Es gibt keinen freien Willen

ist doch so nicht richtig - vor ein paar sekunden habe ich nun noch wirklich nicht geplant eben diesen satz nieder zu schreiben.
da wurde in meinem gehirn ein prozess der weiterentwicklung angeregt durch das was ich gelesen habe -
und dann hat mein freier wille entschieden, ob ich das eben entwickelte auch niederschreibe - oder es eben bleiben lasse.

denk dich genau in die Situation zurück, die Frage ist doch wieso solltest du dich anders entscheiden...du hättest dich genauso entscheiden wie du es bereits getan hast und würdest dich in exakt dergleichen Situation ebenfalls so entscheiden, dadurch hast du den freien Willen nur in der bestimmten Situation an sich, was für dem freien Willen aber in keienr Weise einschränkt
 
Werbung:
denk dich genau in die Situation zurück, die Frage ist doch wieso solltest du dich anders entscheiden...du hättest dich genauso entscheiden wie du es bereits getan hast und würdest dich in exakt dergleichen Situation ebenfalls so entscheiden, dadurch hast du den freien Willen nur in der bestimmten Situation an sich, was für dem freien Willen aber in keienr Weise einschränkt

nein.
 
ok sorry, da scheine ich wohl an eine ganz eine schlaue geraten zu sein...die antwort lautet also...nein. vielen Dank!!!
 
Frei ist der Wille doch nur, wenn er von gar nichts abhängt. Oder?

"Ich habe einen freien Willen" wäre dann ein totaler Widerspruch. Denn mein Wille hängt ja von mir ab. Oder bestimme ich etwa, das ich bin? Wenn das so ist, dann existiert der freie Wille noch vor mir. Also bevor ich bin ist da ein freier Wille, der mich erst erschafft. Dann wäre der Ursprung von allem der freie Wille. Er hätte selbst keine Bedingung, keinen Ursprung. Ne?

Bibo
 
Frei ist der Wille doch nur, wenn er von gar nichts abhängt. Oder?

"Ich habe einen freien Willen" wäre dann ein totaler Widerspruch. Denn mein Wille hängt ja von mir ab. Oder bestimme ich etwa, das ich bin? Wenn das so ist, dann existiert der freie Wille noch vor mir. Also bevor ich bin ist da ein freier Wille, der mich erst erschafft. Dann wäre der Ursprung von allem der freie Wille. Er hätte selbst keine Bedingung, keinen Ursprung. Ne?

Bibo

darf ich dich auf mein post nr.188 hinweisen. :)
 
darf ich dich auf mein post nr.188 hinweisen. :)

Ahja, schön, da machst Du es deutlich.

Für mich ist es unlogisch einerseits zu sagen, daß ich nicht frei wähle überhaupt zu existieren und gleichzeitig dann aus dieser Unfreiheit einen freien Willen abzuleiten. Wenn von vornerherein meine Existenz nicht auf freierm willen basiert, dann kann auch alles, was daraus folg tnicht frei sein.

Anders ist es, wenn von vorne herein gar kein freier Wille existieren muss, damit etwas existiert. Dann ist von vorneherein alles frei - da braucht es einen freien Willen nicht mal und trotzdem existiert alles. Mir gefällt das viel besser als so ein komplizierter Gedanke wie der freie Wille.
 
Ahja, schön, da machst Du es deutlich.

Für mich ist es unlogisch einerseits zu sagen, daß ich nicht frei wähle überhaupt zu existieren und gleichzeitig dann aus dieser Unfreiheit einen freien Willen abzuleiten. Wenn von vornerherein meine Existenz nicht auf freierm willen basiert, dann kann auch alles, was daraus folg tnicht frei sein.

Anders ist es, wenn von vorne herein gar kein freier Wille existieren muss, damit etwas existiert. Dann ist von vorneherein alles frei - da braucht es einen freien Willen nicht mal und trotzdem existiert alles. Mir gefällt das viel besser als so ein komplizierter Gedanke wie der freie Wille.

weil es zu kompliziert und zu anstrengend ist ihn zu entwickeln - aus der unfreiheit heraus?
 
weil es zu kompliziert und zu anstrengend ist ihn zu entwickeln - aus der unfreiheit heraus?

weil es zu kompliziert und anstrengend ist lassen wir den freien Willen einfach wegfallen - dem stimme ich zu. Aber warum sagst Du "aus der Unfreiheit heraus"? Alles, was Du aus der Unfreiheit heraus kreierst bleibt unfrein. :)
 
weil es zu kompliziert und anstrengend ist lassen wir den freien Willen einfach wegfallen - dem stimme ich zu. Aber warum sagst Du "aus der Unfreiheit heraus"? Alles, was Du aus der Unfreiheit heraus kreierst bleibt unfrein. :)

nein, eben nicht.
unfrei wurden wir geboren.
aber ich denke, unser entwicklungsauftrag - unser lebensauftrag - besteht darin uns aus der unfreiheit zu lösen.
 
Werbung:
nein, eben nicht.
unfrei wurden wir geboren.
aber ich denke, unser entwicklungsauftrag - unser lebensauftrag - besteht darin uns aus der unfreiheit zu lösen.

Nehme ich an, in Unfreiheit geboren zu sein, folgt daraus ein schwieriger Entwicklungsauftrag. Das kannst Du gerne so sehen, aber für mich ist das schon viel zu kompliziert.

liebe Grüße,
Bibo
 
Zurück
Oben