soll. Was wäre so schlimm daran, einen anderen Menschen anzubeten? Wenn man sich schon selbst nicht erlaubt, Gott zu sein, könnte man sich auf die Art immerhin prinzipiell an den Gedanken gewöhnen.
Da aber Gott nunmal auch immer schuld ist, wenn irgendetwas schief läuft, dürfte's entspannen, wenn eigene Groupies zwecks Kompensation zur Verfügung stehen.
 
Wenn man Groupies (Anhänger) braucht, dann ist es mit dem Selbstbewusstsein auch nicht so weit.

Das war auch so ein Gedanke (neben der Evolution) , der mir den Glauben an den christlichen Gott verdorben hat. So eifersüchtig wie der in der Bibel auftritt, da muss er doch große Angst davor haben, dass er vielleicht doch nicht der größte und (all)mächtigste Gott ist. Erinnert einen eher an
Black & White http://en.wikipedia.org/wiki/Black_&_White_(video_game)

LG PsiSnake
 
Der Witz ist, durch die Möglichkeit zu versagen,
ist der Mensch mächtiger als der Allmächtige,
weil der christliche Gott uns ja angeblich nach
seinem Ebenbild erschaffen hat
PLUS die Fähigkeit Fehler zu machen ^^
 
Zitat:PLUS die Fähigkeit Fehler zu machen ^^

Ja, da gab es im Mittelalter ja die Diskussion, ob Gottes Allmacht dadurch eingeschränkt wird, dass er nur Gutes tun kann. Eine Antwort war, dass "Gut"
einfach heisst, dass es nach Gottes Willen ist (Voluntarismus). Problem ist, dass Gott dann Mord als etwas gutes hätte festlegen können, was kontraintuitiv ist. Eine andere Theorie besagt, dass er das Potential hätte Böses zu tun ,was ausreichen würde um ihm die Allmacht zu sichern. Allerdings ist es sehr fraglich ob er es wirklich tun könnte, wenn er dadurch nicht mehr allgütig ist (was aber eine eindeutige Eigenschaft Gottes sein soll).

Ähnliches Problem mit dem Erschaffen eines Steins, den er dann nicht mehr anheben kann. Kann er es nicht, gibt es Grenzen seiner Allmacht, kann er es, dann kann er seine Allmacht selbst begrenzen, und wäre dann aber nicht mehr allmächtig.

Keine Garantie, dass ich mich noch richtig erinnere.
Müsste aber stimmen.
 
Zitat:PLUS die Fähigkeit Fehler zu machen ^^

Ja, da gab es im Mittelalter ja die Diskussion, ob Gottes Allmacht dadurch eingeschränkt wird, dass er nur Gutes tun kann. Eine Antwort war, dass "Gut"
einfach heisst, dass es nach Gottes Willen ist (Voluntarismus). Problem ist, dass Gott dann Mord als etwas gutes hätte festlegen können, was kontraintuitiv ist. Eine andere Theorie besagt, dass er das Potential hätte Böses zu tun ,was ausreichen würde um ihm die Allmacht zu sichern. Allerdings ist es sehr fraglich ob er es wirklich tun könnte, wenn er dadurch nicht mehr allgütig ist (was aber eine eindeutige Eigenschaft Gottes sein soll).

Ähnliches Problem mit dem Erschaffen eines Steins, den er dann nicht mehr anheben kann. Kann er es nicht, gibt es Grenzen seiner Allmacht, kann er es, dann kann er seine Allmacht selbst begrenzen, und wäre dann aber nicht mehr allmächtig.

Keine Garantie, dass ich mich noch richtig erinnere.
Müsste aber stimmen.

im alten testament lässt sich gott nicht zwingend als gut erkennen. bei hiob hat er zudem hand in hand mit satan sein zynisches spiel getrieben. christus gibt gott dann einen liebenden aspekt. andererseits ists auch problematisch, weil die dunklen bereiche abgespalten werden und satan entsprechend als feindbild verstärkt werden mußte, was wiederum praktisch war, um ein volk von sklaven zu halten. israel war ja besetzt. in den folgenden 2000 jahren hat man den politischen nutzen einer solchen religion erkannt. m.e. schwächelte das erst ein wenig mit der aufklärung und in den letzten jahrzehnten dann deutlicher. aber die 2000 jahre sind tief ins kollektive unbewußte eingebrannt. wirkt auch deutlich im forum;)
so hat der versöhnungsakt von christus größtenteils einen spaltungsakt ergeben. andererseits hat er auch im tempel rumgeprügelt und auch sonst mal zugeschlagen, was aber in den weichzeichnerfilmen hollywoods bei den magersüchtigen christusschauspielern nicht so gut rüberkommt:D real wird er ein braungebrannter, breitschädeliger typ mit muskulösen beinen gewesen sein und war survivalmäßig heuschreckenfutternd unterwegs. also weniger dieses goldlockige schmächtige kerlchen, was bei uns überall am kreuz den kopf hängen lässt,chrchr.
da spiegeln andere kulturen eine gesündere volkseele mit ihren religionen wieder.
 
Werbung:
Versteh nicht, was daran kompliziert sein soll. Was wäre so schlimm daran, einen anderen Menschen anzubeten? Wenn man sich schon selbst nicht erlaubt, Gott zu sein, könnte man sich auf die Art immerhin prinzipiell an den Gedanken gewöhnen.
Da aber Gott nunmal auch immer schuld ist, wenn irgendetwas schief läuft, dürfte's entspannen, wenn eigene Groupies zwecks Kompensation zur Verfügung stehen.

Sei doch bitte etwas nachsichtig mit mir, bin manchmal echt etwas schwer von Begriff, also sorry. Habe noch mal reflektiert über diese Groupie-Thematik und finde in einem übergeordneten Zusammenhang hat dies auch mit dem Thema selbst zu tun.
Finde es bleibt sich gleich ob ich einen Gott anbete oder einen Menschen, es ist immer eine Projektion nach außen.
Deswegen schrieb ich ja von Liebe, als umfassendes Prinzip, das dieses Gefälle aufhebt.
Wie kann ich denn jemanden lieben(egal ob Gott oder Mensch), der höher oder niedriger gestellt ist als ich, das funktioniert doch gar nicht. Wenn ich es recht bedenke ist es letztendlich doch ein Mangel an Liebe oder Einsicht, das so ein Gefälle konstruiert. Wenn ich mich selbst als Teil eines allumfassenden Ganzen betrachte und Gott diese Allumfassende ist, bin ich selbst diese allumfassende Ganze, deswegen verbindet Eros die Dinge und Agape wirkt dann letztendlich grenzenauflösend .Alles andere ist Legitimation von Herrschaft und Konstruktion.
 
Zurück
Oben