Es gibt 2 Arten von Sex

@Opti :nachdem ich mal kurz in den Link reingeschaut habe

Bitte führe doch mal folgende Substitution aus :

Wir haben ein Assoziativoperationssystem cl(sex)
Dieses Substituieren wir durch das Assoziativoperationssystem cl(asket)

Beide Programme bestehen ausschließlich aus Assoziationen, Feldzuständen, Informationen.

Beide Systeme bilden also ein Quelle:

src:cl(sex)xE->{Transformation}
src:cl(asket)xE->{Transformation}

Die beiden Basisknoten spannen daher einen Teilbaum im Gesamtbaum auf.

Jetzt kommt deine willkürliche Def. daß der Verstand durch div:cl(sex) nicht gegeben ist. Wie kommst du auf diese gewagte Aussage ?

Stell dir einen Verstand ohne Quelle vor ? Geht das ?
Ja, Gase und so :)

Und komm mir nicht mit Geistigem Schwachsinn und Seele oder sowas.
Denn ich habe nicht gesagt, wie die divergenz gegeben ist.

Ohne eine Divergenz gibt es keine Richtung. Denn das würde Bedeuten, dass die Entscheidung in jedem Moment in völlig wahllose Richtungen zeigen würde.
Die Quellen sind natürlich auch nicht völlig zeitlich konstant, wie man ja eine Substitution vornehmen kann...

Zusammen genommen erhält man dann :

f:src(sys)xE->{E,div(sys)}

Jetzt finde hier in dieser Gleichung raus, ob das Eine Verstand ist,und das andere nicht ???
 
Werbung:
Auf einen Hinweis von Joeys über die Undeutlichkeit meines letzten Beitrags gehe ich hier nochmal sauber auf das Thema ein:

Als ein Assoziativoperationssystem "cl" nenne ich ein System, welches
einem Eingangsstrom ein Operationsstrom (Ausgangsstrom) zuordnet.

Unsere Umgebung sei mit E bezeichnet (wie auch immer die Aussieht).
Das cl erhält jetzt über einen Preprozessor eine Abbildung einer Teilmenge von E genannt E', eine virtuelle Teilumgebung. (Ob die nun irgendwas "reales" darstellt, steht nicht zur debatte, da wir dies durch Opti und unser böses "Fehlverhalten" ja bereits angenommen haben)

Jetzt ordne ich einer Person P ein solches cl zu.

Dieses cl ist natürlich ebenfalls veränderlich, allerdings müssen wir ja ebenfalls irgend eine Form von Richtung definieren, die zumindest für ein kleines Zeitintervall d konstant sein mögen.

In diesem kleinen Zeitintervall d kann ein cl auch Klassifiziert werden

classes:={sexueller,asket,spinner,etc...}

class:cl->classes

Es können hier beliebige Mengen zugeordnet werden, allerdings habe ich meine Probleme damit, einen sex abstinenzler gleichseit als nicht sex abstinenzler einzuordnen...ich entschuldige mich für mein beschränktes Vorstellungsvermögen. (Für beliebige d geht das natürlich, aber für kleine ?)

Zurück zu cl. Ein cl[t] ordnet einem E'(t) eine Operation zu.
(Befehle an den Körper, Schreibzugriffe auf den Speicher, Emotionale Feldbefehle, etc etc etc)

Jetzt sei mal ein cl1 der Klasse Asket gegeben und ein cl2 der Klasse nicht Asket. (Die ganzen linearkombinationen ignoriere ich hier...aber machts ruhig für alle cl...)

Dann erzeugt cl1 auf E' ein o1 und cl2 auf E' ein o2.

(o1,o2 sind als o(i):t->Operation, also Funktionen der Zeit)

Und wenn wir genau hier uns diese o1 und o2 versuchen vorzustellen, und ohne weitere Annahmen o1 gegen o2 zu bewerten.
Ich bitte um Vorsicht, einfach zu denken, o1 und o2 seien ja Handlungen, die von uns doch simpel Bewertet werden können, mag ja sein, für uns.

Aber welche Perspektive ordnen wir hier einem Gott ein ?

Ich definiere Gott als R(-1) (Darstellendes System dieses Systems, indem wir R(0) über die Zeit in einem statischem Essemble sind, Homogenität der Zeit und so ne Sachen)

Diese Definition kann ich netterweise immer noch verwenden, wenn eine Geistwelt über uns hereinbricht, da ich diese ebenfalls als "beschrieben" annehmen darf *G*)

Wer mir an dieser Stelle eine saubere schöne Lösung zur Bewertung von o(i) (ein beliebiges von o1 oder o2 z.B.) anbieten kann, der möge sich bitte bei mir melden.

Vorhin hab ich für diese Beschreibung ne Divergenz=Quelle benutzt (sry, zu viel Theo). Das liegt daran, dass ich mir dieses cl als System vorstelle.
Es gibt dabei eine weitere Abbildung:

s:E'->status

Wobei status ein n-Tupel ist.
Jetzt ist cl hier ein System, welches jeder Kompontente des Tupel eine Teiloperation zuordnet. Dabei verwende ich ein skalares Bewertungsschema (man möge sich gern was anderes ausdenken)

b:status->R

Die Aufgabe des cl (Verstandes) ist für mich hier, einen Operationsstrom zu finden, der das Integral über b maximiert.
Hier sieht man trivialerweise, daß man die glücklichsten Menschen als die Intelligentesten festgelegt kann *G*.
(Vorsicht, Kurze highs mit langen downs runinieren das integral..)

Die Ergebnisse der einzelnen cl können dann wieder zusammengefasst werden, inklusive Gewichtungsfaktoren....

f:cl[1]x...xcl->{Operationen}

Das f bezeichne ich gern mit div (Quelle), auch wenn ich hier sicher einige Theophysiker verärgere...interessiert mich nicht :zunge raus, blöd lach:

Ich schreibe allerdings cl[1]x...xcl nicht jedesmal einzeln auf, sondern fasse das eben zu cl zusammen.

Damit wirds zu

div:cl->{Operation}

Ja, ich gebs zu, ich hab Transformationen gesagt...ignorierts bitte.


Nur um die Bedeutung dieses div mal herauszustellen:

Es hängt alles davon ab : Emotionen, Reaktionen.

Ich bin aber auch der Ansicht, dass nicht eine einzige div in einer Person am wirken ist. Es handelt sich meiner Ansicht nach eher um ein cl-System, allerdings mit unterschiedlicher Komplexität.

Interessant ist sicher, dieses cl zu verändern. Das Bedeutet aber, daß auch Emotionen unter veränderlich fallen. (Nicht mit Unterdrückung als Konsequenz eines übergewichteten Teil-Cls zu verwechseln)


Weiter kann man annehmen, dass nachdem ein cl nicht völlig alleine arbeitet,
der status:

status:=<status;status>

nicht nur lokal, sondern global optimiert wird.
In weit weit Global gefaßt ist, kann hier als Def. für eine Moral benutzt werden.

Es gibt daher innere Kooperation und äußere Kooperation.


Hier gehts dann wieder über in RS, was ja hinreichend bekannt sein dürfte, nachdem ich zu viele damit genervt habe *G*.


Jedenfalls sehe ich den Sinn des Lebens nicht in irgend einem abgefahrenen übergeordneten Gott, oder in einem destruktiven Schriftstück.
Ich versuche zu verstehen und zu erschaffen, wie innere Kooperation und äußere Kooperation konstruiert werden können.
Die innere Kooperation gelingt mir recht gut, die äußere, naja...hmm...

Immerhin sehe ich das Paradies nur als erreichbar an, wenn die innere Kooperation funktioniert. Was will man dir vorsetzen, geben ?
Geld ? Unendlich zu Essen ? Frauen ? Glückseligkeit ???

Ohne die notwendige div ist nichts von dem wirklich von Wert. Das Paradies ohne div ist das reinste Nirwana, nicht der Traum den ich Träume.
 
Fee schrieb:
Ach, Olga, hier geht es nicht darum, wer überheblich ist oder nicht. Opti seine Ansichten sind sehr tiefgründig und ich finde, dass da sehr viel drunter zu verstehen ist, wenn man sich seine Zeilen mal so richtig durch den Kopf gehen lässt. Alle Menschen, die etwas höher denken als die normalen (sorry, manchmal auch als ich *grins*), sind immer gleich überheblich???:nono:

Vielleicht verstehst Du einfach nur nicht, was er sagen will, weil Du zu oberflächlich liest und nichts begriffen hast.

Ausserdem: warum immer gleich persönlich werden, wenn jemand SEINE Meinung schreibt? Wir wollen doch darüber diskutieren und nicht darüber, ob jemand überheblich ist oder nicht, oder was meinst Du, liebe Olga?

LG
Fee
Liebe Fee,
was ich bisher gelesen habe,
Samenlassen ist schädlich.
Erleuchtung bekommet man nur durch Enthaltsamkeit.
Jesus war enthaltsam.
Die Klitoris ist mit der Prostata geleichzusetzen.

- alles oberflächliche, meiner Meinung nach, unwahrer Aussagen.

Gut man kann sich verrennen, aber dann noch alle anderen gegenteiligen Meinungen als unspirituell hinstellen, sag mir ein anderes Wort dafür als überheblich.

Weiter waren meine Worte kein alleiniger Angriff, sondern beinhalteten auch die Aussage, mit Verbissenheit und Gier ob jetzt in spiritueller, als auch in materieller Hinsicht, kommt man nicht weiter.
Das heißt: man verliert dadurch das Angestrebte.

LG
v
Olga
 
Ja, für jemanden, der nicht so denkt wie Opti ist es schwer, sich "darunter etwas vorzustellen". Aber Opti hat Ansichten und jeder soll sie vertreten....

Es ist nicht überheblich, es ist "nur" "andersdenkend, auf einer anderen Ebene. Das ist ja gerade das, was Du als "überheblich "auffast, Olga.

Manchmal ist es besser, eine Weile zu verfolgen, was der Andere nun wirklich sagen wollte :-)))

Gute Nacht Olga, und schlaf schön!

Fee
 
@Maike
Manchmal ist es besser, eine Weile zu verfolgen, was der Andere nun wirklich sagen wollte :-)))

Manchmal ist es besser alles zu lesen.........und nicht nur was einem gefällt.
und mal auf-Zack nach dem 96 Beitrag soetwas zu schreiben.


Keane
 
Fee schrieb:
Ja, für jemanden, der nicht so denkt wie Opti ist es schwer, sich "darunter etwas vorzustellen". Aber Opti hat Ansichten und jeder soll sie vertreten....

Es ist nicht überheblich, es ist "nur" "andersdenkend, auf einer anderen Ebene. Das ist ja gerade das, was Du als "überheblich "auffast, Olga.

Manchmal ist es besser, eine Weile zu verfolgen, was der Andere nun wirklich sagen wollte :-)))

Gute Nacht Olga, und schlaf schön!

Fee

Es ist überheblich, auf Andersdenkende nicht einzugehen nur weil sie von Anfang an klargestellt haben, dass sie nicht bekehrt werden wollen.

Falsche Aussagen als richtig zu posten ist - tja, wie soll ich sagen? - mindestens Manipulation.

Ich habe einige seiner Artikelchen gelesen, sie strotzen nur so von Fehlern. Dieses Gedankengebäude ist auf Sand gebaut, unlogisch, unrichtig, unhaltbar.

In einem hast du Recht: jeder soll so leben, wie er es für richtig hält solange es im Rahmen der Gesetze ist. Aber wer sich als Prediger aufspielt, muss mit Kritik rechnen. Wer sich öffentlich mit Jesus vergleicht, muss sich den Vorwurf
der Gotteslästerung gefallen lassen. Wer in einem Forum Unwahrheiten postet, wird Lügner genannt werden. Wer sich der Diskussion nicht stellt ist ein Feigling.

Ach ja, Opti, darf ich fragen, welches Studium du abgeschlossen hast, da es doch so leicht ist?
 
Werbung:
regen... schrieb:
hallo!

in human design system gibt es 3 arten von der sexualität:

1/ der "eheliche" sex = eine art ware in der ehe, um kinder in die welt zu
bringen - es werden vereinbarungen und abmachungen getroffen (z.b. wie oft, wie lange, auf welcher weise usw.)
optimalerweise hat diese sexualität die qualität der zuneigung.

2/ der sex in der romanze = es geht um gefühle, liebe, verzauberung
die qualität ist die leidenschaft.

3/"sex um des sex willens" = nicht (besonders?) gesellschaftlich anerkannt
= sex in der erfahrung - alles ausprobieren - sexuelle phantasie
die qualität ist hier das verlangen

viele grüße
...bogen

interessant. was ist denn das human design system eigentlich?
 
Zurück
Oben