Hallo Annie,
ich weiß nicht, ob man aus einem HO erkennen kann, WIE man erziehen wird, eher schon bei dem Kind, wie Vater oder Mutter auf das Kind einwirken.
Und hier sehe ich mir dann die Sonne für den Vater und den Mond für die Mutter an. Außerdem, in welches Zeichen der IC fällt und was im 4ten (für den Vater) und im 10ten (für die Mutter) für Planeten stehen und deren Aspekte. Manche Astrologen ordnen jedoch das 10te dem Vater und das 4te der Mutter zu.
Schön, daß Du Dich entschlossen hast, antiautoritär zu erziehen. Erfreu Dich dran und: Vergiss es! Kinder brauchen Regeln und Grenzen, damit sie sich geborgen fühlen.
Soweit ich das beurteilen kann, ist meinen Kindern ganz wichtig, daß zu bestimmten Uhrzeiten gewisse Abläufe des Tages verankert sind, wie: Gemeinsames Frühstück (mit meiner Tochter um 6.30 Uhr, mit meinem Sohn 7.30 Uhr). Dann gemeinsames Mittagessen. Gaaanz wichtig z.B. für meinen Sohn. Er hasst es, nach der Schule nach Hause zu kommen und allein zu essen. Außerdem lässt es sich am Mittagstisch am Besten über die Schule und Dinge, die sich ereignet haben, plaudern.
Danach geht jeder seiner Wege (einschließlich meiner Wenigkeit). Der Uranus im 10ten Haus meines Sohnes zeigt auch überdeutlich, daß es keine gute Idee wäre, seine Mutter von ihren verschiedenen Hobbys abhalten zu wollen oder gar zu stören....*ggg
Dafür bin ich aber auch eine Mutter, die ihnen große Freiheiten läßt, Ihnen nicht hinterherschnüffelt und Ihnen genau die gleiche Autonomie gewährt, die sie selber braucht und wünscht! Mein Wassermann-Sohn hat keine Schwierigkeiten damit, meine Krebs-Tocher schon! Sie ist diejenige, die mich am meisten kritisiert, mich aber auch am meisten liebt und braucht!
Ich habe meinen Kindern früh Selbstverantwortung auferlegt. Zum Beispiel hasse ich es, hinter den Schulaufgaben hinterherzufragen oder gar den nächsten Notenspiegel a la Nachhilfe aufzupolieren, indem ich den Oberlehrer spiele. Wenn sie den oder den Notendurchschnitt brauchen, um dies oder jenes Ziel anzupeilen, dann müssen sie wissen, das man sich manchmal hinsetzen muß, um zu lernen. Basta.
Außerdem war und bin ich keine Mutter, die ihre Kinder von A nach B kutschiert. Wozu gibt des Fahrräder? Bin doch kein Taxiunternehmen!
Na ja, aber natürlich ist es wichtig, daß Mama und Papa da sind, um einen in den Arm zu nehmen und zu trösten, wenn die böse Welt da draussen wieder zugeschlagen hat.
Fehlt noch was? Ja, mein Mann und ich kaufen unseren Kindern eindeutig zu viele Konsumsachen... da müssen wir noch dran arbeiten...

(Ob das ihre Mond/Jupiter-Konj. ist? Haben beide Kinder im Radix)
Aber: Nobody ist perfect.....
Wo ich am meisten versagt habe? Du müßtest mal ihre Zimmer ansehen - OHNE WORTE!!
Lieben Gruß
Silke