Erste Versuche mit Farbe auf Leinen

Eine Möglichkeit fiele mir noch ein. Ihn mehr abzusetzen, über diesen ... Schleier der Maria hinaus zu zeichnen und nur leicht zu verbinden. Hmmmm .... nicht einfach, diese Zeichnerei.

Aber ich weiß nicht, ob ich das will.

Hinaus aus dem All, aus dem Universum? In das Nichts? Dann ist er ja weg. Das Nichts zu zeichnen stell ich mir ungfähr so schwer vor, wie wechselnde Transparenz :7)

Na, da ist noch einiges zu bedenken, bevor ich die nächste Leinwand mit Farbe bepinsle.

l.G.
Willi K.
 
Werbung:
hey Adam Kaputtsky
finde beide bilder toll, gesichter sind nicht so unbedingt meine stärke aber du kannst das ganz toll, freue mich schon auf das nächste farbige bild von dir, das weib sollte ich heute fertig bekommen. dann kannst das anschaun.
also lass deiner phantasy freien lauf und pinsel und farbe machen schon was draus.:weihna1
alles liebe
 
Hmmm ... jetzt hab ich die Skizze korrigiert, aber besser bekomm ichs im Moment nicht hin. Schaut aber schon ein bisserl eher nach dem Herrn Jesus aus, find ich.
Ich hoff, Er verzeiht mir meine Experimente. :confused:



Invertieren kann ichs auch. Aber nur mit dem Computer :)



Eine Möglichkeit fiele mir noch ein. Ihn mehr abzusetzen, über diesen ... Schleier der Maria hinaus zu zeichnen und nur leicht zu verbinden. Hmmmm .... nicht einfach, diese Zeichnerei.

Im Wirtshaus die Klappe aufreissen is leichter. :weihna1

Mein Dank für Speicherplatz - wenn auch ungehört - ergeht auch an Bilder-hochladen.net. Sehr freundlich. Danke sehr. :clown:

Hallo,

Du bist ein ausgezeichneter Zeichner.

Das zweite Bild gefällt mir fast besser, da es glaubhafter wirkt. Du könntest es auf schwarzem Papier mit weißem Buntstift zeichnen. Das wäre sehr wirkungsvoll.

Das erste Bild ist mir - verzeihe mir diese kleine Anmerkung - etwas zu erotisch. Mich erinnert es eher an ein Paar als an Mutter und Sohn. Sie wirken sehr glücklich, was sie bestimmt zurzeit auch sind, aber im Leben waren sie es nicht. Wie wäre es mit einer Darstellung einer Pieta? Würde gut zu Ostern passen.

Die Stelle "Der Hals von Christus" ist sehr heikel, da er zu lang wirken könnte.

Irgendwie drängt sich bei mir das Bild von siamesischen Zwillingen auf. Der Kopf von Christus wächst förmlich aus dem der Maria heraus. Aber Du hast schon selber dabei ein wenig Unbehagen gespürt. Es ist nämlich keine Überschneidung, was Du aber beabsichtigt haben dürftest.

Bitte missverstehe mich nicht, ich will Dich auf keinen Fall kritisieren, sondern nur Anregungen geben. Außerdem kann es in Farbe dann total anders wirken.

Viel Glück!

eva07

Aber wahrscheinlich wolltest Du ihre gegenseitige Liebe zum Ausdruck bringen?

Doch Gefühle zu malen ist besonders schwierig, für den Anfang zumindest.

Probieren geht über studieren. Wohlan! :zauberer1
 
Liebe Eva,

es ist grundsätzlich etwas anderes, wenn man zeichnet. Das muss ich einfach mal loswerden. Aquarelle zu malen oder andererweitige Bilder auf Leinwand, ist was wirklich gänzlich anderes.
Mein Dad hat hier eine Malschule und da war ich selber mal ein paar Tage mit von der Partie. Die Leute, die da dabei waren, haben wunderbare Farbbilder abgeliefert. Aber wehe, sie sollten was zeichnen...Das ist ein himmelweiter Unterschied...

@Willi: das Invertbild ist klasse. Auch dabei ist mir die Malschule eingefallen. Ich war damals mit meiner Freundin dort und wir sollten so eine wunderschöne stachelige Muschel zeichnen. Was macht sie: sie zeichnet das Ding invertiert. :stickout2 Mein Vater war ausgesprochen erstaunt. Ich aber auch :-)

:liebe1: Schrödi

P.S. Gibt es schon einen Thread für Bleistift-Zeichnungen? Ma gucken...
 
Bitte missverstehe mich nicht, ich will Dich auf keinen Fall kritisieren, sondern nur Anregungen geben.

Ich weiß diese konstruktive Kritik sehr zu schätzen. Darum stell ich die Skizzen ja auch rein. Du bestätigst ja im Grunde nur meine Befürchtungen. Siamesische Zwillinge will ich nicht malen und wenn ich das mit den Überschneidungen nicht hinbekomme, kann ich den Jesus nur im Dunkel des Umhanges versteckt andeuten.

Aber ich denk, das lass ich lieber und ich werd mich beim malen zunächst auf etwas einfacheres konzentrieren. Ich skizzier nur herum, dass ich ungefähr weiß, wohin ich will, wenn ich die nächste Leinwand angeh.

Es gäbe ja soviel zu lernen auf diesem Gebiet und der Spaß soll auch nicht verloren gehen dabei. Tiere und Pflanzen zeichnen zum Beispiel, diese Fähigkeit fehlt mir sehr. Aber ich kann nicht alles gleichzeitig machen und über 20 versäumte Jahre in ein paar Tagen nachholen.

Lieben Gruß
Willi K.
 
Schrödingers Katze;1315342 schrieb:
es ist grundsätzlich etwas anderes, wenn man zeichnet.

Ja, klar, das mag schon sein ... aber einen Zusammenhang muss es doch geben. Die skizziererei schadet mir nicht. Ich merk jetzt, dass ich, nachdem ich diese 3 Farbbilderl gemacht hab, den Bleistift viel lockerer halt als früher, fast wie einen Pinsel und viel schneller zeichnen kann und mich nicht in Details verlier, wo die Zeit gar nicht reif dafür ist.

Ich bin selbst schon gespannt, was da auf der nächsten Leinwand erscheint. Von den Heiligenbildern will ich lieber mal Abstand nehmen. Zumindest vom Vorsatz.

akira schrieb:
also lass deiner phantasy freien lauf und pinsel und farbe machen schon was draus.


:)
 
[QUOTE
=Adam Kaputtsky;1315364]Ich weiß diese konstruktive Kritik sehr zu schätzen. Darum stell ich die Skizzen ja auch rein. Du bestätigst ja im Grunde nur meine Befürchtungen. Siamesische Zwillinge will ich nicht malen und wenn ich das mit den Überschneidungen nicht hinbekomme, kann ich den Jesus nur im Dunkel des Umhanges versteckt andeuten.

Aber ich denk, das lass ich lieber und ich werd mich beim malen zunächst auf etwas einfacheres konzentrieren. Ich skizzier nur herum, dass ich ungefähr weiß, wohin ich will, wenn ich die nächste Leinwand angeh.

Das Skizzieren ist auf alle Fälle eine gute Übung. Und dass Zeichnen etwas Anderes ist als Malen, das ist mir schon lange bekannt. Nur ist es auch sehr hilfreich beim Malen, wenn man auch zeichnen kann. Nur irgendetwas klecksen, kann für den Moment gut aussehen, doch gibt ein Malen ohne zeichnerisches Können nicht so viel Befriedigung. Das ist meine Meinung.

Manchmal sind einem am Anfang zeichnerische Kenntnisse im Weg, da man beim Malen mehr weglassen muss, doch mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür.

Es gäbe ja soviel zu lernen auf diesem Gebiet und der Spaß soll auch nicht verloren gehen dabei. Tiere und Pflanzen zeichnen zum Beispiel, diese Fähigkeit fehlt mir sehr. Aber ich kann nicht alles gleichzeitig machen und über 20 versäumte Jahre in ein paar Tagen nachholen.

Malen sollte wirklich in erster Linie Spass machen. Ehrgeiz ist gut, aber allzu viel davon bestimmt ungesund! Wenn ein Talent so wie in Deinem Fall vorhanden ist, braucht man sich keine Sorgen zu machen. :banane::banane:

Lieben Gruß

eva07
 
hey
habs jetzt geschaft, die akkus sind geladen:foto: und nun ist es soweit, es ist etwas gewöhnungsbedürftig:weihna1
abstraktes weib oder doch surrealistisch????

und das ist das andere bild was ich dir das letzte mal schon zeigen wollte wo der akku leer war "die gefangene seele"

das ist halt so meine richtung sagt nicht unbedingt jedem zu aber man kann so schön entspannen.
also an die pinsel fertig los
 
Werbung:
Also mit den Richtungen kenn ich mich nicht aus.

Ob das jetzt abstrakt ist oder was anderes, kann ich nicht sagen, aber es gefällt mir. Wirklich. Die haben was, die Bilder. Und sie tragen auch ein wenig zu meiner Entspannung bei, weil mit meiner Skizziererei komm ich auf keinen grünen Zweig. Das is schrecklich. In der Art könnt man auch schön Tarotkarten malen glaub ich. Is aber viel Arbeit. Bei dem 2. Bild hab ich kurz an Tarotkarten gedacht. "Die gefangene Seele". Nicht schlecht rüber gebracht. :-)

Ich wär froh, ich könnt auch so entspannt zu Werke gehen. Heut werd ich nix mehr anfangen, morgen komm ich wahrscheinlich auch nicht dazu ... aber am Freitag. Am Freitag werd ich mir wieder den Pinsel schnappen.

Ich bin ja schon ein komischer Vogel. Da mach ich einen Thread "Farbe auf Leinen", "Das erste mal" .... und dann komm ich mit lauter Skizzen daher und mit Plänen und Konzepten und Visionen in Grau bis Schwarz, statt das ich mir den Pinsel schnapp und endlich weitermal.

Jetzt hab ich wieder versucht einen Engel .... meinen ersten Engel ... zu skizzieren. Ein voller Absturz im Skizzenprogramm. Jetzt hab ich nämlich noch dazu erkennen müssen, dass ich nicht mal mehr weiß, wie die Flügel von einem Engerl ausschaun. Schande über mich. Graue Luftpracker hab ich ihm hinten dran montiert ... und wie der da steht! So steht doch kein Engerl da bitteschön. So halberotisch. Schrecklich.



Und vor lauter Ärger über dieses Ärgernis is mir das Selbstportrait da unten fast wie von selber aus dem Stift gerutscht. Nicht erschrecken bitte. Den gibts nur in meinem Kopf. Manchmal. Ich hab ihn eh viel kleiner gemacht, dass mir die lieben Leut hier nicht erschrecken. :liebe1:



Aber bald kommt wieder die Farbe über mich .... ich spür das schon.

Gute Nacht :)
 
Zurück
Oben