Es gibt keinen freien Willen

Zum Letzteren: thanks but no thanks, und Selbsterforschung betreibe ich lieber im stillen Kämmerlein, in der Regel.
Aber ich glaub' ich weiss deine Aspekte zu schätzen bzw. zu bedenken :)

weil's besser ist, dass die ergebnisse keiner erfährt?

ich denke, wir haben alle im grunde genommen die gleichen unreflektierten - und damit unaufgelösten denkmuster zu verarbeiten -

es im stillen kämmerlein zu tun ist somit unsozial - denn jeder könnte davon profitieren, dass es ein einzelner tut.
 
Werbung:
Es gibt ja aber gar kein stilles Kämmerlein, Magdalena ... wo soll das sein. Somit ist es wirklich egal, wo man was tut - es haben immer alle was davon - auch wenn viele das nicht wissen...

... aber es lesen ja auch nicht alle hier im EsoForum.
 
weil's besser ist, dass die ergebnisse keiner erfährt?

ich denke, wir haben alle im grunde genommen die gleichen unreflektierten - und damit unaufgelösten denkmuster zu verarbeiten -

es im stillen kämmerlein zu tun ist somit unsozial - denn jeder könnte davon profitieren, dass es ein einzelner tut.

Ich redete ja nicht von den Ergebnissen, sondern vom Prozess. Von welchem man nachher, in Form der Ergebnisse, immer noch Mitteilungen machen kann.
 
es im stillen kämmerlein zu tun ist somit unsozial

Also bitte den Mitmenschen nicht abzusprechen was sie gerne tun möchten.
Das ist ja fast ein fasch. Ansatz - zu behaupten dass man wüsste was besser wär, was sozialer > und dann noch auf die 'vorgeSchlagene' Anordnung zu bestehen.

ZackZack Waldvogel, jetzt aber raus damit. Aber soforrt!!
 
Ich redete ja nicht von den Ergebnissen, sondern vom Prozess. Von welchem man nachher, in Form der Ergebnisse, immer noch Mitteilungen machen kann.

ja siehste - wie soll denn ein anderer den prozess nachvollziehen können - also auch den weg finden an sich selbst zu arbeiten -
wenn nur das endergebnis dargestellt wird?

das sind dann die abgehobenen geschichten, die keiner annehmen kann. :)

und wieso wird so gerne vermieden andere teilhaben zu lassen am weg?

na - da könnte ja einer kommen und einen verunsichern....

allerdings nur dann, wenn man noch nicht so wirklich richtig (wahrhaftig) unterwegs ist.
 
ja siehste - wie soll denn ein anderer den prozess nachvollziehen können - also auch den weg finden an sich selbst zu arbeiten -
wenn nur das endergebnis dargestellt wird?

das sind dann die abgehobenen geschichten, die keiner annehmen kann. :)

und wieso wird so gerne vermieden andere teilhaben zu lassen am weg?

na - da könnte ja einer kommen und einen verunsichern....

allerdings nur dann, wenn man noch nicht so wirklich richtig (wahrhaftig) unterwegs ist.

Nur mal ein Beispiel. Bezieht sich jetzt auf meine Kunst, die Musik: was bringt es, jemandem die tausende und abertausende von Versuchen, Skizzen, misslungenen Entwürfe, Improvisationen, die hunderte von Stunden aufgezeichnetes Material, in dem sich ein Hundertstel Diamanten befindet, um die Ohren zu schlagen? Der Prozess, in einem wirklich künstlerischen Endergebnis, (ebenso vermutlich in einem Philosophischen solchen), beinhaltet viel mehr für den "Konsumierenden" Verwertbares als der Abfall/Kompost. Von dem Prozess erzählen kann man fruchtbringend oft erst dann wenn er abgeschlossen ist. Vorher ist das oft Chaos, Chaos, Chaos das nur verwirrend ist.
 
Werbung:
Nur mal ein Beispiel. Bezieht sich jetzt auf meine Kunst, die Musik: was bringt es, jemandem die tausende und abertausende von Versuchen, Skizzen, misslungenen Entwürfe, Improvisationen, die hunderte von Stunden aufgezeichnetes Material, in dem sich ein Hundertstel Diamanten befindet, um die Ohren zu schlagen? Der Prozess, in einem wirklich künstlerischen Endergebnis, (ebenso vermutlich in einem Philosophischen solchen), beinhaltet viel mehr für den "Konsumierenden" Verwertbares als der Abfall/Kompost.
du musst dich doch nicht rechtfertigen!


ja siehste - wie soll denn ein anderer den prozess nachvollziehen können - also auch den weg finden an sich selbst zu arbeiten -
wenn nur das endergebnis dargestellt wird?

das sind dann die abgehobenen geschichten, die keiner annehmen kann. :)

und wieso wird so gerne vermieden andere teilhaben zu lassen am weg?

na - da könnte ja einer kommen und einen verunsichern....

allerdings nur dann, wenn man noch nicht so wirklich richtig (wahrhaftig) unterwegs ist.
ach komm das ist kindergarten
keiner mag es nackt durchs stachelfeld gezogen zu werden. Und nichts anderes tun 98% der lieben Leutz.
gel?
 
Zurück
Oben