Es gibt keinen freien Willen

Werbung:
Nur mal ein Beispiel. Bezieht sich jetzt auf meine Kunst, die Musik: was bringt es, jemandem die tausende und abertausende von Versuchen, Skizzen, misslungenen Entwürfe, Improvisationen, die hunderte von Stunden aufgezeichnetes Material, in dem sich ein Hundertstel Diamanten befindet, um die Ohren zu schlagen? Der Prozess, in einem wirklich künstlerischen Endergebnis, (ebenso vermutlich in einem Philosophischen solchen), beinhaltet viel mehr für den "Konsumierenden" Verwertbares als der Abfall/Kompost. Von dem Prozess erzählen kann man fruchtbringend oft erst dann wenn er abgeschlossen ist. Vorher ist das oft Chaos, Chaos, Chaos das nur verwirrend ist.

Ich frag mich grad, ob der Prozess überhaupt so wichtig ist - oder nicht nur am ende das fertige Ergebnis ... soweit es sowas überhaupt geben kann.
 
... außerdem muss ja ein jeder selbst den Weg gehen - also ich glaub, jeder der versucht da einen Weg zu gehen, den ein anderer geht oder gegangen ist, ist eh angeschmiert.
 
Werbung:
Zurück
Oben