Es gibt 2 Arten von Sex

Na geh, alle Heiligen haben zölibatär gelebt? Immer, ihr ganzes Leben lang? Du hast oben Augustinus erwähnt, der hatte einen Sohn. Seltsamer Heiliger, der uns den Namen seiner Mutter und seines Kindes überlieferte, nicht aber den der Mutter seines Kindes mit der er 15 Jahre lang zusammen lebte.
 
Werbung:
Pelisa schrieb:
Seltsamer Heiliger, der uns den Namen seiner Mutter und seines Kindes überlieferte, nicht aber den der Mutter seines Kindes mit der er 15 Jahre lang zusammen lebte.
Die war vermutlich nicht heilig genug. - Jaja ich bin schon still :escape:
 
kann man nur ein bischen heilig sein ? Kann man mehr oder weniger heilig sein ? Oder ist man heilig oder man ist eben nicht heilig ? Kommt heilig nicht vom engl. wholly irgendwie ? DAs würde bedeuten, dass es bedeutet, ganzehitlich oder vollkommen zu sein, wenn man heilig ist und da gibt es keine Zwischenstufen. Entweder man ist ganzheitlich oder vollkommen oder eben nicht.
 
Was versteht ihr überhaupt unter "heilig"? Im luther`schen Sinn ist es doch jeder Christ:

Der dritte Artikel.
Von der Heiligung
Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.

Was ist das?
Ich glaube, dass ich nicht aus eigener Vernunft noch Kraft an Jesus Christus, meinen Herrn, glauben oder zu ihm kommen kann; sondern der Heilige Geist hat mich durch das Evangelium berufen, mit seinen Gaben erleuchtet, im rechten Glauben geheiligt und erhalten; gleichwie er die ganze Christenheit auf Erden beruft, sammelt, erleuchtet, heiligt und bei Jesus Christus erhält im rechten, einigen Glauben; in welcher Christenheit er mir und allen Gläubigen täglich alle Sünden reichlich vergibt und am Jüngsten Tage mich und alle Toten auferwecken wird und mir samt allen Gläubigen in Christus ein ewiges Leben geben wird.
Das ist gewisslich wahr.


Oder so?
"Der evangelische Heilige ist der tapfere Sünder, der sich im Vertrauen auf Gottes Vergebung in Christus auch eine falsche Entscheidung zu treffen traut. Er scheut nicht vor der Verantwortung zurück, wenn er sich gesellschaftlich auf Glatteis begeben sollte; er kann es sich leisten, risikofreudig zu sein. Der Heilige im Sinn der Reformation ist in erster Linie Zeuge für Gottes gnädige, freimachende Gegenwart." So beschreibt der Marburger Theologe Hans-Martin Barth den "Evangelischen Heiligen".
http://www.heiligenlexikon.de/Grundlagen/Heilige_protestant.htm
 
Oh je, wenn das
Der Heilige im Sinn der Reformation ist in erster Linie Zeuge für Gottes gnädige, freimachende Gegenwart.
gewißlich wahr ist, dann funktioniert das
Dann schau dir doch einmal das Leben der Heiligen und Erleuchteten an. Wenn du genauer hinschaust, erkennst du, dass sie alle im Zölibat gelebt haben.
aber nicht mehr so gut. Denn wenn wir alle heilig sind...und aber eben nicht alle im Zölibat leben...oder gilt das dann nur für brave evangelische Christen?
Aber Buddha sagt doch auch, daß wir alle die Buddhanatur in uns tragen...
 
opti schrieb:
Was weisst du schon von Gurus? Hast du dich jemals ernsthaft damit beschäftigt? Ich glaube nicht. Dann schau dir doch einmal das Leben der Heiligen und Erleuchteten an. Wenn du genauer hinschaust, erkennst du, dass sie alle im Zölibat gelebt haben.
Meine Heiligen heissen Herberger, Beckenbauer, Pele.

Letzterer meinte: vor dem Spiel, nach dem Spiel, alles
kein Problem. Nur in der Halbzeitpause sollte man
sich zusammenreissen.

Das ist für mich eine abgeklärte, konsensfähige
Sichtweise. :party02:

Aber im Ernst: unterstellen wir mal, du hättest recht.
Warum sollten sich alle am Lebensstil von irgendwelchen
verschrobenen "Heiligen" orientieren, wo sie doch nicht
die mindeste Lust haben, auch "heilig" zu werden?

Werd du mal heilig, aber lass die anderen ihr Leben
gestalten, wie sie es möchten. Dein Missionärtum hier
ist unangemessen.

Gruss
LB
 
Übrigens ist diese Meinung ebenfalls Unsinn.

Gefährlicher Unsinn zudem, weil der partnerschaftliche
Blümchensex auch dazu führen kann, sich seinen Kick
anderswo zu suchen.

Sex in der Partnerschaft sollte für beide Seiten befriedigend
sein. Ob soft, hart, zärtlich, schmutzig oder wie auch
immer, das müssen die beiden für sich ausmachen.

Gruss
LB


tell_el_amarna schrieb:
Weiss nicht wie ihr das seht aber meiner Meinung nach gibt es 2 Arten von Sex:

1) Den liebevollen, zaertlichen den man mit einem Partner in den man verliebt ist macht und sehr gefuehlsbetont ist.

2) Den "schmutzigen" Sex, bei dem es aggresiver zur Sache geht, bei dem nichts verboten ist, und bei dem man seine Partnerin ein bischen "von oben herab" oder gar wie eine Nutte behandelt, ihr "schmutzige" Sachen sagt uns sie vielleicht auch schlaegt und ihr das gefaellt.
 
Kinnaree schrieb:
Opti. Komm, jetzt sei doch nicht so krampfhaft. Schau mal, zumindest von Buddha wissen wir definitiv, daß er Kinder hatte. (Von Yeshua dürfen wir es vorsichtig vermuten.) Jaja, ich weiß, das war vor der Erleuchtung. Aber seine Laiengebote enthalten nur den Hinweis, keine abartige bzw. übertriebene Sexualität auszuleben. Er hat durchaus anerkannt, daß das nicht der Weg für jeden ist...

Weißt du, ich denk mir halt, alles, was ZU ist , ist schlecht. ZU viel, ZU wenig, ZU verbissen, ZU oft... Im Maßhalten liegt das Geheimnis.

Erstens ist es keinesfalls bewiesen, dass Buddha einen Sohn hatte. Und Kinder hatte er schon gar nicht. Und wenn Rahula wirklich der Sohn Buddhas war, einige Quellen sagen nämlich, Rahula sei nicht sein Sohn, sondern sein Jünger gewesen, dann wurde Rahula, wie du richtig sagst, geboren, bevor Buddha sich zur Meditation und Askese für sieben Jahre in die Wälder zurückzog.

Dir ist offensichtlich nicht klar, über welches "ZU" ich rede. Dieses ZU ist durchaus etwas besonderes. Es ist das höchste Ziel der Spiritualität. Es ist unsere Erleuchtung, das Einssein mit Gott. Aber damit wollen die angeblich ach so religiösen Esoteriker natürlich nichts zu tun haben. Es ist in Wirklichkeit kein Funke von echter Spiritualität zu finden. Was da aber zu finden ist, ist die Lust auf Sinnlichkeit. Swami Sivananda sagte: "Sind deine Gedanken vollständig auf Gott gerichtet, dann stirbt die Verhaftung an alle sinnlichen Objekte."
 
Werbung:
LeBaron schrieb:
Aber im Ernst: unterstellen wir mal, du hättest recht.
Warum sollten sich alle am Lebensstil von irgendwelchen
verschrobenen "Heiligen" orientieren, wo sie doch nicht
die mindeste Lust haben, auch "heilig" zu werden?

Wenn du einmal erkennen würdest, was dieses Heiligsein wirklich bedeutet, dann stände es im Mittelpunkt deines Leben. Du machst nichts anderes, als dich haarsträubend gegen deine eigene Seligkeit zu wehren. Aber ich muss gestehen, ich habe für deine drei Heiligen auch einen Faible.
 
Zurück
Oben